Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
die_netty wrote: ... hab nichts gehört(gelesen),dass der Kunststoff das Wasser weicher gemacht haben soll... :@
Innocenti wrote: @Axel:
ich hab auch diese Pumpe - du meinst doch nicht wirklich, dass dieses 5?-Dings wirklich die angegebene Leistung bringt? Ich habe sie mal mit einer teureren Pumpe gleicher angegebener Leistung verglichen - es kommt subjektiv nichtmal die Hälfte raus.
Man müsste sie mal auslitern, um ein exaktes Ergebnis zu haben.......
Und ausserdem glaube ich, du hast den Sinn von Olafs Aussage im Bezug auf die Filtermatte nicht ganz verstanden.
Olaf sagt, dass der Filter in den ersten 3cm arbeitet - im Umkehrschluss bedeutet das, dass Matten, die dicker als 3 cm sind, in Bezug auf die Filterleistung nicht nötig sind.
Es bedeutet nicht, dass dünnere Matten nicht ausreichend filtern.
Und jetzt macht allesamt mal nicht so ne Wissenschaft aus dem HMF - wenn man das Prinzip verstanden hat (das nun wirklich einfach ist), funktioniert so ziemlich jede Variante des Filters.
lg,
Ellen
edit: hab gerade gesehen, dass Karsten das ja schon gemacht hat - da hab ich mal garnicht schlecht geschätzt...![]()
kleineSchildy wrote: hi,
nee leider noch nichtIch warte immernoch auf meine Lieferung von underwater-world.de...
Heute hatte ich einen Anruf von denen. Ich denke mal, nächste Woche ist das Paket endlich da und ich kann weiter machen.
kleineSchildy wrote: Sooo, am Sonntag habe ich nun endlich meinen kleinen Würfel soweit eingerichtet
Zuerst ein bissel Wasser reingelassen und den Kies gewaschen, bis die Brühe nicht mehr ganz so braun war. Danach den Kies im Aqua schon verteit
![]()
Danach habe ich meine Pflanzen von dieser Wolle befreit. Also wer sich das System ausgedacht hat :p Und die Pflanzen in das Aqua gesetzt. Wurzel noch rein und das ganze Becken voller Wasser gelassen.
![]()
Und so siehts nun aus.
Im Hintergrund sind die Vallis (leider nicht die, die ich ursprünglich wollte), im Vordergrund rechts stehen meine Sagittaria pusilla und links sind Echinodorus parv. 'Tropic' zu sehen. Am Filter habe ich noch Javamoos mit Zahnstochern befestigt. In der Hoffnung, dass es anwächst. Wenn nicht mehr ganz so viele Blasen sind, mache ich nochmal Bilder.
So ganz bin ich irgendwie noch nicht zufrieden :@ Erstmal gucken, wie es sich entwickelt.
Jetzt noch die Wasserwerte (am Abend nach dem Einrichten):
PH: 7,4
GH: 6,5
KH: 3,5
NO2: >0,1
NO3: 7
Fe: 0,1
PO4: 0,25
Eine Frage habe ich auch noch:
1. Mir erscheint die Lampe ganz schön rot. Es ist eine Plant-Light von Hobby (18W). Ist das in Ordnung odre wirds da Probleme geben?
Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Bin für alles dankbar![]()
kleineSchildy wrote: Hallo Axel,
jap, also an dem Becken wird definitiv noch viel verändert. So gefällt es mir überhaupt nicht.
Aber da seh ich mal wieder , dass mein Vorstellungsvermögen nicht das Beste ist :@