Get your Shrimp here

Alle guten Dinge sind drei?

Hallo,

ja, morgen werde ich dann mit TDS Meter und Testkoffer anfangen, das Wasser passend aufzusalzen und dann mache ich mal hier und da erste kleine Wasserwechsel. Bin sehr gespannt. Zwei 10 Liter-Eimer waren so schnell voll, da muss ich ja fast daneben stehen bleiben.

Nun habe ich den Schlauch einfach in das Maischefass gehängt. Die 60 Liter habe ich gleich zusammen und dann darf ich mal Feierabend für heute machen.

Schubiduuu

Tanja
 
Moin,

gestern habe ich schonmal in 5 Becken kleine Wasserwechsel gemacht. Langsam herantasten... ich sehe schon, mein GH/KH+ Salz wird sich schnell dezimieren. Ich habe noch einen Rabattgutschein, der bis morgen gültig ist, dann gehe ich mal Nachschub holen :D
Noch kann ich nix berichten, klar.
In diesem Unglückscube wird der WW auch nix bringen, der läuft schon seit langer Zeit mit OW. Aber meine Bees haben derzeit keine Lebenslust, sieht ziemlich leer aus das Ganze:
beecube.jpg

Hmm, nun denn, der missglückte Filtertausch war Schuld, aber gestern und heute gab es wieder Verluste, obwohl seit knapp 2 Wochen nichts verändert wurde.

Dafür entwickelt sich mein kleines Aqua Art ganz gut, da kann doch nun bald ein Betta einziehen (es läuft seit etwas über vier Wochen)
aa20.jpg
Pflanzen und Posthörnchen gedeihen.

Der einzige gut laufende Cube ist mein 10er... da wohnt zum Beispiel diese Schönheit:
ncm.jpg

Und auf der Fensterbank - nun Dank Ernie weitgehend algenfrei - steht diese Vase:
v1.jpg

Und weil die zweite leer stand und daher wenig dekorativ wirkt, habe ich sie gestern mal bepflanzt. Mal gucken, wie lange das dauert, bis die grün ist?
v2.jpg

Wer da mal einzieht, weiß ich noch nicht, vermutlich Posthörnchen.

Also weiterhin hoffen und bangen, irgendwann muss es mal klappen.

LG
Tanja
 
Hallo Tanja,
Nur nicht aufgeben, es kann nur noch bergauf gehen, meine Daumen sind gedrückt :-)

Grüßle Melanie
 
Hi Tanja,

ich komme demnächst mit einem Tankwagen und hole mir sauberes Wasser von dir:::P
Ich denke auch das es mit der Zeit immer besser mit deinen Aquarien und den Bewohnern wird.
Die Vasen sehen echt toll aus, wenn man bedenkt das das grün so bleibt, und bei den Blumensträußen die Pracht so schnell vorbei ist ziehe ich die Miniaquarien vor....:thumbsup:
 
Da geb ich meiner Namensvetterin recht. Wenns mit dem Zauberwasser jetzt nichts wird...
Die Anlage holt jetzt sicher alles raus.
Du bist mein Vorbild in "nicht aufgeben"
Also: Weiter gehts!!!!:kuss:
 
Tach auch,

ich habe meinen Sonntag Nachmittag mal sinnvoll verbracht und in allen sechs Becken zu Hause TWW gemacht.
Nun ist das Maischefass fast leer, da muss ich bald die Anlage wieder anwerfen.
Wisst Ihr eigentlich, dass das ganze Aufhärtesalz voll die Haut angreift?

Nach dem ganzen Plantschen und Umrühren hatte ich voll rissige Hände... ist jetzt nicht dramatisch, dafür gibt es ja nach der ganzen Prozedur Handcreme. Ich überlege nur, ob das für die Tiere, die in diesem Wasser leben sollen, wirklich unschädlich ist?

Mein Raubzug durch die Zooläden war gestern nicht in allen Punkten erfolgreich... es gab kein GH/KH+ Salz! Ich habe noch Vorrat, ja, aber das ist ja schwierig, nachzukaufen? Werde also wieder vorbestellen. LeFu in Form von Artemien habe ich mal gekauft. Ob ich ein paar ins Aufzuchtbecken tun soll? Dann sehen die (einfach nicht wachsen wollenden) Nauplien mal, was aus ihnen werden soll... Ich denke mal, die Artemien werden nicht nur Hägar munden :innocent:

Apropos... in Hägars Cube ist das Wasser nun grün geworden. So richtig viele Algen. Nach drei Monaten???
Hatte ich so noch nie. Düngen tu ich seinen Dschungel 1 x wöchentlich mit Profito (4 ml auf 40l Cube). Kann es am Düngen liegen?
Wasserwechsel bekommt der Herr 2 x wöchentlich 10 Liter.

