Hallo liebe Mitleser,
ich wurde heute darauf hingewiesen, dass es etwas schwierig sei, noch zu unterscheiden, wer wo wohnt und überhaupt.
Das kann ich nachvollziehen - Ihr hockt schließlich nicht alle bei mir auf der Bude... obwohl Ihr gern mal vorbei kommen dürftet.
Warnung: Mehrere Fotos verrutschen bei mir in der Vollansicht, ich denke ich mache nun zwei Posts draus.
Also ich mach das mal so: Ich zeige Euch einmal alle Becken, die bei mir zu Hause stehen und das in chronologischer Reihenfolge, ok?
Hägars Cube außen vor, den kennt Ihr, der wohnt in Bottrop in meinem Büro.
Im Dezember 2013 fing alles an. Und zwar hiermit (sah zuerst natürlich anders aus, alle Fotos sind von heute)

Dennerle Nanocube 30
Bewohner: Red und Black Bees, derzeit leider nur 10 Mann.Dazu zwei kleine Algenschnecken und ein paar TDS. Aaaber: ich habe heute eine rotweiße Eiertante gesichtet!
Im Juni 2014 folgte dann mein zweites Becken:

Tetra Aqua Art 100l
Bewohner aktuell: Corydoras Trilineatus, Neontetras, Boraras Maculatus, 5 Red Fire und 7 Amanogarnelen, diverse TDS und rote/braune PHS.
Dann sollte ein Quarantänebecken her. War es auch eine Zeit lang.
Inzwischen ist es "normal" in Betrieb:

Dennerle Nanocube 10l
Bewohner: rosa PHS, TDS, bunt gemischte Neocaridinas (aktuell drei Eiertanten, das lässt mich hoffen).
Es folgte dann ein Cube, der eigentlich Domizil für Yellow Fire Garnelen werden sollte, was aber irgendwie nicht klappen will:

Hier wohnen neben seltsam goldenen (eigentlich roten???) PHS und diversen hellen TDS noch eine Hand voll YF und halt Pebbles, Bambam und deren Kinder.
Teil zwei folgt.