NelenFelix
GF-Mitglied
Nachdem ich gestern etwas gegärtnert hab, hat sich leider alles Riccia von der Wurzel gelöst.
Also schnell zum Angelbedarf gefahren, 450m 0,3mm Angelschnur gekauft und gerade eben wieder hingetackert.
Diesmal "nur" 2 Stellen, mit deutlich mehr Angelschnur und auch etwas fester an den Ast ran.

Das, was rechts oben an Riccia rumschwimmt hab ich nochmal separat in einem Eimer - falls wer Interesse hat ^^
Hab mittlerweile auch wieder Planarien im Becken - da ich aber maximal eine pro Woche sehe ist mir das auch wurst. Schon eher stressen mich die Mengen an Turmdeckel- , Blasen- und diese kleinen runden Posthornartigen Schnecken. Ich fütter nicht wirklich viel (alle 2-3 Tage in der Früh oder am Abend einen kleinen Futterstick), trotzdem vermehren die sich für meinen Geschmack etwas zu viel.
Die Nadelsimse und die Echinodorus Tenellus wachsen an sich so gut wie garnicht, 50% der Simse sieht aus, als würde sie morgen oder übermorgen gänzlich absterben.
Ich glaub, ich hau die ganzen Pflanzen raus, lass die Moose drin und das Hornblatt und stell rechts noch einen Ast hin.
Nunja, soweit so gut, mal schauen wie sich das Becken noch entwickelt.
Also schnell zum Angelbedarf gefahren, 450m 0,3mm Angelschnur gekauft und gerade eben wieder hingetackert.
Diesmal "nur" 2 Stellen, mit deutlich mehr Angelschnur und auch etwas fester an den Ast ran.

Das, was rechts oben an Riccia rumschwimmt hab ich nochmal separat in einem Eimer - falls wer Interesse hat ^^
Hab mittlerweile auch wieder Planarien im Becken - da ich aber maximal eine pro Woche sehe ist mir das auch wurst. Schon eher stressen mich die Mengen an Turmdeckel- , Blasen- und diese kleinen runden Posthornartigen Schnecken. Ich fütter nicht wirklich viel (alle 2-3 Tage in der Früh oder am Abend einen kleinen Futterstick), trotzdem vermehren die sich für meinen Geschmack etwas zu viel.
Die Nadelsimse und die Echinodorus Tenellus wachsen an sich so gut wie garnicht, 50% der Simse sieht aus, als würde sie morgen oder übermorgen gänzlich absterben.
Ich glaub, ich hau die ganzen Pflanzen raus, lass die Moose drin und das Hornblatt und stell rechts noch einen Ast hin.
Nunja, soweit so gut, mal schauen wie sich das Becken noch entwickelt.