Ist wohl nichts Dramatisches, aber nun habe ich endlich mal eine Algenblüte "in echt" gesehen. Mal schauen, was ich dagegen unternehmen kann. Vielleicht hat Hägar auch mitbekommen, dass ich eventuell einen Copper Green haben möchte... und will mir zeigen: brauchste nicht, ich kann auch grün aussehen :gnorsi:

Nun denn, meine paar Bees sind aktiv, suchen alles nach Essbarem ab, ihnen scheint das neue Wasser zu gefallen. Im Neocaridinamischer-Cube auch noch keine negative Beobachtung... bei YF und Krebsen habe ich heute eine Exuvie (von einer Garnele) entdeckt... und das Wasser ist dort gerade sowas von braun... sieht chic aus, ich habe vor zwei Tagen die Laubhaufen erneuert...

Soweit so gut, ich warte ab, wie die einzelnen Bewohner je Becken auf die schrittweise Wasserumstellung reagieren.

@claudia100: Also für einen Tankwagen voll... bringst Du dann bitte noch 70 Kilo Harz mit? ;)

LG
Tanja
 
Oh, die getüpfelte Garnele ist ja hübsch!
Und die Vasen auch. Hm. Ich brauche keine Vasen. Neinnein. Ich habe auch gar keinen Platz dafür. Nein. Aus. Pfui! :leaving:
 
Hallo Mortifera! Und alle anderen auch...

Das Tüpfeltier ist ein Neocaridina-Mischling, solche hübschen Individuen (in meinem Fred darf ich das Wort ausschreiben) wirst Du auch bestimmt noch in Deinen Biotopen sichten.

Heute wurde die tolle Wasseraufbereitungsanlage im Keller installiert. Das juckt mich nun gar nicht :P
Ich habe heute wieder Wasser "hergestellt" - und es hatte LW Null, wie zuvor. Sehr gut :thumbsup:
Einen Vorteil habe ich entdeckt: Ich habe wieder Wasserdruck auf meiner Badezimmerleitung. Ich hoffe doch sehr, morgen früh beim Duschen einmal nicht verbrüht zu werden oder zu erfrieren...

Was also macht nun die RO mit Druckerhöhungspumpe, wenn schon 6 Bar aus der Wand kommen?
Das Gerät ist fast abgehoben...
ro.jpg
Geht's noch? Das Maischefass war in null komma nix wieder voll... schubiduuu

Es gibt auch Neuigkeiten im 40er Cube. Ich hatte doch gemutmaßt, dass die Yellows vielleicht Lust auf Babys bekommen könnten, also wegen Krebsi-Babysitting und so... Mann, ich kenne meine gelben Pappenheimer schon ganz gut :thumbup:
yfeiertante.jpg
Ich stelle vor: Die erste Eiertante seit langer Zeit... (Ähm, Pebbles trägt übrigens schon wieder...:A1:)

Und noch ein paar Impressionen aus diesem Cube:
Alles meins! Sprach Krebsibaby...
meins.jpg

Haha denkste! Pudding mögen wir alle gern, gib uns schon was ab... Wir wollen alle groß und stark werden.

teilen.jpg

Und hier seht Ihr, wer Auslöser für den Kinderwunsch der YF Garnele gewesen sein könnte...

babys.jpg

Sind sie nicht einfach entzückend? :schnuller:

LG Tanja (geht jetzt Zombies gucken... DVD läuft)
 
Sind sie nicht einfach entzückend? :schnuller:

LG Tanja (geht jetzt Zombies gucken... DVD läuft)

Sehr! Was für Zombies? Vielleicht kenne ich sie ja.
Und auf den individuellen Tüpfelnachwuchs freue ich mich in der Tat schon sehr! :)

Grüße
Mortifera
 
Sind sie nicht einfach entzückend?
...aber sowas von...! :tt1: Sag mal, kann es sein das die schon ganz schön gewachsen sind?!
Die sind ja schon fast so groß, wie eine ausgewachsene Garnele! Auf jedem Fall werde ich die morgen meiner Tochter zeigen. :)
Und Glückwunsch zu deiner tragenden Zitrone, wenn eine den Anfang macht... :yes:
 
Hallo Tanja,

mach dir keine Sorgen um die UOA.
Die schafft das mit dem Wasserdruck ohne Probleme.

