Get your Shrimp here

Aquarium Nr 2

So hab das Plexiglas noch 3mm gekürzt und die U Profile verwendet. Wenn der Silikon kommt wird es verklebt. Hoffe das hebt jetzt

Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk
 
satupema.jpg
u8y3e6e8.jpg


Liebe Mods bitte nicht schimpfen hat beim gerade eben nicht geklappt

Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk
 
Wie breit sind den die Profile ? Und ist die Scheibe in den Profilen schön stramm eingeklemmt
 
Oh also das ist sehr stramm eingeklemmt die ham 3 mm. Das Glas 4 mm

Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk
 
So das Silikon kam heute und da ich eh nicht schlafen kann dachte ich die Platte wird gleich reingeklebt
3ymurumu.jpg


Jetzt lasse ich es austrocknen 4 Tage und spüle es dann nochmal aus.

Jetzt kann ich mir gedanken um die Filter machen
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
 
u9aveba5.jpg

Jetzt hab ich doch fast die Halter für die Matte vergessen
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
 
a8ymyqet.jpg


So die rechte Seite ist fertig. Morgen kommen die Pflanzen für die linke. Fehlen nur noch die Zimmerbrunnen pumpen die dank DHL neu geschickt werden müssen - wurden beim Transport beschädigt. Aus der Bladet habe ich die Pflanzen, den Stein und etwas Kies enommen. Sowie das Wasser und die Wurzeln.

Morgen abend setzte ich neues Bio CO2 auf das dann auch noch rein kommt.



Gesendet von meinem Tablet mit Tapatalk 2
 
Sieht schick aus. Hast du vor den HMF auch eine Kies Blende gemacht, damit wenn du mal die Matte hochziehst der Kies nicht hinter die Matte rutscht.
 
Ne hab ich nicht. Werde schauen das ich die nie hoch machen werde sonst kann ich immer noch bastler Glas nehmen. Bin nur noch am Übergang wie ich das mit den Pumoen mache ob ich da nen Loch ausschneide oder nen Plastikrohr hinbaue. Ideen?

Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
 
Mit was Filterst du.

TLH oder LH oder ????

Hast du TLH oder LH, dann nimm z.b. eine Eheim Airpump 100 da kommt ein 4/6er Schlauch dran, ca. 10cm lang. dort ein Y stück drauf und das wird dann mit schlauch bis an den TLH bzw LH gebaut. Die Pumpe ist ausserhalb vom Becken
 
Ne Zimmerbrunnenpumpe wollte ich benutzen. Gibt wohl einige die das auch so machen. Muss mal schaun. Die ist ja regulierbar.

Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
 
Klar geht das auch mit so einer Pumpe, wenn du den Platz hinter der Matte dafür hast. Nur mein Fall ist es nicht, deshalb habe ich das mit TLH gemacht.
Ich weiss gar nicht, ob es so eine Kleine Pumpe gibt, mehr als 20Liter/H würde ich nicht nehmen, da die nicht regulierbar ist, wegen zuviel strömung
 
Klar geht das auch mit so einer Pumpe, wenn du den Platz hinter der Matte dafür hast. Nur mein Fall ist es nicht, deshalb habe ich das mit TLH gemacht.
Ich weiss gar nicht, ob es so eine Kleine Pumpe gibt, mehr als 20Liter/H würde ich nicht nehmen, da die nicht regulierbar ist, wegen zuviel strömung

Gibt mini brunnenpumpen bei conrad. Sind nicht teuer. Ich probier das jetzt mal aus. Vllt sagt es mir ja auch nicht zu. Mal schauen. Sonst besorg ich nen TLH

Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
 
3ume6uda.jpg
sy9ygery.jpg
u4u5ynem.jpg

Fertig eingerichtet...
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
 
Du hast den Pumpen auslass aber relativ Weit oben. Dadurch treibst du sehr viel CO² aus dem Becken aus. Besser wäre es, wenn er zu Hälfte unter wasser wäre. Dann plätschert er nicht so.
Ansonsten, finde ich es sehr gut gelößt.
 
Sobald die Pumpen dann mal da sind wird in die Matte noch nen kleines Loch geschnitten. Momentan ist es außer dem Licht Techniklos. Vielleicht sollte ich das mal im ersten AQ auc in betracht ziehen den auslass weiter runter da zeigt der Langzeittest immer blau an außer es gab ne neue Bio CO2 Flasche

Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben