Ulli Bauer
GF-Mitglied
...oder mit Stress beim Transport, oder mit Umstellungsschwierigkeiten, oder... oder... oder...
Es gibt seltenst nur eine Möglichkeit
.
Cheers
Ulli
Es gibt seltenst nur eine Möglichkeit

Cheers
Ulli
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Auch wenn es sich vielleicht etwas schnippig und uneinsichtig anhört, aber wenn Plastik im Becken nix verloren hat, müsste ich dann nicht auch den Eckfilter entfernen?Die Kunstwurzel würde ich sofort raus nehmen , Plastik hat im Becken nix verloren. Der Bodengrund ist farbig, kommt so auch nicht in der Natur vor, also raus (meine Meinung). Weiter könnte auch zu wenig Sauerstoff im Becken sein, schaut nach ob genügend Oberflächenbewegung da ist, es darf plätschern wenns nicht stört.
EDIT: noch was für den Threadersteller: dieses schnelle Hoch- und Runterschwimmen kann ein Indiz für eine Vergiftung sein. Nicht alle Tiere sitzen dann oben. Ich musste das einmal mitmachen, und die Amanos saßen oben bzw. versuchten aus dem Becken zu klettern, und die Fires schwammen schnell hoch und runter, kippten um und blieben liegen. Durch viele Wasserwechsel konnte ich aber bis auf vier Tiere alle retten.
Öfter Teilwasserwechsel (mit angepassten Wasser, wenn's geht) und wenig füttern die nächste Zeit, dann sollte die Sache in den Griff zu bekommen sein.
BTW, Pflanzen können durchaus auch zweiwöchiges Wässern ab, meist haben sie von der Gärtnerei her noch ordentlich Nährstoffe gespeichert - und außerdem ist Leitungswasser ja nicht gleich destilliertes Wasser, da gibt's schon auch gut Nährstoffe drin (je nach Gegend natürlich). Bei Pflanzen bin ich lieber auf der sicheren Seite und wässere.
Cheers
Ulli
In der Regel sind es aber Haltungsfehler, aber das wollen sich viele nicht eingestehen. Eine Krankheit ist dann in dem Fall für diejenigen die einfachere Variante.
Auch wenn es sich vielleicht etwas schnippig und uneinsichtig anhört, aber wenn Plastik im Becken nix verloren hat, müsste ich dann nicht auch den Eckfilter entfernen?
Daniel
... Mir sind in der letzten Zeit einige blaue Tiger gestorben. Nun hat das Sterben aufgehört und ich denke ich kenne auch den Grund dafür. Das Forum hat mir hierbei leider nicht wircklich weitergeholfen, da die Mitglieder nur spekulieren konnten und leider falsche spekulationen angestellt haben. ...
Hi,
ich hatte schon große Ausfälle (70% der neuen Tiere) trotz ähnlicher Wasserwerte und vier Stunden Umgewöhnung.
Ohne Umgewöhnung hat man fast eine Garantie das die Tiere kippen.
Genauso können sehr große Wasserwechsel die Tiere dahin raffen.
Die Tiere sterben dabei nicht kurz nach dem Umsetzen, sondern meist nach ein paar Tagen.
Alle Zwerggarnelen sind enorm anfällig für solche Strapazen.
Leider ist genau dies kein Mythos wie die Geschichten über Anubias und Stengelpflanzen.
... Vielleicht hab ich mich in dem Tread falsch ausgedrückt, aber übers Internet kann man nie alles so genau erklären als wenn man persönlich mit einer Person redet. ...