Guten Morgen zusammen,
ich hoffe Julian hat nichts dagegen wenn ich seinen Thread *mitgenutze*, denn ich bekomme langsam eine Krise bzgl. der Bodengründe.
Ich hatte zuerst naturfarbenden Flusssand im Becken gehabt. War soweit auch keine Probleme, jedoch kamen meine Yellow Fire nicht zur Geltung, also kaufte ich mir einen braunen Untergrund, welches jedoch von J*L war Manado.
Da hatte ich ja massive Probleme gehabt und in einem Becken ist er noch vorhanden, den ich unbedingt austauschen muss.
Mir wurde nu empfohlen Basaltsplit. Fand ich auch gar nicht schlecht. Also bin ich in den Baumarkt gefahren und habe einen 25 kg für 3,59€ gekauft und dachte somit klasse, das wirds sein.
Nachdem ich nu mein kleines 25l Becken leergemacht habe, fing ich an diesen Basaltsplit zu waschen. Es dauerte ja ewig bis ich den fast sauber hatte...aber ok.
Dann fiehl mir aber auf, das dieser viel zu grosskörnig ist 5mm.
Nun sitzen jedoch meine YF schon drinnen und empfinde den Basaltsplit als erdrückend für die kleinen Garnelen.
Ausserdem habe ich eben noch mal Wassertests gemacht und da ist nu meine Krise.
Wasserhahn
ph: 7,5
NO²: 0,0
gh: 9
kh: 7
Becken mit Bodengrund Basaltsplit
ph:8,0
NO²: 0,0
gH: 7
kH: 4
Ist sowas normal??
Ist es den garnelen egal, welcher Bodengrund es ist? Oder könnt ihr mir noch einen anderen empfehlen? er sollte auch dunkel oder schwarz sein.
der Bodengrund sollte auch nu nicht zu teuer werden, da ich inzwischen hier einen 2. 54l becken stehen habe, was ich auch gerne füllen möchte.
Danke schonmal an euch.