Get your Shrimp here

Aufbau meines 540l Beckens

Hi,

also der Unterschrank ist weg. Ebend habe ich noch eine Schere von meinem alten cherax darunter gefunden.

MFG Lars
 

Anhänge

  • IMG_0663.JPG
    IMG_0663.JPG
    61,1 KB · Aufrufe: 279
Hi,

was mich wundert ist dass das 54l Waterhome Becken links auf dem Schrank noch nicht eine Etage tiefer gefallen ist.
Sieht doch etwas instabil aus :D

Sonst würde ich sagen....

AUFRÄUMEN!!!:smilielol5:

Spaß beiseite...
Bin gespannt was das gibt...
Hab auch Disken und find die Viecher einfach traumhaft.

lg
 
Gib einfach bei 1,2,3 Hydor ein.
Bei Tiere->Fische->Technik->Heizer
Steht als Durchlauferhitzer da.
MfG Sascha
 
Hi,

also der -schrank hält schon seit 8 Jahren ein 54l Becken und es ist stabil. Ja,aufräumen muss ich jetzt noch. Bin schon gespannt,wann ich den Unterschrank bestellen kann, 3/4 des Geldes habe ich zusammen.

MFG Lars
 
Hallo,

also das mit der Beleuchtung passt schon, mehr ist aber nicht nötig, denn Diskus brauchen nicht viel Licht, in der Natur "stehen" diese auch eher unter Wurzeln etc, sprich an Orten wo auch nicht gerade allzuviel Licht vorhanden ist.

Ich persöhnlich würde dir auch zu einem Filter mit integriertem Heitzer raten, selber hab ich an meinem Großen Becken unteranderem einen Eheim 2180 dafür dran. Die 150W und 50W Heitzstäbe reichen da nicht aus, bedenke, das ist ein Becken in nicht unbeachtlicher Grösse und bei Diskus ist die Beckentemp auch eher etwas höher ;)
 
Besorg dir lieber einen mit 300W oder mehr, oder du willst wirklich viele Heitzstäbe drin haben, aber nur einer würde doch besser aussehen ;)
 
Also der Heitzstab in meinem "kleinen" Becken auch einem 540er, läuft schon seit rund 5 Jahren, so schnell gehen diese auch nicht kaputt. Und selbst wenn, dann wäre das kein wirkliches Problem, zum einen dauert es doch einiges an zeit bis sich ein solches Becken "abkühlt" und die Diskus überstehen so etwas auch ohne Probleme, in der Natur wäre so etwas zu vergleichen mit der Regenzeit am Amazonas, da wird dort auch deutlich kühler ;)

Ist zwar deine Entscheidung, aber ich würde nur einen Heitzer einhängen...
 
Hallo Lars

ich werde diesen Thread mal verfolgen und werde dir bei deinen Diskusbecken hier etwas beistehen.

4 x 39 Watt fürs licht... das is deutlich zu viel... es sei denn du willst viel mit Pflanzen machen...
mehr als 2 x 39 Watt würde ich nicht machen..

auch mit den heizstäben...würde auch nur einen nehmen 350 watt sollten es schon mal sein oder jedoch mehr... kannst dir ja einen zweiten als reserve bereit legen falls der andere ausfällt.

was spricht denn gegen einen Hmf ? muss ja nicht luftbetrieben sein und wenn mal der ph wert höher geht, macht das den diskus nichts... meine haben bei ph 8 sogar gelaicht.

das mit den red fire is so ne sache... habe auch gelesen das du auf lebendfutter eingehen willst...das würde ich überdenken !! ... kannst dir vieles einfangen mit...
zum besatz sag ich mal der is ganz gut... die farbmutationen sind geschmacksache Panzerwelse gehen denk ich auch noch gut... welcher Harnischwels soll es denn werden ? Ich finde Sturisoma Panamense immer schön bei diskus.

wie läuft denn der spätere ww bei dir ab ? bereitest du auf ?

MfG Tobi
 
Hi,

Das ist nett.Kann ich noch ein paar Neons dazutun ? Ich mag HMF nicht. Passt mir halt nicht ins Becken, auch wenn er mit Moos bewachsen ist. Genau der Hexenwels sollte es werden. Muss nur noch eine Bezugsquelle finden. Ich werde alle Tiere vorher in Quarantäne setzen. Aber das deine bei ph 8 gelacht habe is schon was. Ich habe noch ein Zuchtbecken mit 160l, da soll ein Zuchtpaar Rot-Türkis reinkommen. Meinst du das reicht wirklich mit der Beleuchtung ? Egal ich bestelle 4, da man sie einzeln ausstellen kann. Ich bin mir mit dem Wasseraufbereiter noch nicht sicher, ich werde aber eine Osmoseanlage kaufen.

