Hallo,
da sich die Buchenblätter ganz langsam zersetzen und von den Garnelen gefressen werden, wird auch das Wasser dadurch ein wenig belastet.
Allerdings ist die Wasserbelastung, die durch die ganz normale Fütterung verursacht wird, um ein Vielfaches höher.
Und außerdem geben Buchen- und Eichenblätter auch nützliche Stoffe (z.B. Huminsäuren) an das Wasser ab.
Solange man es nicht übertreibt (keine mehrere cm dicke Laubschicht), dann ist die positive Wirkung sicher größer als die negative.
Grüße
Peter