Get your Shrimp here

Breeding Box aus Kunststoff reinigen?

mermaid1407

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2013
Beiträge
874
Bewertungen
211
Punkte
10
Garneleneier
11.560
Hallo Ihr alle!

Ich hab heute mal die externe Breedingbox geleert (die aus Toms Shop), und an den Wänden wächst ein Algenbelag. Womit mache ich den am besten weg, ohne die Wände zu zerkratzen? Mit Küchentuch geht es nicht.
 
huhu,

filterwatte nass machen ;)

ich verwende auch für die aquarien nichts anderes mehr.
 
Hey Mermaid,
ich hätte sonst gedacht, mit Potüchern (für Babys) und dann SEHR sehr gut abwaschen. Zumindest sind die weich und reinigen.

Aber gut, als Mama macht man sehr viel mal eben damit sauber ;)

LG
 
Guten Tag zusammen
Kunststoffteile reinigen geht sehr gut mit dem JBL Power Clean .
Eine Flüssigkeit welche für die Reinigung von CO2 Reaktoren und Aquarien-Dekoration
gedacht ist .
Alternativ geht genausogut eine Mischung aus :
50% Dan Klorix aus der blauen Flasche
50 % Leitungswasser
natürlich ist alles nach der Reinigung wieder bestens abzuspülen .
Ist im Endeffekt genauso schädlich oder unschädlich wie die Kinderpo-Reinigungstücher ...
Gruß , Rüdiger
 
Wobei die Klorix Variante eher mit dem Job fertig wird als die Feuchttücher. Und bitte nicht umgekehrt ausprobieren. ;-)

Mal eine andere Frage: Wieso den "guten" Aufwuchs in der Breedingbox reinigen? Gut, richtig durchschauen kann man nicht mehr, aber es ist Aufwuchs für die Bees.
Scharfe Reiniger lösen übrigens gerne den Kunstoff an, vorher lieber an neutralen Ecken ausprobieren, kann sein das der Kunsttoff sonst matt wird.
Eventuell noch mit Rasierklingen abkratzen, jedoch zerkratzt der Kunstoff sehr schnell. LG Mario
 
also in den breedingboxen habe ich noch nie irgendwelche algen gehabt, die nicht mit warmen wasser und filterwatte abgegangen wäre.

ich würde für sowas NIE chemie nehmen, eben aus dem grund wie mario schon sagte. wir wissen nicht, was den kunststoff angreift. beim aquariumglas wäre das wieder eine andere kiste.
 
Bisschen H²O² rein und das wars mit den Algen ;)
 
Die Algen sollen weg weil die Box ersten nicht eingesetzt wird. Darin sollten meine Jungen Sakuras groß genug werden um nicht mehr von den Boraras gefressen zu werden. Leider haben die Babys darin aber nicht überlebt, keine Ahnung warum, so dass die zukünftigen Geschwister halt im Becken im Moos groß werden müssen, weniger überleben dann ganz sicher nicht.


Für jegliche Rechtschreibfehler ist ausschließlich mein Handy verantwortlich!
 
Zurück
Oben