Get your Shrimp here

Dream Cube 2.0 (4 Jahre später)

Hallo zusammen,

vor 3 Tagen war es soweit, es sind 16 Sakuras im Becken eingezogen.
Die Tiere haben sich gut eingewöhnt und ich konnte auch schon die ersten Babys entdecken!
Heute habe ich dann das erste mal ein wenig gefüttert und noch zusätzlich ein Seemandelbaumblatt ins AQ gegeben.

Dank der CO2 Anlage hat sich der PH nun bei 7,0 eingependelt (GH=6, KH=3), mit den Werten bin ich schon zufrieden, zumal die Pflanzen auch gut wachsen.

Neue Fotos gibt es natürlich auch wieder.

7.jpg
So sieht es momentan aus.

1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg 5.jpg
Ein paar Bilder der neuen Bewohner. :)

6.jpg
Die Technik unter dem Becken (CO2 und Aussenfilter).


Ich hoffe die Bilder gefallen euch, das war es erst einmal für heute, ich werde natürlich weiter berichten wie sich das Becken entwickelt.


MfG
Wintermoon
 
Hey,
das sieht recht harmonisch aus und lädt das Auge
zum verweilen ein. sehr gut gefärbte Tiere hast
du dir geholt. Trotz der nur grünen Pflanzen ist es
durch die Anordnung der Deko nicht trist, im Gegenteil.
Weiterhin viel Freude mit dem Aquarium.

Gruß

Flossi
 
Habe übrigens gerade noch eine Bio CO2 Anlage installiert.[/quote]

Tolles Becken, wirklich ein Dream Cube! Kannst Du mir das mit der Bio CO2 Anlage mal erklären. Zwei Sprudelflaschen... und...
Danke.
Gruß Jo
 
Tolles Becken, wirklich ein Dream Cube! Kannst Du mir das mit der Bio CO2 Anlage mal erklären. Zwei Sprudelflaschen... und...
Danke.
Gruß Jo

Hallo,

Na für die CO2 Anlage gibt es doch genug Bauanleitungen im Netz.

Eigentlich ganz einfach:
Die 2 Flaschen (1 Liter) habe ich verbunden per Schlauch 6mm in dem ich jeweils in die Deckel Löcher gebohrt habe. In der ersten Flasche ist die Gärlösung aus Hefe, Zucker und Wasser. Die zweite Flasche ist mit Wasser gefüllt, dient als Waschflasche das kein Dreck ins Aquarium kommt. Von da aus dann ein langer Schlauch ins AQ, dort leite ich das CO2 per Paffrathschale ein.

Natürlich müssen die Schlauchverbindungen auch richtig dicht sein das die Anlage gut läuft.

Hoffe das hilft dir etwas weiter.

MfG
Wintermoon
 
Tolles Becken, wirklich ein Dream Cube! Kannst Du mir das mit der Bio CO2 Anlage mal erklären. Zwei Sprudelflaschen... und...
Danke.
Gruß Jo

Hallo,

Na für die CO2 Anlage gibt es doch genug Bauanleitungen im Netz.

Eigentlich ganz einfach:
Die 2 Flaschen (1 Liter) habe ich verbunden per Schlauch 6mm in dem ich jeweils in die Deckel Löcher gebohrt habe. In der ersten Flasche ist die Gärlösung aus Hefe, Zucker und Wasser. Die zweite Flasche ist mit Wasser gefüllt, dient als Waschflasche das kein Dreck ins Aquarium kommt. Von da aus dann ein langer Schlauch ins AQ, dort leite ich das CO2 per Paffrathschale ein.

Natürlich müssen die Schlauchverbindungen auch richtig dicht sein das die Anlage gut läuft.

Hoffe das hilft dir etwas weiter.

MfG
Wintermoon



Ganz wichtig, ein Schlauch reicht nicht einfach, es muss ein CO²-Schlauch sein der besonders dicht ist. Die Normalen eignen sich dafür nicht.
 
Danke für die Anleitungen. Das probiere ich doch auch mal aus.
 
Hallo,

hier mal wieder ein aktuelles Bild vom Cube!
PC233441.jpg
Das Becken läuft mittlerweile seit einigen Monaten und macht sich sehr gut, außer einem wöchentlichen Wasserwechsel von 10 Litern muss ich im Moment nicht viel mehr machen.
Da mich das ständige neu befüllen der Bio CO2 Anlage mit der Zeit schon etwas gestört hat, habe ich diese vor einigen Wochen komplett entfernt und dafür einige der Pflanzen gegen weniger anspuchsvolle ausgetauscht.
Auch die Tiere entwickeln sich prächtig, momentan habe ich 3 oder 4 tragende Garnelen im Becken! :)
Wenn der Nachwuchs da ist kommen dann bestimmt auch neue Bilder.

MfG
Wintermoon
 
Zurück
Oben