Get your Shrimp here

CPO züchten

Hallo,

Ich habe heute am Vormittag intensiv versucht das CPO Weibchen zu fotografieren.
Es ließ sich nur mit Futterkörnchen aus der Tonröhre, die sie vor ca 1,5 Wochen bezogen und seit dem fast nicht mehr verlassen hat, locken.
Ich habe in den 5 Sekunden in denen ich es sehen konnte ein Foto gemacht (leider mit Blitz weil ich so in Eile war) und ich glaube, dass die Eier jetzt schon in einem fortgeschrittenen Stadium sind. Leider ist das Foto nich recht gut, aber ich hoffe, ihr könnt etwas erkennen.

Ich bin mir aber nicht sicher, deshald habe ich das Foto angehängt und hoffe jetzt auf Rückmeldungen und würde mich über jede freuen. Leider ist das Foto nich recht gut, aber ich hoffe, ihr könnt etwas erkennen.
 

Anhänge

  • 12042009937.jpg
    12042009937.jpg
    359,8 KB · Aufrufe: 76
Danke für die Antwort.
Das wäre schön.

Kann sonst noch jemand das Foto "analysieren";)?
 
Hallo Chris...

Das sind schon prächtige Larven die die Mama mit sich rum trägt. ;)
3-5 Tage krabbeln sie dann frei.
Und lass das Laub ruhig drin so wie Angelika erwähnte. :)
 
Hallo!

Habe ständig das problem bei der cpo-zucht, dass nur 2-3 pro wurf durchkommen,
in mehreren becken ausprobiert, aber immer das problem, dass sie untertauchen...
Habe jetzt beim letzten Mal es so gemacht,
dass ich die tragende mutter mit bereits gut ausgestatteten jungkrebsen unter dem bauch in einen Ablaichkasten gegeben habe.
Knapp eine woch mit laub und kies dort gehalten und dann rausgelassen zu den eltern...
Waren ca 50 stück wobei ich shcon staunen musste =)
Als cih sie reingegeben habe, haben sie sich verkrochen und man hat von tag zu tag weniger gesehen, heute sehe ich vllt noch 2 oder 3 wenn cih reinschaue von den kleinen ;(
Laub ist drin, einige pflanzen auch, cpo-weibchen haben sehr oft junge bekommen, aber es gibt kaum halbwüchsige in meinem 84er Artbecken.


Mfg Jonas
 
Hallo,

Danke für eure Antworten.

Ich hoffe, dass sich die Larven gut entwickeln werden und ich dann viele junge CPOs durchbringe.

Ich kann nur hoffen, dass meine Endler Guppys nicht alle jungen CPOs auffressen.

Falls noch jemand Tipps für mich hat, wie ich besonders viele Junge durchbringe, würde ich mich sehr freuen.

Ich werde über alle neuen Ereignisse berichten.

@Petra
Wahnsinns Fotos auf deiner Homepage:eek::)!!!
Muss ja eine echt gute Kamera sein, die solche Fotos hinkriegt.
Kompliment!!!:hurray:
 
Huhu

habe ja auch schon erwähnt das meine CPO Dame eier trägt, da ich über das Wochenende, und meist auch unter der Woche nicht zu Hause bin, hab ich die entwicklung leider nicht so gut mitbekommen :(

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=124137

Gestern aber hab ich schon gesehen das sie kleinen Eichen schwarz - durchsichtig sind und bewegt sich schon was *freu*
Hab mein Männchen in ein 3 Wochen vorbereitetes Becken gegeben, bis jetzt fühlt er sich wohl (hoffe und glaube ich gg)

Mein Weibchen seh ich heute Abend wieder, bin echt schon gespannt ob das was wird.

Da ich leider nicht den Platz hab für soviele Jungtiere (da echt noch viele an der Mutter hängen) hab ich mir überlegt sie kleinen zu verkaufen.

Meine Frage nun: Nach wieviel Wochen/Monaten ist dies denn möglich? Und wird das Aquarium dann nicht zu klein?
 
