Get your Shrimp here

Aquarium Nr 2

WhiteAngel89

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2011
Beiträge
221
Bewertungen
90
Punkte
10
Garneleneier
8.370
So ich konnte es nicht lassen....
Hab heute etwas gekauft.. lalala
nuqyjyzy.jpg

War im Angebot für 39.99 €

Ich löse dafür meine Bladet Vase auf und mache aus dem AQ zwei. Eine Seite Yellow Fire und eine Suler Blue Jellys von Tom

Ich hoffe nur der Platz reicht aus...
qady7esa.jpg


Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk
 
Hi,

klar, warum sollte es nicht reichen. Wenn du das in der mitte teilst, dann hast praktisch 2x30er Becken. Also 30x30x30. Das sind 27Liter, zieht man kies und rand ab, kommst du auf gute 20Liter pro seite. würde mal sagen, da kannste pro seite so 150 Nelen lassen. Würde mit jeweils 10st. oder 12st. anfangen pro seite
 
Das sowieso ich bin grad am überlegen ob die Kommode das hebt :-)
Von der breite passt es ja...
Jetzt muss ich mal schaun wo ich schwarze Rückwandfolie und ne Unterlage herbekomme bei der Kugel war es ja ne Schreibtischunterlage.

Wie würdest du die Trennung machen? Plexiglas und Silikon oder anderst?

Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk
 
Du hast geschätzt ca. 60kg gewicht mit Aqua + Inhalt.

Trennung kommt drauf an, wie du es Filtern möchtest, mit Bodenfilter würde ich plexiglas nehmen das in einem U-Rahmen eingeführt ist, sodass man es zu jederZeit raus ziehen kann.

Auch bei Filterung mit Mobilem HMF würd eich es so machen. Eine U-Schiene mit Silikon an die Wand kleben hinten und Vorne, in dem dann eine Plexi scheibe eingeführt wird.
 
Ich mach gleich mal nen Foto von den Filtern die ich habe.
Der eine war bei dem AQ dabei der andere ist von EHEIM

Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk
 
Hi,

Den vom Aqua würde ich nicht nehmen. Habe auch zwei den 60er Becken mit Nelen. Habe aber sofort in jedes Becken einen HMF mit TLH eingebaut. Die Pumpe ist ausserhalb
 
Im anderen Becken hab ich auch nen HMF. Dann schau ich mal das ich den Tausche im Marktplatz

Was ist ne TLH? Und wo kann man die Sachen am besten besorgen

Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk
 
Hi,

TLH ist ein Tschechischer Luftheber, der ist effektiver als ein normaler Luftheber. kann man alles in der Bucht bestellen oder holst du dir einen Mobilen HMF, denkannste dann im becken hinstellen wo du willst. da gibt es sehr gute kleine, sodass du auf jede Seite einen Stellen kannst
 
Ok danke muss mal schaun.

Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk
 
Ich schau jetzt mal bei Tom was er alles so hat dann bestell ich da. Wie funktioniert das mit dem Bodenfilter? Muss der an den Seiten bündig zum Glas sein oder ca 1 cm abstand?

Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk
 
Hi,

gute Frage. Da ich mir nie einen Bodenfilter kaufen werde, weil ich Persönlich davon halte, kann ich auch zu der größe und filterung nix sagen.
Er kam mir nur als Alternative in den sinn zu einem HMF
 
Ich habe jetzt beschlossen einen HMF mit Zimmerbrunnenpumpe zu bauen und auf beide Seiten einzusetzten,

jetzt bin ich noch am Überlegen wie ich die beiden Seiten trenne, ob ich Glas nehme oder Plexiglas und diese dann mit Silikon einklebe oder mit U Profil. Vllt hat ja noch einer ne Idee.
 
So ich konnte es nicht lassen....
Hab heute etwas gekauft.. lalala
nuqyjyzy.jpg

War im Angebot für 39.99 €

Ich löse dafür meine Bladet Vase auf und mache aus dem AQ zwei. Eine Seite Yellow Fire und eine Super Blue Jellys von Tom

Ich hoffe nur der Platz reicht aus...
qady7esa.jpg


Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk


Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk
 
Hallo,

wäre es nicht möglich mit einem HMF das AQ zu teilen? 2 Matten, Pumpe in der Mitte??? Ich hab auch ein 60 Liter Becken das ich aufstellen möchte und ich habe überlegt es mit den Matten zu trennen....
Das müßte doch gehen,vielleicht mache ich aber auch einen Denkfehler, ich bin noch recht neu und habe erst ein Becken mit Garnelen :)

Viele Grüße Nadine
(stolze Mama von ihrem ersten Carbon Rilli Nachwuchs)
 
So ich konnte es nicht lassen....
Hab heute etwas gekauft.. lalala
nuqyjyzy.jpg

War im Angebot für 39.99 €

Ich löse dafür meine Bladet Vase auf und mache aus dem AQ zwei. Eine Seite Yellow Fire und eine Super Blue Jellys von Tom

Ich hoffe nur der Platz reicht aus...
qady7esa.jpg


Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk


Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk

Darf ich fragen, welche Leistung die Lampe hat, bzw. wenn diese die ganze Nacht brennt, ist es doch recht Energieaufwendig? Ich bin gerade am überlegen, wieviel Watt ich wählen soll?

LG
Herti

http://alles-ueber-muenchen.blog.de/
 
Die hat 20 w und läuft nur 10 std am tag. Die vom AQ hat 15 w ist ne T8.
Schau mal im ersten Beitrag Überlegung eines Garnelenbeckens nach da steht es was für ne Lampe das ist

Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk
 
Hi Jasmin!
Schade um die schöne Vase! Willst Du die verkaufen? Trennen würde ich mit Glas weil das besser hält! Plexi und Glas lassen sich mit Silicon nicht so gut verkleben!
Hallo,



wäre es nicht möglich mit einem HMF das AQ zu teilen? 2 Matten, Pumpe in der Mitte??? Ich hab auch ein 60 Liter Becken das ich aufstellen möchte und ich habe überlegt es mit den Matten zu trennen....

Das müßte doch gehen,vielleicht mache ich aber auch einen Denkfehler, ich bin noch recht neu und habe erst ein Becken mit Garnelen :)



Das würde ich nicht machen, der HMF benötigt eine Anströmgeschwindigkeit von 5-10 cm! Deshalb werden die Flächen genau berechet! Schau mal auf die Seite von Olav Deters. Wenn du damit trennen willst müßtest Du eine reisen Pumpe nehmen, um diese 5-10 cm zu erreichen! Sonst entstehen nicht durchströmte Stellen in der Matte und dort können sich Dinge ansiedeln Die Du vieleich nicht haben möchtest!
Gruß harald
 
Ne die große runde bleibt nur die Bladet weicht.

Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk
 
Oh Jasmin!
Gott sei Dank, das hätte ich traurig gefunden! Hier den HMF kannst Du auch so einbauen das das Wasser im HMF getauscht wird, und das Volumen voll zur Verfügung steht!
Wir haben auch ein neues Becken! Das scheint ansteckend zu sein das Garnelenvirus:hurray: ! Ich mach gleich ein Foto
kleinP9180126.JPG
 
Ja mach mal. Ich hab mich jetzt dazu entschieden Bastlerglas 4mm zu nehmen. Hab das jetzt in der mitte ausgemessen und warte bis das Silikon morgen oder übermorgen kommt

Den HMF mach ich in die Ecke. Die Filtermatte kommt zwischen einen Kabelkanal und wird mit Silikon so reingeklebt.

Gesendet vom Pinken Panther via Tapatalk
 
Zurück
Oben