emphaser
GF-Mitglied
Hallo an alle,
ich habe heute mein Waterplant Soil bekommen und werde morgen oder die Tage, damit anfangen mein Aqua 40 neu zu gestalten. Ich habe mir das folgendermaßen vorgestellt. Da das Becken noch mit einem Luftheber läuft und das Wasser gut ist, wollte ich es nachher wiederverwenden. Das geht doch soweit in Ordnung oder?
In den nächsten Tagen wird dann auch ein bisschen Einrichtung folgen, entweder eine Wurzel oder eine Tonröhre. Und ein bisschen Moos. Mal schauen.
Ich würde mir gerne was kaufen um die Wasserwerte zu checken, was kann man da nehmen. Es muss jetzt nicht der Testkoffer für teures Geld sein. :-)
Das Becken soll weiterhin mit dem Luftheber betrieben werden, der einen Oxydator besitzt. Das ist doch ganz gut oder?
Wie siehts mit Zeolith aus?! Ich habe gesehn das viele ein Gefäß mit Zeolith in ihrem Becken haben. Soll ich das auch machen? Und wenn ja wieviel?
Eine Menge Fragen, aber ich hoffe ich bekomme sie beantwortet.
Mfg Mathes
ich habe heute mein Waterplant Soil bekommen und werde morgen oder die Tage, damit anfangen mein Aqua 40 neu zu gestalten. Ich habe mir das folgendermaßen vorgestellt. Da das Becken noch mit einem Luftheber läuft und das Wasser gut ist, wollte ich es nachher wiederverwenden. Das geht doch soweit in Ordnung oder?
In den nächsten Tagen wird dann auch ein bisschen Einrichtung folgen, entweder eine Wurzel oder eine Tonröhre. Und ein bisschen Moos. Mal schauen.
Ich würde mir gerne was kaufen um die Wasserwerte zu checken, was kann man da nehmen. Es muss jetzt nicht der Testkoffer für teures Geld sein. :-)
Das Becken soll weiterhin mit dem Luftheber betrieben werden, der einen Oxydator besitzt. Das ist doch ganz gut oder?
Wie siehts mit Zeolith aus?! Ich habe gesehn das viele ein Gefäß mit Zeolith in ihrem Becken haben. Soll ich das auch machen? Und wenn ja wieviel?
Eine Menge Fragen, aber ich hoffe ich bekomme sie beantwortet.
Mfg Mathes