stormy
GF-Mitglied
Hallo!
Ich habe die ganze Zeit darüber nachgedacht, wie ich meinen Außenfilter Garnelensicher machen kann OHNE die Feinstrumpfhose zu benutzen
Also hab ich heute ein wenig gebastelt und das ist dabei heraus gekommen.
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden
Die Ansaugleitung mit einem 6er Bohrer durchlöchert:


Als Materialien einen ersatzfilter von einem Sera L60 Luftheber und ein Kabelbinder:

Den Ersatzfiler mit einem langem Küchenmesser von innen her ca 1cm einschneiden, darüber stülpen und mit einem Kabelbinder festzurren - fertig!


Nicht vergessen! Nachdem man die Ansaugleitung durchbohrt hat die Bohrspäne entfernen indem man sie mit Wasser rausspült. Was sich bei mir noch besonders efektiv zum reinigen bemerkbar gemacht hat, war eine Reinigungsbürste für Kinderflaschen b)
Ich habe die ganze Zeit darüber nachgedacht, wie ich meinen Außenfilter Garnelensicher machen kann OHNE die Feinstrumpfhose zu benutzen
Also hab ich heute ein wenig gebastelt und das ist dabei heraus gekommen.
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden
Die Ansaugleitung mit einem 6er Bohrer durchlöchert:


Als Materialien einen ersatzfilter von einem Sera L60 Luftheber und ein Kabelbinder:

Den Ersatzfiler mit einem langem Küchenmesser von innen her ca 1cm einschneiden, darüber stülpen und mit einem Kabelbinder festzurren - fertig!


Nicht vergessen! Nachdem man die Ansaugleitung durchbohrt hat die Bohrspäne entfernen indem man sie mit Wasser rausspült. Was sich bei mir noch besonders efektiv zum reinigen bemerkbar gemacht hat, war eine Reinigungsbürste für Kinderflaschen b)


, Bingo, der Schwamm war schon richtig zusammen gezogen, weil er total versifft war. Boah, was hab ich mich geärgert, das ich den Filter komplett gereinigt hatte. Das passiert mir garantiert kein zweites Mal.