Get your Shrimp here

Ausweichquartier/Neugestaltung des 54l Beckens

cheraxfan

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Aug 2020
Beiträge
1.084
Bewertungen
776
Punkte
10
Garneleneier
31.960
HI Winni,
die Kardinäle söllten keine solchen Eipakete legen, für mich ist das ein Schneckengelege.
 

Wolke

Bienengarnele
Moderator
Gonzales war hier
Mitglied seit
25. Nov 2010
Beiträge
11.887
Bewertungen
11.682
Punkte
10
Garneleneier
191.521
Das sind Spixi-Eier. Aber so weiß wie sie aussehen, sind sie wohl nicht befruchtet und am Absterben.
 

Bluesky

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2021
Beiträge
825
Bewertungen
719
Punkte
10
Garneleneier
31.763
Endlich wieder mal gesichtet, meine Monstergarnele (3+cm) mit dem schönen Rückenstrich.
_20221024_131952.JPG
_20221024_134832.JPG
LG Winni
 

Bluesky

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2021
Beiträge
825
Bewertungen
719
Punkte
10
Garneleneier
31.763
Update, es läuft alles soweit sehr gut. Die Guppyweibchen, erzeugen trotz regelmäßigem Rausfischen der Männchen weiterhin fleißig Nachwuchs. Die Hybridnelen sind auch noch vorhanden und ebenso die Schneckis.
Heute gabs ne einmalige Gelegenheit, drei Verschiedene gleichzeitig zu sichten und zu fotografieren.
20221206_151200.jpg
ANS, TDS und Spixi.
LG Winni
 

Bluesky

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2021
Beiträge
825
Bewertungen
719
Punkte
10
Garneleneier
31.763
Nach langer Zeit mal was Neues aus diesem AQ. An die Experten deshalb ne Frage: Kann es es sein, dass ein White Pearl Männchen mit Hybriden aus White Pearl Männchen und Blue Dream Weibchen Nachwuchs erzeugt?
Habe gerade beobachtet, dass das Männchen Hybridenweibchen jagt.
Außerdem sah ich noch einen Nachwuchs.
_20230312_141558.JPG
Ist doch noch recht klein, oder? Und dies trotz 60+ Endlerguppyweibchen.
_20230313_153710.JPG
Hier wäre der "Übeltäter".
LG Winni
 

cheraxfan

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Aug 2020
Beiträge
1.084
Bewertungen
776
Punkte
10
Garneleneier
31.960
Kann es es sein, dass ein White Pearl Männchen mit Hybriden aus White Pearl Männchen und Blue Dream Weibchen Nachwuchs erzeugt?
Das ist schon möglich, es ist eine der Ausgangsarten und eine totale Unfruchtbarkeit bei allen Individuen einer Kreuzung ist auch so eine Sache. Es gibt ja auch immer wieder mal Maultierstuten mit eigenen Fohlen.
 

Katzenfische

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2020
Beiträge
1.154
Bewertungen
381
Punkte
10
Garneleneier
20.046
Hi Winni,
Kann es es sein, dass ein White Pearl Männchen mit Hybriden aus White Pearl Männchen und Blue Dream Weibchen Nachwuchs erzeugt?
Habe gerade beobachtet, dass das Männchen Hybridenweibchen jagt.
Haben die beiden "ordnungsgemässe Ohrmarken :D ", damit Du auch wirklich das richtige Weibchen weiter beobachten kannst. Wenn Du sie sicher, unverwechselbar im Auge behalten kannst, dann kurz vor der Jungenentlassung z. B. in eine Breedingbox oder in eine Vase-Becken-System integrieren. Dann kannst Du die Jungen sicher zur Zugehörigkeit identifizieren.
Das wäre ja ein weiterer Schritt zu dem Thema.
 

Bluesky

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2021
Beiträge
825
Bewertungen
719
Punkte
10
Garneleneier
31.763
@Katzenfische, in diesem AQ gibts nur Hybriden und das eine White Pearl Männchen, deshalb ist die Identifizierung des Nachwuchses sicher.
LG Winni
 

Katzenfische

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2020
Beiträge
1.154
Bewertungen
381
Punkte
10
Garneleneier
20.046
Hi Winni,
Könnte nicht auch ein Kreuzungsböckchen zur Tat schreiten?
 

Bluesky

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2021
Beiträge
825
Bewertungen
719
Punkte
10
Garneleneier
31.763
Ja klar, aber ich denke, dass reiner Hybridennachwuchs nicht überlebt.
LG Winni
 

Katzenfische

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2020
Beiträge
1.154
Bewertungen
381
Punkte
10
Garneleneier
20.046
Dann soll sich das Mannderl ein Weiberl schnappen, vernaschen und wir gucken alle zu wie es weiter geht. :cool2:
 

cheraxfan

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Aug 2020
Beiträge
1.084
Bewertungen
776
Punkte
10
Garneleneier
31.960
Winni, waren die Mischlinge die ganze Zeit alleine und hast Du das WhitePearl Männchen erst kürzlich dazu gesetzt?
 

Bluesky

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2021
Beiträge
825
Bewertungen
719
Punkte
10
Garneleneier
31.763
Nein Hans, das ist zusammen mit den Hybriden umgezogen als ich das 55l AQ neu aufgesetzt habe und ja es gab nur noch diese lebenden Nelenarten nach dem Malheur meiner Holden damals mit dem Blue Dream Stamm.
LG Winni
 

cheraxfan

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Aug 2020
Beiträge
1.084
Bewertungen
776
Punkte
10
Garneleneier
31.960
Dann wird er es schon gewesen sein, der hat vielleicht tausende Eier befruchtet bis mal 1 schlüpfte. Bei Garnelen ist das Ei nach der Befruchtung autonom in der Entwicklung, manchmal klappt es halt trotzdem. Vielleicht sieht man wer der Vater war, wenn das Kleine etwas größer ist.
 

Mintika

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jul 2022
Beiträge
65
Bewertungen
26
Punkte
10
Garneleneier
2.229
Dachte nicht, dass Garnelen sooooooo spannend sein können! :D
 
Oben