Get your Shrimp here

Aufbau meines 540l Beckens

LarsK.

ehem. LarsKindermann
Mitglied seit
13. Okt 2008
Beiträge
1.211
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.013
Hi,

nun, nach langer Ankündigung geht es mit dem Aufbau meines 540l Diskus Beckens los. Ich wollte euch den Bau nicht vorenthalten. Im Moment bin ich noch am Abbau von 3 andern Aquarien, die weichen mussten. Erstmal zu den Daten des Beckens:

-150x60x60
-10 mm Glas
-4x36 Watt Beleuchtung
-Filterung per JBL Cristal Profi e1500
-1x150 Watt Heizer und ein 50 Watt der nebenher läuft


Der Bodengrund wird feiner Sand. Es kommt eine 3d Rückwand von Juwel rein ( Stone ?Clay? Namen muss ich nochmal nachgucken). Wie gesagt Filterung über Außenfilter. An Besatz hatte ich gedacht:

-7 - 8 Disken(Malboro Red und Rot-Türkis)
-5 Harnischwelse
-15 Metallpanzerwelse
-und jetzt der Schock: 50 Red-fire Garnelen, sollen in erster Linie als Putzer dienen oder auch als Lebendfutter.
- Viele Vallisnerien als Bepflanzung

Tja das wars erstmal von meiner Seite. Jetzt kommen Bilder vom Abbau meiner alten Aquas. Ebend habe ich noch das große Becken weggetragen. Falls noch Fragen sind fragt.;)

MFG Lars
 
Hallo,


Ich bin schon gespannt auf die Fotos...ich hatte auch mal Diskus..hehe

Meinst Du, dass 200 Watt bei 540 Liter reichen werden?

lg


René
 
Hi,

sry habe die Bilder vergessen.

MFG LArs
 

Anhänge

  • IMG_0611.JPG
    IMG_0611.JPG
    115,4 KB · Aufrufe: 498
  • IMG_0660.JPG
    IMG_0660.JPG
    125,2 KB · Aufrufe: 420
Hi,

man kann ja immer noch was rein tun. Wenn du schon Erfahrungen hast, ist das alles OK ?

MFG Lars
 
Hallo


Es kommt auf die grösse Der Discus an wie lange deine Cherrys leben dürfen
und wie gut du deine Discus Fütterst
 
Hallo,

nuja es kommt auch auf die Bepflanzung an, bzw die Versteckmöglichkeiten.
Dann halten sich die Red Fire sicher ganz wacker.
4x36 Watt zu wenig für ein Diskusbecken?
Die sind froh, wenn sie weniger Licht haben...
 
Hi,

mit der Fütterung soll es nicht hapern, ich habe genug. Auch Lebend und Frostfutter. Glich kommen noch Bilder vom jetzigen Zustand, mein Kamera Akku hat grade schlapp gemacht. Lade ich in 5min hoch.

MFG Lars
 
Hi,

also im Diskusforum wurde mir diese Beleuchtung sehr empfohlen;). So wie ich das gelesen habe, mögen Disken nicht zuviel Licht.

MFG Lars
 
Hallo,


Ich meine nicht die Beleuchtung, ich gehe bei den 200 Watt von der Heizleistung der Heizer aus...ich hatte bei 190 Liter einen 300 Watt Heizer drin...man sagt eigentlich so 1 Watt pro Liter, aber 300-400 Watt auf 540 Liter müssten auch reichen. Du kannst ja etwas rumprobieren, bevor etwas ins Becken einzieht...

lg


René
 
Hi,

hier noch 2 Bilder.

MFG Lars
 

Anhänge

  • IMG_0661.JPG
    IMG_0661.JPG
    78,5 KB · Aufrufe: 332
  • IMG_0662.JPG
    IMG_0662.JPG
    76,1 KB · Aufrufe: 390
HI

Lars, wenn ich ma fragen darf. is das dein "zimmer" oder ein raum. wo du deine aquarien drinnen hast?
 
Hi,

das ist mein Zimmer, besser gesagt ein Teil. Ich mache naher mal eine Komplett Ansicht. Ich werde oft beneidet, weil ich ein 50qm Zimmer habe und da so viele Aquarien stehen.

MFG LArs
 
:eek: 50qm *träum* ich hab höchstens 10 :D

kannst du bei dem ganzen geräuschen gut schlafen?
 
Hi.
Statt vieler Regelheizer besorg dir lieber nen Durchlaufheizer von Hydor.Hatte ich auch an 700 Litern dran.
Ist viel praktischer und heizt gleichmäßiger.
MfG Sascha
 
Hi,

bei so vielen schönen anblicken, natürlich. außerdem habe ich keine Luftheber, von daher ist alles leise.

MFG LArs
 
Hi
eine frage habe ich an dich Lars hast auch einen H M F filter drinnen???
(ich auch aba bin noch in der einlaufphase)

Gruß Jonas
 
Hi,

nein. Ich bin kein Freund von HMF. Zumindestens wenn er mit Luft betrieben wird. Ist mir zu laut und die Gefahr ist mir zu hoch, dass der Ph-Wert ansteigt Willst du auch Disken einsetzen ?

MFG LArs
 
Zurück
Oben