MFG Lars
 
hey... ich hatte damals nen blockfilter bzw. 2 davon..

hier ein link

http://www.reiser-filtertechnik.de/800/aquaristik.htm

der AK-1MV is das richtige denk ich...

ja...neon gehen auch noch und das 160 becken is voll ausreichend für das paar... aber nicht einrichten mit pflanzen wurzeln etc... so sauber wie nur möglich halten und am täglichen ww kommste net vorbei
 
Also pauschal kann man nicht sagen, dass ein 160er Becken da ok ist! Es kommt auch auf die Aussenmasse des Beckens an. Man bedenke, dass die vorherige Quarantainehaltung Wochen beträgt, zwischen 8-10Wochen würde ich sagen! Dann soll es ja auch noch ein Zuchtpaar sein, sprich es handelt sich um grössere Tiere! Eine Wassertiefe von 50Cm sollte somit schon gegeben sein, alles andere ist purer Stress für die Tiere, vorallem wenn sie selber größer sind! Nicht ohne Grund haben die Zuchtwürfel Kantenmasse von 50cm ;) Meinen Diskus würde ich keine 40Cm antun wollen.

Eine Osmoseanlage ist schon empfehlenswert und diese muss ja nicht nur für den Aquarienbereich genutzt werden. Wir benutzen unsere für alles was in der Küche im Bereich Lebensmittel anfällt ;)
 
Hi,

also im Diskusportal wurde mir von mehrerer bestätigt, das ich ein 100x40x40 zur Zucht und Quarantäne nehmen könnte. Bei der Osmoseanlage bin ich mir noch nicht sicher, aber sie muss günstig sein. Ich hab da schon eine im Vieser.

MFG LArs
 
Hallo Lars

Ich habe sogar in einem 80 x 40 x 40 mein Paar gehalten und nach 3 1/2 wochen hatten die kein sekret mehr und hab dann da die jungen weiter aufgezogen.

schau mal in den japanischen hochburgen in was für becken die ihre paare halten.

also zur zucht über einen kleinen zeitraum macht es den diskus nichts...
 
Hi Tobias,

Sag ich doch.Meinst du in das Becken würden noch 30 Neons passen ? Ich werde alle Fische zu nächst in Quarantäne setzen,außer die, die ich schon habe, weil ich da ja weiß, dass sie gesund sind.

MFG LArs
 
Hi Lars,

ich hab mal ne klitzekleine Frage. Bei wieviel Grad willst Du die Diskuse halten?
Ich denk doch mal zwischen 28 und 29°C oder?

Das machen doch die RedFire auf die Dauer gar nicht mit! Und was ist mit den Vallisnerien, nicht doch eher Echinodorien?
 
Hallo Lars

das mit den Neon geht schon denk ich... aber wähl sie nicht zu klein..evtl machste 2 diskus weniger damit es nicht so voll aussieht. wie groß sollen denn die Tiere sein wenn du sie dir holst ? vergewisser dich jedoch das die tiere wirklich 1A stehen und auch eine Wurmkur hatten. am besten is immer bei einem Züchter die Tiere zu holen.

ich hatte mir damals 4 Grüne Tefe WF zugelegt und mit denen hatte ich ganz schöne probleme mit Kiemenwürmer.

MFG Tobi
 
Hi,

Also ich wollte auf 28,5° wenn nicht auch auf 29. Vallisnerien halten das aus, und Echindorus waren die Pflanzen, die ich meinte. Das mit der Temperatur werde ich schon hinkriegen.Wenn ich in der Quarantäne die Temperatur langsam hochdrehe ? Jeden Tag so 0,5°c. Dann könnte das klappen, jedenfalls wurde es so im Diskusportal gemacht.

MFG Lars
 
Hi,

Also Wildfänge wollte ich nicht kaufen.Ich wollte sie in 8cm nehmen. Ich weiß, das ich dann noch viel füttern muss. Was meinst du,kann ich da 6 Stück nehmen ? Ich wollte sie bei Diskus-dr*am kaufen.

MFG Lars
 
Zurück
Oben