beaty
GF-Mitglied
Nun, das erste Becken ist fertig. Puh...
Es ist mein erstes "Hauptbecken" mit Filter und 11W Licht, habe noch ein 12l Becken für Pflanzen und Schnecken, da muss ich noch Fotos machen. (Das 12l wird so ein Ersatz/Notfallbecken sein. Es läuft techniklos, nur mit Licht. Aber dazu später.)
Nun Infos für Becken 1:
Nano-Cube 30l von De****** für YF:
Boden:
Manado Kies rötlich-braun
Einrichtung:
Bachsteine (speziell ausgesucht, abgekocht, abgebürstet)
Lochgestein weiss
Mangrovenwurzel, gross
Pflanzen:
Hinten rechts: Cabomba
Hinten links: Vallisneria + Wasserpest
Mitte rechts neben Wurzel: 1 x Zwergamazonas
Auf der Wurzel: Javamoos
Auf Steinen: aufgeschnittene Mooskugel
Links vorne: 1 Mooskugel
Ich suche noch einen schönen Bodendecker, am besten Cuba Perlkraut, werde es wohl doch übers Internet bestellen.
Bewohner:
Yellow Fire
Rennschnecken
blaue PHS
TDS
Habe den ganzen Tag gebraucht gestern für die Einrichtung
Bin eher der Fan von "durchgesignt und aufgeräumt" - kann einfach nichts dagegen machen (vielleicht weil ich Designerin bin, meine Wohnung sieht auch so aus... ausser Atelier, da herrscht geordnetes Chaos...
)
Hinten zwischen den Hintergrundpflanzen ist ein flacher größerer Bachstein an die Scheibe angelehnt, dahiner wäre ne Versteckmöglichkeit und schön zum draufklettern.
Rechts hinter der Wurzel (sieht man nicht) ist noch ein Stück Lavastein mit Javamoos gewickelt, ist mir von dem 2. Becken übergeblieben und wollte hinten auch was zum klettern haben)
Hinten links, hinter dem Lochgestein sind mehrere kleinere weisse Bachsteine aufgetürmt, ein Lavastein ist mit aufgeschnittener Mooskugel umwickelt, hoffe es wird schön anwachsen.
Auf der Wurzel sind drei Büschel Javamoos mit Angelschnur angebracht. Das lustige ist, die Wurzel ist oben gelöchert, die Nelchen werden auch reinkrabbeln können.
Vorne rechts habe ich eine kleine Höhle gebaut aus 4 dunklen Bachsteinen und einem flachen. Da ist oben eine aufgeschnittene Mooskugel drauf, hoffe sie wächst schön weiter an und links der Stein drunten auch Moos drauf. Der hintere Stein ist an die Wurzel angeleht und links ist zwischen dem vorderen linken Stein noch einer als Stütze, wegen der Stabilität.
Wie gesagt, hätte noch gerne Cuba Perlkraut als Bodendecker.
So, was meint ihr?
Wie findet ihr es?
Das 2. Becken muss ich noch fotografieren... kommt später.
Ach ja, habe noch eine Abdeckung gebaut, so ähnlich wie der Florian, sie muss noch trocknen... Bilder kommen dann auch.
Es ist mein erstes "Hauptbecken" mit Filter und 11W Licht, habe noch ein 12l Becken für Pflanzen und Schnecken, da muss ich noch Fotos machen. (Das 12l wird so ein Ersatz/Notfallbecken sein. Es läuft techniklos, nur mit Licht. Aber dazu später.)
Nun Infos für Becken 1:
Nano-Cube 30l von De****** für YF:
Boden:
Manado Kies rötlich-braun
Einrichtung:
Bachsteine (speziell ausgesucht, abgekocht, abgebürstet)
Lochgestein weiss
Mangrovenwurzel, gross
Pflanzen:
Hinten rechts: Cabomba
Hinten links: Vallisneria + Wasserpest
Mitte rechts neben Wurzel: 1 x Zwergamazonas
Auf der Wurzel: Javamoos
Auf Steinen: aufgeschnittene Mooskugel
Links vorne: 1 Mooskugel
Ich suche noch einen schönen Bodendecker, am besten Cuba Perlkraut, werde es wohl doch übers Internet bestellen.
Bewohner:
Yellow Fire
Rennschnecken
blaue PHS
TDS
Habe den ganzen Tag gebraucht gestern für die Einrichtung

Bin eher der Fan von "durchgesignt und aufgeräumt" - kann einfach nichts dagegen machen (vielleicht weil ich Designerin bin, meine Wohnung sieht auch so aus... ausser Atelier, da herrscht geordnetes Chaos...
)Hinten zwischen den Hintergrundpflanzen ist ein flacher größerer Bachstein an die Scheibe angelehnt, dahiner wäre ne Versteckmöglichkeit und schön zum draufklettern.
Rechts hinter der Wurzel (sieht man nicht) ist noch ein Stück Lavastein mit Javamoos gewickelt, ist mir von dem 2. Becken übergeblieben und wollte hinten auch was zum klettern haben)
Hinten links, hinter dem Lochgestein sind mehrere kleinere weisse Bachsteine aufgetürmt, ein Lavastein ist mit aufgeschnittener Mooskugel umwickelt, hoffe es wird schön anwachsen.
Auf der Wurzel sind drei Büschel Javamoos mit Angelschnur angebracht. Das lustige ist, die Wurzel ist oben gelöchert, die Nelchen werden auch reinkrabbeln können.
Vorne rechts habe ich eine kleine Höhle gebaut aus 4 dunklen Bachsteinen und einem flachen. Da ist oben eine aufgeschnittene Mooskugel drauf, hoffe sie wächst schön weiter an und links der Stein drunten auch Moos drauf. Der hintere Stein ist an die Wurzel angeleht und links ist zwischen dem vorderen linken Stein noch einer als Stütze, wegen der Stabilität.
Wie gesagt, hätte noch gerne Cuba Perlkraut als Bodendecker.
So, was meint ihr?
Wie findet ihr es?
Das 2. Becken muss ich noch fotografieren... kommt später.
Ach ja, habe noch eine Abdeckung gebaut, so ähnlich wie der Florian, sie muss noch trocknen... Bilder kommen dann auch.


