jackpotmax
GF-Mitglied
*hihi* nette Antwort Philipp!
Co2 Anlage läßt sich aus ´ner 1l Colaflasche, Luftschlauch und Lindenholzausströmer ganz einach selbst herstellen, da gibt es viele Bausatz-Seiten im Netz. Kostet fast nichts, also ran an´s Basteln
.
Und Viper3026:ganz klar nein: CO2 ist nicht überbewertet. Wenn ein Becken gut bepflanzt ist, die Pflanzen angewachsen sind und sich vermehren, genug tierischer Besatz da ist, dann kann der Punkt erreicht werden, an dem die Pflanzen auch ohne CO2 aber sehr, sehr langsam wachsen. Daher würde ich CO2 bei spärlicher Bepflanzung auf jeden Fall empfehlen. Habe 10 Becken, 8 davon mit BioCo2. Die 2 ohne sind einmal ein Brackwasserbecken zur Amanoaufzucht u. einmal ein´s mit Ada Aquasoil Bodengrund.Mit Ada wächst alles prima, aber im Schneckentempo. Als Anfänger mit neueingerichtetem Becken bleibe ich bei der Empfehlung BioCo2.
Pumpe ausschalten ist nicht gut, die Bakterien im Filter sollten nicht ohne Durchfluss sein. Bei meinen HMF in den 54er ist eine Conrad-Minispringbrunnen-Pumpe dran (5,00 Taler), die ist gut und stumm.
Grüßle
Karin
P.S: keine Muscheln ist eine sehr gute Entscheidung!
Co2 Anlage läßt sich aus ´ner 1l Colaflasche, Luftschlauch und Lindenholzausströmer ganz einach selbst herstellen, da gibt es viele Bausatz-Seiten im Netz. Kostet fast nichts, also ran an´s Basteln

Und Viper3026:ganz klar nein: CO2 ist nicht überbewertet. Wenn ein Becken gut bepflanzt ist, die Pflanzen angewachsen sind und sich vermehren, genug tierischer Besatz da ist, dann kann der Punkt erreicht werden, an dem die Pflanzen auch ohne CO2 aber sehr, sehr langsam wachsen. Daher würde ich CO2 bei spärlicher Bepflanzung auf jeden Fall empfehlen. Habe 10 Becken, 8 davon mit BioCo2. Die 2 ohne sind einmal ein Brackwasserbecken zur Amanoaufzucht u. einmal ein´s mit Ada Aquasoil Bodengrund.Mit Ada wächst alles prima, aber im Schneckentempo. Als Anfänger mit neueingerichtetem Becken bleibe ich bei der Empfehlung BioCo2.
Pumpe ausschalten ist nicht gut, die Bakterien im Filter sollten nicht ohne Durchfluss sein. Bei meinen HMF in den 54er ist eine Conrad-Minispringbrunnen-Pumpe dran (5,00 Taler), die ist gut und stumm.
Grüßle
Karin
P.S: keine Muscheln ist eine sehr gute Entscheidung!