Meine kommt auch annähernd an die 10bar.
Und Alles läuft hervoragend.

Deine Tiere scheinen ja den Frühling für sich entdeckt zu haben.
Das ist wunderschln anzusehen.

Viel Spaß beim DVD gucken.

Lieben Gruß
Kim
 
Guten Morgen,

ach ja... die kleinen Krebse. In der Tat wachsen die ganz gut. Ich habe zwei "größere" (sh. Foto mit der Puddingkugel) und drei kleinere.
Wenn bei jedem Wurf zwei bis drei durchkommen, ist das fein. Überhaupt habe ich noch nie mehr als fünf gezählt, somit keine Verluste. Also gehe ich mal davon aus, Pebbles und ihre Frühchen...:rolleyes: aber wenigstens kommen sie hoch.

Nun ist der dritte Anlauf "unterwegs" :D Ich hab es ja geahnt, als ich Pebbles kürzlich so entspannt auf der Spitze der Ludwigia herumhängen sah... Bambam ist unverbesserlich :whistling:
Ach, ich gönne es den beiden doch, sie sind noch jung und wollen ihren Spaß haben... und Babysitter wohnen ja mit im Cube, kann alles so sorgenfrei sein.

@Kim: Danke, das beruhigt mich. Ich hatte schon leichte Bedenken... beim ersten Einsatz kam die Anlage so auf 7 Bar (Ausgangswert um 2,5 Bar aus der Leitung) und nun, da irgendetwas Gutes auch an der Versorgungsleitung gewurstet wurde und ich nach drei Monaten erstmals wieder einen kräftigen Wasserstrahl aus dem Kran bekomme, dachte ich echt, die Druckerhöhungspumpe würde nicht abriegeln.

Dann ist alles im Lot...

LG
Tanja

(PS: wir schauen uns nun alle Staffeln the walking dead nochmal an, dafür halt im Originalton... gar nicht einfach, die Amis verstehe ich nicht so gut... vielleicht brauchts als Übersetztung heiße Kartoffeln in meinen Ohren? Die Schauspieler scheinen zumindest welche im Mund zu haben, wenn sie versuchen "Englisch" zu sprechen...)
 
Morgen Tanja,

erstmal Glückwunsch zur neuen Osmoseanlage, eine große Anlage ist schon Gold wert, und spart sehr viel Zeit.

Apropos... in Hägars Cube ist das Wasser nun grün geworden. So richtig viele Algen. Nach drei Monaten???
Hatte ich so noch nie. Düngen tu ich seinen Dschungel 1 x wöchentlich mit Profito (4 ml auf 40l Cube). Kann es am Düngen liegen?
Wasserwechsel bekommt der Herr 2 x wöchentlich 10 Liter.

Also ich finde das schon reichlich, was du da an Mikros rein machst in deinem 40 Liter Becken.
Laut rechner sind das 0,24mg/l Fe (Eisen).
Ich Dünge meine Becken zum bsp. nur auf einen Wert von 0,05mg/l Fe.

Gegen das Grüne Wasser, kann eine UV-C Helfen bevor ich mir denn aber kaufen würde,würde ich es mit WW versuchen.
2 max. Wasserwechsel nacheinander und wenn es sich wieder andeuten sollte, nochmals doppelten Wasserwechsel.
 
Meine liebe Tanja,

ich sagte doch das die Yellows jetzt auch bei dir los legen werden... Ich habs gewusst :hurray: Juhu, Babyalarm. Ich freu mich für dich wie blöde... :kuss: :banghead:

Die Krebse sind ganz große Klasse, total süss und echt schon wahnsinnig gross :eek:
Ich würde überlegen ob du BamBam nicht besser umbenennst....in Rudi oder so "Rudi Rammler" :leaving:
Das ist ja nicht normal was der so veranstaltet! Sexmonster! :pop:

Ich freu mich für dich und drück dich :kuss: :kuss: :kuss: :tt1: :tt1: :tt1:
 
Hallo Daniel,

oh je... dann habe ich das mit der Dosierungsanleitung wohl etwas falsch ermittelt?
Es ging immerhin drei Monate lang gut.

