Get your Shrimp here

22 blaue Tiger und wie es ihnen seit dem Einzug am 04.11.2011 erging

Immer ganz aus dem Häuschen, wenn ich den Oxidator wiedereinsetze

Hallo,

meine blauen Tiger sind immer ganz aus dem Häuschen, wenn ich den Oxidator nach dem Befüllen wieder neu ins Becken setzte.
Ist das bei Euch auch so?

[video=youtube;Wdh0fwYZ3LE]http://www.youtube.com/watch?v=Wdh0fwYZ3LE[/video]
 
Huhu,

meine Blauen sind generell immer ganz aus dem Haeuschen, wenn ich nur mit der Pinzette ins AQ gehe.
Dann schwimmen die erstmal nur rum und suchen alles ab :D
 
Hallo,

genau heute, vor einem Jahr, am 01.11.2011 sind 22 blaue Tiger bei mir ins Aquarium eingezogen.
Heute wuselt auch der Nachwuchs der blauen durch Becken; immer wieder gerne anzuschauen.
Ein guter Tag und eine gute Gelegenheit zum feiern.
 
Hallo Stephan,

na da gratuliere ich dir doch recht herzlich!
Dann feiere mal schön, ist doch super daß es so gut läuft.
( ich habe mittlerweile auch schon 3 Eiertragende) Juhu!
 
Hallo,

genau heute, vor einem Jahr, am 01.11.2011 sind 22 blaue Tiger bei mir ins Aquarium eingezogen.
Heute wuselt auch der Nachwuchs der blauen durch Becken; immer wieder gerne anzuschauen.
Ein guter Tag und eine gute Gelegenheit zum feiern.

:party2: :party2: :party2: :cheers2:
 
Vielen, vielen Dank für die lieben Glückwünsche.

Ich hätte Euch ja gerne aktuelle Fotos vom dem Becken gezeigt, aber leider sind mir die meisten Pflanzen nach dem Ausfall der LED-Beleuchtung eingegangen. Nachdem ich diese dann ausgetauscht hatte, ist nur noch Vallisneria nana im Becken, und die vermehrt sich wie im Dschungel. Alles ist zugewuchert. Den Garnelen gefällt es, aber ich kann kaum noch was sehen.

Ich werde mir wohl in den nächsten Wochen eine von den langer Aquascaping Scheeren zulegen damit ich endlich vernünftig gärtnern kann.

 
Hallo,

wie angekündigt, habe ich mir eine Schere zugelegt.
Bei dem Sch***wetter hatte ich heute genügend Zeit zu gärtnern.
Habe ordentlich Vallisneria nana gerupft und die Wurzeln vom Froschbiss gekürzt.

Hier ein aktuelles Foto.

Panorama2012-11-18.jpg


Und so sah es damals vor einem Jahr im Becken aus.
Etwas weniger grün. Und der große Stein in der Mitte war noch richtig weiß.
Jetzt haben sich allerhand Algen darauf angesiedelt. Den Garnelen gefällt es.

Panorama2011-11-06.jpg
 
Ziemlich... ähm.... grün. :D
 
Huhu,

auch, wenn du angeblich Grünzeug entfernt hast - es ist verdammt grün :D
 
Genau so soll es sein :D.

Vorher war es eher ein Dschungel.

Ich hätte nur gerne noch was rotes als Kontrast.
 
Huhu,

auch, wenn du angeblich Grünzeug entfernt hast - es ist verdammt grün :D

Sei mal ganz ruhig du - ich kenn da noch so eine, die immer behauptet, sie hätte gegärtnert, und man sieht nix! :P
 
:arrgw: :eek: :faint:
 
Da ich schon wieder Pech mit meiner LED-Beleuchtung habe und mir gerne noch ein zweites Becken mit Yellow Fire einrichten möchte, werde ich das 54l Becken durch zwei 30l Cubes ersetzen. Sobald die Fragen zur Technik geklärt sind, wir erst mal ein 30l Cube eingefahren und dann die Blue Tiger umgesiedelt.

Hat jemand einen Tip, wie ich sicherstelle, das mir keine verloren geht?
 
Hallo Stephan!
Du scheinst wirklich kein Händchen für die LED's zu haben oder sind die tatsächlich so Verschleißreich das die jährlich den Geist aufgeben? Sicherlich muss/sollte man andere Beleuchtung auch jährlich tauschen aber in den meissten Fällen wird das Licht halt schwächer/schlechter aber sie geben nicht den Geist komplett auf.

Da würd ich mich, vorausgesetzt es ist keine Eigenbauleuchte, mal an den Hersteller wenden.

Zu der Sache mit den Tigern, tja da hilft nur rauskeschern, umsiedeln und das "alte" Becken noch paar Tage stehen lassen und immer wieder schauen ob sich evtl noch ein Bewohner dort befindet und den dann ebenfalls umsiedeln. So würde ich es machen, denke innerhalb von 3-5 Tagen dürftest du dann auch alle Tiger aus dem "alten" Becken rausgesammelt haben.

Viel Erfolgt mit dem keschern und viel Spaß beim Einrichten vom Cube
 
Hallo Anja,
Da würd ich mich, vorausgesetzt es ist keine Eigenbauleuchte, mal an den Hersteller wenden.
Die LED-Streifen sind ja schon mal, auf Kulanz des Händlers, ersetzt worden. Den Hersteller zu kontaktieren macht keinen Sinn, da die Streifen aus China kommen und nicht speziell für den Einsatz in Aquarien gedacht sind. Die IP68 Konformität bestätigt nur der Händler. Aber die Story habe ich schon mal durchgemacht.

Danke für den Tip das Becken nach dem Kechern noch ein paar Tage stehen zu lassen, um zu schauen, ob sich noch ein paar Blue Tiger versteckt hatten.
 
Zurück
Oben