Get your Shrimp here

60cm Becken mit Schieferrückwand - Viele Fotos!

Das Becken ist ganz toll geworden. Gefällt mir.

Vielleicht noch einen Stein nach rechts?
 
die riccia hättest du nur eine gebraucht

Ich hab eine Portion zu 125ml gekauft und einfach Zerteilt (waren 2 große Stücke), und 1/3 davon ist noch über :P
Befestigt wurde per Angelschnur :)
Die ganze Wurzel wollte ich damit nicht bedecken, man soll ja noch sehen, was drunter ist :D

@Ferro
Rechts fehlt irgendwas - so sieht es jedenfalls auf dem Foto aus. In echt fehlt mir da irgendwie nix :P Ich denke, wenn die Nadelsimsen erstmal vernünftig wachsen (wenn sie dnen wachsen...), wird sich die Leere ganz schnell in Wohlgefallen auflösen :)

ICh hoffe doch stark, dass die Nadelsimsen zumindest ein wenig kleiner bleiben als die Echinodoren :P
 
Hey Felix,

Das sieht ja mal mega gut aus und du hast dir echt Mühe gegeben, Respekt!
Allerdings hätte ich die Wurzel evtl etwas anders plätziert (mehr nach oben ragend). Aber wer weiß, wenn die Nadelsimsen erstmal gut anwachsen siehts ja noch besser aus.
Darf ich fragen wo du die Nadelsimsen bestllt hast?

Viele Grüße Matthias
 
ebay :)

Such nach "6 BUND ZWERGNADELSIMSE (ELEOCHARIS PARVULA)" - genau die hab ich gekauft für 7,99€. Von dem Händler hab ich auch alle anderen (ausser die Mooskugeln und die Riccia)


Mittlerweile schwimmt eine einzelne Red Fire Garnele drin rum - um die Wasserwerte auszuwerten. Hab hier sehr hartes Wasser (GH ~14-15 jetzt im Becken) und war mir unsicher, ob die 25 Garnelen, die nächste Woche kommen das überhaupt vertragen oder ob noch irgendwas giftiges aus den Steinen ausgewaschen wurde oder oder oder.
 
Alles Klar, da weiß ich bescheid :)

Wenn nächste Woche meine lilypipes ankommen, habe ich auch vor Zwerg- und normale Nadelsimsen einzusetzen. Muss mal schaun ob jmd privat etwas anbietet, sonst werde ich auch im internet zuschlagen.

Viele grüße und halte uns auf dem Laufenden ;)

Matthias
 
Sooo, ein paar Tage später ein paar Fotos.

DSCF4210k.jpg

Insgesamt sind jetzt ~35 Garnelen im Becken, darunter 15 Sakuras, der Rest sind normale Red Fire.

DSCF4209k.jpg

Diese Peters-Laden-Sticks werden echt gut angenommen.

Es wird mit Sera-Tagesdünger gedüngt, 5 Tropfen am Tag.
Es wächst alles vor sich hin - die Riccia bekommt lange Triebe, bisher ca. 5-7cm lang - wächst die oder ist das schlecht? :)

Schnecken sind jetzt insgesamt 3 Arten drin, wollte eigentlich nur die TDS haben, aber an den Pflanzen hingen Eier... Mineralwasser half nix.


Ich bin bisher sehr zufrieden mit meinem Becken.
 
WOW ... echt toll! Ich bekomm gleich lust es nachzumachen. Schade dass ich grad alle Becken fertig hab.
 
Sieht wirklich gut aus, die Simse-Büschel könnte man sogar so lassen (wenns ginge).
Das Wasser kriegt auch ne schöne Farbe.
Aber schade, dass die Wurzel fast verschwunden ist.
Fotos von den Seiten wären auch nett, so fürn Gesamteindruck.
 
Das mit der Wurzel hat mich selber überrascht, als ich den Vergleich gemacht habe zwischen dem Jetzt-Foto und dem auf der Vor-Seite. Mächtig Gewachsen, das gute Teichlebermoos. Seit heute blubbert es sogar.

Fotos von der Seite kommen dann heute Abend.

Aber wieso *köntne* man die SImsen *sogar* lassen? :P
Hab ja nix mehr damit vor, sind ja mehr als genug dass das in wenigen Monaten zugewuchert ist :)
 
DSCF4212.jpg
Die linek Ecke, wo der Filtereilass ist, ist zugeschüttet mit Kies - da haben sich immer die Garnelen drin gesammelt und haben nurnoch schwerlich rausgefunden - beim Einlass war das nie ein Problem. Hatte mal 2 drin, die sind wieder raus (nicht im Filter) und seit dem war da nie wieder eine. Jetzt ist Kies drin, der Filtereinlauf ist immernoch da, das Wasser geht zum Großteil weit ioben ins Becken und erzeugt somit zumindest etwas Oberflächenbewegung.

DSCF4213.jpg
Weiter rechts geht nicht, da kommt die Wand :P

DSCF4221.jpg

Riccia - mal schauen, was draus wird... und wie oft ich die zurückschneiden muss.
 
Wann gbts wieder neue Fotos? :D

Bald geht bei mir der Bau los :)
 
Meine Anerkennung!!! Das ist einfach wunderschön geworden und auch die Wurzel und die Pflanzen sind sehr schön arrangiert. Ich bin echt fasziniert und möchte auch noch weitere Fotos sehen.
 
Gibts bald wieder aktuelle Fotos?
 
Neue Fotos wie es sich entwickelt hat, würden mich auch interessieren.
 
Wahnsinn! Super stark gemacht!
Auch ich wünsche mir aktuelle Fotos... ;)
 
Zurück
Oben