Schakal
GF-Mitglied
Hallo Ihr
Zeit für ein Update :-)
Was gibt's zu berichten? Das negative zu erst:
Ich hatte eine sehr starke Ausbreitung von Dinos und/oder Goldalgen, so dass meine Korallen und Anemonen über Tage hinweg komplett zu waren. Der Boden war voll von langen braunen Fäden, das Gestein voll von diesem Mist und alles voller Luftblasen. Ich habe mich 3 Tage intensiv über das Thema eingelesen und habe beschlossen zu handeln. Selbst die Schnecken und Einsiedler liefen mit langen, luftbläsendurchsetzten braunen Fäden durch die Gegend. Kein schöner Anblick. Die Scheiben wurden nach einem Tag braun.
Die Meinungen gehen zwar auseinander aber bei Dinos (da bin ich mir sicher, auch wenn ich kein Mikroskop zur Hand hatte) zu warten ist gemäss vielen Erfahrungsberichten kontraproduktiv.
So habe ich mir 250ml PhycoEx zugelegt, Abschäumer (Aqaumedic Blue 500) angeschlossen, die Beleuchtungszeit auf 5h reduziert und den Weissanteil auf Null gesenkt. Am Samstag gab es die erste Dosierung von 12ml. Da eh Winter ist, habe ich die Rollläden im Wohnzimmer alle runter gelassen, so dass kein Sonnenlicht ins Becken scheinen kann. Heute, am 2. Tag, sind bereits ALLE Beläge weg, alle Korallen und Anemonen stehen wie eine 1. Wow, ich hab ja doch noch Lebendgestein, endlich kann ichs wieder sehen
Ich weiss dass der Einsatz von dem Mittel während der Einflaufzeit umstritten ist. Um das Becken nach der Behandlung zu unterstützen, wird mit Microbe Lift für Bakterien gesorgt.
Die Behandlung wird über 4 Wochen gehen, auch wenn schon lange keine Dinos mehr zu sehen sind. Dann muss ich hoffen, dass sie nicht wieder kommen.
Verluste gab es keine bisher. Allerdings können Schnecken und Einsiedler sterben, da Dinos toxisch sind und sie von den Tieren fleissig gefressen werden. Hoffentlich kommen alle gut durch.
Die eigentliche Einlaufphase ist bisher, von dem Mist abgesehen, sehr angenehm. Kieselalgen und Fadenalgen hatte ich über eine Woche, bis sie von Dinos und Goldalgen zugezogen wurden. Allerdings haben meine 5 Schnecken und 6 Einsiedler alles in Rekordzeit vernichtet.
So, nun zum angenehmen Teil. Ich habe mit mir gerungen, aufgrund der Dinoplage, neue niedere Tiere einzusetzen. Allerdings konnte ich in den Foren keinerlei Gründe finden, die klar dagegen gesprochen hätten. Garnelen werden aber erst eingesetzt, wenn die Behandlung abgeschlossen ist und 2 Wochen das Becken sauber bleibt.
Hier nun einige Bilder :-)
Das schöne leuchten unter Blaulicht lässt sich leider nicht einfangen, aber die Bilder geben hoffentlich dennoch einen kleinen Eindruck der tollen Farben

Die Röhrenkorallen wachsen wie wild und haben schon eine schöne Kolonie gebildet. Auch sie leuchten leicht grüngelblich unter Blaulicht :-)

Die Schnecke hat sich mit den Ablegern eingeschlichen. Den Namen müsste ich noch mal nachschlagen:

Es ist schon sehr erstaunlich, wie schnell diese Anemone wächst. Über Nacht hat sie sich schon zum nächst gelegenen Stein ausgebreitet und die Lücken sind fast komplett verschwunden. Ohne zu übertreiben, so gross war sie beim Händler noch nicht...

Zeit für ein Update :-)
Was gibt's zu berichten? Das negative zu erst:
Ich hatte eine sehr starke Ausbreitung von Dinos und/oder Goldalgen, so dass meine Korallen und Anemonen über Tage hinweg komplett zu waren. Der Boden war voll von langen braunen Fäden, das Gestein voll von diesem Mist und alles voller Luftblasen. Ich habe mich 3 Tage intensiv über das Thema eingelesen und habe beschlossen zu handeln. Selbst die Schnecken und Einsiedler liefen mit langen, luftbläsendurchsetzten braunen Fäden durch die Gegend. Kein schöner Anblick. Die Scheiben wurden nach einem Tag braun.
Die Meinungen gehen zwar auseinander aber bei Dinos (da bin ich mir sicher, auch wenn ich kein Mikroskop zur Hand hatte) zu warten ist gemäss vielen Erfahrungsberichten kontraproduktiv.
So habe ich mir 250ml PhycoEx zugelegt, Abschäumer (Aqaumedic Blue 500) angeschlossen, die Beleuchtungszeit auf 5h reduziert und den Weissanteil auf Null gesenkt. Am Samstag gab es die erste Dosierung von 12ml. Da eh Winter ist, habe ich die Rollläden im Wohnzimmer alle runter gelassen, so dass kein Sonnenlicht ins Becken scheinen kann. Heute, am 2. Tag, sind bereits ALLE Beläge weg, alle Korallen und Anemonen stehen wie eine 1. Wow, ich hab ja doch noch Lebendgestein, endlich kann ichs wieder sehen

Ich weiss dass der Einsatz von dem Mittel während der Einflaufzeit umstritten ist. Um das Becken nach der Behandlung zu unterstützen, wird mit Microbe Lift für Bakterien gesorgt.
Die Behandlung wird über 4 Wochen gehen, auch wenn schon lange keine Dinos mehr zu sehen sind. Dann muss ich hoffen, dass sie nicht wieder kommen.
Verluste gab es keine bisher. Allerdings können Schnecken und Einsiedler sterben, da Dinos toxisch sind und sie von den Tieren fleissig gefressen werden. Hoffentlich kommen alle gut durch.
Die eigentliche Einlaufphase ist bisher, von dem Mist abgesehen, sehr angenehm. Kieselalgen und Fadenalgen hatte ich über eine Woche, bis sie von Dinos und Goldalgen zugezogen wurden. Allerdings haben meine 5 Schnecken und 6 Einsiedler alles in Rekordzeit vernichtet.
So, nun zum angenehmen Teil. Ich habe mit mir gerungen, aufgrund der Dinoplage, neue niedere Tiere einzusetzen. Allerdings konnte ich in den Foren keinerlei Gründe finden, die klar dagegen gesprochen hätten. Garnelen werden aber erst eingesetzt, wenn die Behandlung abgeschlossen ist und 2 Wochen das Becken sauber bleibt.
Hier nun einige Bilder :-)
Das schöne leuchten unter Blaulicht lässt sich leider nicht einfangen, aber die Bilder geben hoffentlich dennoch einen kleinen Eindruck der tollen Farben

Die Röhrenkorallen wachsen wie wild und haben schon eine schöne Kolonie gebildet. Auch sie leuchten leicht grüngelblich unter Blaulicht :-)


Die Schnecke hat sich mit den Ablegern eingeschlichen. Den Namen müsste ich noch mal nachschlagen:


Es ist schon sehr erstaunlich, wie schnell diese Anemone wächst. Über Nacht hat sie sich schon zum nächst gelegenen Stein ausgebreitet und die Lücken sind fast komplett verschwunden. Ohne zu übertreiben, so gross war sie beim Händler noch nicht...