Ich habe bei Hägar am Freitag und am Montag jeweils 12 Liter TWW gemacht, aber die Wasseroberfläche ist nach einem Tag wieder total grün. Wenn ich den Glasdeckel hochnehme und das Kondenswasser abwische, ist das Handtuch auch grün :eek:

Das Wasser selbst ist nur etwas verfärbt, aber ich sehe nicht so richtig Schwebstoffe. Hm, na hier im Büro habe ich ganz gutes Leitungswasser, dann bekommt der Herr in Kürze einen großzügigen WW mit temperiertem Wechselwasser.
Dachte mir auch, dass ich hoffentlich mit großzügigen WW das Problem lösen kann.

Sollte ich dann vorerst den Dünger weglassen? Oder halt dann mal lieber nur 1 ml pro Woche geben? Der Dschungel sieht so klasse aus, ich denke, die Pflanzen mögen ihren Dünger... hihi, jetzt habe ich es wohl geschafft, Pflanzen zu überfüttern :D

Ich versuch mal mein Glück. Zumindest scheint Hägi sich an den Algen nicht zu stören - oder? Gestern hüpfte der kleine Mann in den Messbecher beim WW :confused:
Na, den kennt er noch nicht. Bevor die Algen kamen, habe ich mittels Schlauch das Wasser abgesaugt, aber nun muss ich ja die Oberfläche "abschöpfen".

@fritzi: Ja, ich denke auch... jetzt gehts endlich los! :hurray:

LG
Tanja
 
aber die Wasseroberfläche ist nach einem Tag wieder total grün

Es könnte eine Kahmhaut, oder auch Algen sein oder beides in Kombination.
Damit habe ich keine erfahrung, würde damit mal Googel Füttern.

aber nun muss ich ja die Oberfläche "abschöpfen".

Du kannst auch versuchen es mit Zewa abzuziehen.

Sollte ich dann vorerst den Dünger weglassen? Oder halt dann mal lieber nur 1 ml pro Woche geben?

Kannst du denn Eisengehalt messen ? Würde mich mal Interessieren.
 
Hi Tanja,
jetzt gehts aber Rund bei dir mit Nachwuchs. Die Yellow Fire sind aber auch schick! Dann gibts bald kleine Zitrönchen *freu*
Und die Krebsbabys sind ja voll gewachsen, wow.
Schön dass es bei dir so gut läuft!
LG, Anja
 
Hi,

na, ich bin noch im Modus "verhaltene Freude"... aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt. Die kleinen Gelben verstecken sich so famos, ich habe keine Idee, wieviele eigentlich da sind.
Zumindest kann ich ja nun die kürzlich entdeckte Exuvie eindeutig einer bestimmten Dame zuordnen :thumbup:

Ungewöhnlich, dass ich nicht einmal mit Pudding größere Anzahlen an Tierchen anlocke (ausgenommen Schnecken). Im 40er Cube wohnen meine größten PHS, unfassbar. Ich hatte sie alle mal aus dem Aquarium meines Freundes entwendet (ihm sind es zu viele) und in seinem Biotop werden die alle nicht groß, also komplett mit Haus und Fuß deutlich unter 1 cm. Bei mir wachsen und gedeihen sie prima. Yellows und Krebse haben sich bisher auch nicht merklich an ihnen vergriffen, im Gesellschaftsbecken haben die kleinen PHS schon ein härteres Los: Amanos haben die Kleinen zum Fressen gern... tsss bei soviel Proteinfutter (für die Fische dort) brauchen die Amanos noch zusätzliches Lebendfutter... große Garnele Nimmersatt :rolleyes:
Interessant finde ich nur, dass die Amanos ihre Beute (ob nun ein verstorbener Fisch oder eine PHS) stets in die Futterschale schleppen, um dort zu speisen. Ist das normal?
Zumindest muss ich so nie im Becken suchen... Ich könnte mal mein Aquarium-Fred fortführen... diese Geschichten passen gar nicht hierher :confused:

Hm, ich guck mal zu Hause in den Sera Koffer, ich meine, da sind Reagenzien drin, um FE zu messen. Habe ich noch nie benutzt :innocent: Nicht, dass es in Hägars Palast noch anfängt zu rosten und ihm auch eine Polyphosphat-Korrosionsschutzanlage im Keller eingebaut wird...

LG
Tanja
 
Zurück
Oben