Hallo,

Viel Glück mit dem eiertragenden Weibchen.

Hast du in deinem Becken nur CPOs oder auch andere Tiere?
 
Hallo,

Hab gerade wieder das eiertragende Weibchen aus seiner Höhle gelockt und glaube, dass sich die Larven schon wieder weiterentwickelt haben.
Sie sehen zumindest anders aus, als sie die vorherigen Tage ausgesehen haben.
Foto konnte ich leider keines machen, da das Weibchen wiklich sehr scheu ist.
 
Hi Chris,

ich halte sie mit über 17 garnelen,4 waren bis vor ner Woche noch eier tragend, nun sehe ich lauter kleine Baby Garnelen!

Kann also noch nicht wirklich sagen wieviele hihi
 
Hallo Vlic,

Gratuliere zu den Babygarnelen:).
In meinem Garnelenbecken sind zur Zeit auch 4 Weibchen eiertragend.

Hast du dein CPO Weibchen schon wieder gesehen?
 
Klar sitzt hier neben mir im Aq:D

Dann viel Erfolg beim Nachwuchs :D
 
Hallo Petra,
gigantische Fotos! Sag wie hast Du sie gemacht? wie konntest Du so toll unter den Bauch schauen? ich bin begeistert......der helle Wahnsinn!
gibt es eigentlich neue Fotos von den Winzlingen?

Hi, neue Fotos gibt´s im Moment leider nicht, da das Objektiv zur Reparatur ist:(. Und das, wo die Kleinen doch so schnell wachsen. Frust.
Das Objektiv war bei den letzten Fotos auch schon kaputt (nur noch 1:1 Fotos bei einem Abstand von !8,8 cm möglich. War Mist, da die Krebse nicht immer unbedingt freiwillig den richtigen Abstand gehalten haben. Aber da wollte ich das Objektiv wenigstens noch so lange nutzen, bis die Kleinen die Mutter verlassen. Und jetzt warte ich und warte...
Die Sicht unter den Bauch bekam ich, indem ich ihr mit einer Pinzette eine Erbse so hoch über ihren Kopf anbot, dass sie noch nach der Erbse greifen konnte und sich dann daran festhielt.
 
Hallo,

wollte nur wieder einmal Bericht erstatten;).

In den letzten 1-2 Tagen hat sich nicht viel getan. Ich konnte das Weibchen nur gestern aus seiner Höhle locken, leider zu kurz um Fotos zu machen. Bei den Eiern, die ich allerdings nur ca 2 Sekunden sah, konnte ich keine Veränderung feststellen.
Ich hoffe, dass es bald soweit ist, dass der Nachwuchs kommt:).

Es sitzt jetzt eigentlich schon 1-2 Wochen immer in derselben Tonröhre.
Und wenn ich es durch Futter aus der Höhle locken will, wird es oft von den Guppys gestört.
Anbei ein Foto.
 

Anhänge

  • 15042009944.jpg
    15042009944.jpg
    353,8 KB · Aufrufe: 52
Hallo,

Endlich ist es soweit: Habe heute in der Nacht, als ich mit der Taschenlampe ins Becken geleuchtet habe, den ersten Baby CPO gesehen:hurray::hurray::hurray:.

Am Tag konnte ich bis jetzt noch keinen sehen, hoffe, dass sich das noch ändert.
Sobald ich ein Foto von den Babys habe, stelle ich dieses ein.

Die Krebsmama sitzt aber immernoch in der Höhle-ich glaube das noch ein paar Jungtiere an ihr dran hängen.

Danke nocheinmal für eure zahlreichen Antworten!!!
Jetzt kann ich nur mehr hoffen, dass so viele Jungtiere wie mnöglich durchkommen.
 
Na dann von mir herzlichen Glückwunsch, hoffentlich kommen viele Babys durch. Ich habe leider nicht so viel Glück, mein letztes Weibchen wird heute wahrscheinlich noch sterben, bewegt sich kaum noch :-(
 
Zurück
Oben