Hallo
nachdem ich jetzt schon mehrfach gefragt worden bin wie ich meine Lampen auf den Scapers Tanks gebaut habe möchte ich hier mal eine kleine Anleitung dazu geben.
Vorab möchte ich aber sagen das ich diese Lampen nur als Preisgünstige Zwischenlösung ansehe, da bei den Baustrahlern nicht mit einer allzulangen Lebensdauer zu rechnen ist.
Ich selbst werde demnächst auf Daytime Cluster aufrüsten.
Für diese Zeit sind sie jedoch, wenn man sie leistungsmäßig stark genug wählt, gut genug um auch HCC zum assimilieren zu bringen.
Also los gehts, so sieht das Ganze aus:

Zur LED Lampe selbst brauche ich ja nichts zu sagen, die gibts ja nun überall fertig zu kaufen.
Für den Lampenträger um den es hier geht habe ich Aluprofile au dem Baumarkt genommen.
Und zwar folgende:

Von links:
Kantenprofil 22 mm,
U Profil 8x10mm
Quadratprofil 20x20 mm
dazu noch Endstopfen 20x20 aus Kunststoff
Materialkosten für einen Träger liegen bei rund 20€
Geklebt habe ich die Profile mit Pattex 2K Metallkleber

U Profil (sitzt später auf dem Beckenrand) auf Qudratprofil aufkleben, nach Bedarf (Ausleuchtung) noch ein weiteres Quadratprofil aufkleben


Die geklebten Profile auf den Beckenrand aufsetzen, ausrichten und dann quer über das Becken die 22mm Kantenprofile ausetzen und aufkleben.Sieht dann fertig so aus:

Jedoch war die Verklebung nicht sehr verwindungsfest.Somit habe ich an den Enden des Trägers 3 mm dicke Plexiglasstreifen mit AQ Silikon aufgeklebt. Danacht waren alle Verbindungen gegen Abriss bei Verwindung geschützt:

Bisschen lackiert habe ich das Ganze auch noch, auch wenns nicht für Dauer ist
nachdem ich jetzt schon mehrfach gefragt worden bin wie ich meine Lampen auf den Scapers Tanks gebaut habe möchte ich hier mal eine kleine Anleitung dazu geben.
Vorab möchte ich aber sagen das ich diese Lampen nur als Preisgünstige Zwischenlösung ansehe, da bei den Baustrahlern nicht mit einer allzulangen Lebensdauer zu rechnen ist.
Ich selbst werde demnächst auf Daytime Cluster aufrüsten.
Für diese Zeit sind sie jedoch, wenn man sie leistungsmäßig stark genug wählt, gut genug um auch HCC zum assimilieren zu bringen.
Also los gehts, so sieht das Ganze aus:

Zur LED Lampe selbst brauche ich ja nichts zu sagen, die gibts ja nun überall fertig zu kaufen.
Für den Lampenträger um den es hier geht habe ich Aluprofile au dem Baumarkt genommen.
Und zwar folgende:

Von links:
Kantenprofil 22 mm,
U Profil 8x10mm
Quadratprofil 20x20 mm
dazu noch Endstopfen 20x20 aus Kunststoff
Materialkosten für einen Träger liegen bei rund 20€
Geklebt habe ich die Profile mit Pattex 2K Metallkleber

U Profil (sitzt später auf dem Beckenrand) auf Qudratprofil aufkleben, nach Bedarf (Ausleuchtung) noch ein weiteres Quadratprofil aufkleben


Die geklebten Profile auf den Beckenrand aufsetzen, ausrichten und dann quer über das Becken die 22mm Kantenprofile ausetzen und aufkleben.Sieht dann fertig so aus:

Jedoch war die Verklebung nicht sehr verwindungsfest.Somit habe ich an den Enden des Trägers 3 mm dicke Plexiglasstreifen mit AQ Silikon aufgeklebt. Danacht waren alle Verbindungen gegen Abriss bei Verwindung geschützt:

Bisschen lackiert habe ich das Ganze auch noch, auch wenns nicht für Dauer ist

Zuletzt bearbeitet: