Get your Shrimp here

22 blaue Tiger und wie es ihnen seit dem Einzug am 04.11.2011 erging

Stephan W.

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Sep 2011
Beiträge
782
Bewertungen
586
Punkte
10
Garneleneier
18.518
Hallo liebe Garnelenfreunde,

nach 39 Tagen Einfahrzeit und weiteren 33 Tagen seit dem Einzug von 22 blauen Tigern, will ich Euch mit diesem Thema auf dem Laufenden halten. Das alte Thema, mit der Bitte um Unterstützung beim Besatz, wird hiermit geschlossen. Nochmals Danke an alle, die mich mit Rat unterstützt haben.

Eine der blauen Tiger ist leider verstorben. Ich habe ihre Überreste am 03.12.2011 gefunden. Todesursache unbekannt. Gestern am 06.12.2011 habe ich noch eine weitere tote blaue gefunden. Das zieht einen ganz schön nach unten. Da die blauen Tiger noch keinen Nachwuchs haben, hat sich die Bevölkerung in meinem Becken um 9% reduziert.

Ich habe sofort die Wasserwerte überprüft, konnte aber keine Auffälligkeiten erkennen. Vermutlich ist das normal, dass ab und zu mal eine Garnele stirbt. Auch dann, wenn es noch Jungtiere sind.

Den anderen Tigern geht es gut, soweit ich das beurteilen kann. Vorgestern, am 05.12.2011 fand die wöchentliche Fütterung statt und ich konnte 14 blaue Tiger auf einem Schlag zählen. Einige sind schon richtig groß, größer als 2 cm.

Leider kann ich (noch) nicht erkennen, wie viele Weibchen und Männchen unter den blauen sind. Habe schon gelesen, das es schwer ist, einen Eifleck durch den blauen Panzer zu erkennen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich.

Die vielen Hydra sp, welche anfänglich an der Vorderscheibe hingen, sind fast vollständig verschwunden.

Wenn Ihr auch weiterhin von meinen [D]22[/D] 20 blauen Tigern lesen und sehen wollt, dann schaut doch ab und zu in dieses Thema rein. Ich bemühe mich, Euch auf dem Laufenden zu halten.

Fotos reiche ich auch noch in den nächsten Tagen nach.
 
Foto Update 08.12.2011

Hi, hier kommen die versprochenen Fotos.

Erst einmal eine Gesamtansicht: 2011-12-08_Bild-09.jpg

Und dann noch die blauen Tiger:
2011-12-08_Bild-04.jpg 2011-12-08_Bild-08.jpg 2011-12-08_Bild-10.jpg 2011-12-08_Bild-03.jpg 2011-12-08_Bild-01.jpg 2011-12-08_Bild-07.jpg 2011-12-08_Bild-11.jpg 2011-12-08_Bild-05.jpg 2011-12-08_Bild-02.jpg 2011-12-08_Bild-12.jpg 2011-12-08_Bild-06.jpg 2011-12-08_Bild-04.jpg
 
Hey schönes Becken schöne Tiere das ist zum Anfang gar nicht so leicht zu unterscheiden ob weibchen oder männchen und den Eifleck zu sehen da braucht man schon ne lupe zumindest bei den dunklen Tieren aber spätestens wenn sie Eier unterm Rock haben weißt du bescheid grins..immer wieder schön zu sehen meine weibchen tragen grad wieder..haben ihre jungen erst vor kurzem entlassen gehabt..lg
 
Huhu,

Tipp: Nachts eine Taschenlampe auspacken und die Tiere "röntgen" - da kann man dann meist ganz gut den Eifleck erahnen. Da Orange Eye Tiger blind sind, scheint sie das Licht auch nicht weiter zu stören :)
 
Hallo Stephan,

habe auch seit Anfang November blaue Tiger (allerdings hellblaue O.E., sind aber auch dunklere dabei). Hatte anfangs auch Angst sie würden sich nicht einleben, habe sie nur sehr selten gesehnen. Aber heute Morgen nach dem das Licht anging waren 9 Stück von 16 vorne an der Futterstelle. Eine hatte Eier unterm Rock. Ich bin so happy. Es wird bestimmt klappen, sie brauchen nur etwas Zeit. Hatte man mir auch schon hier im Forum geraten. Stimmt.

P.S. Ein sehr schönes Becken hast Du da

LG Karina
 
Hallo Karina

Es wird bestimmt klappen, sie brauchen nur etwas Zeit.

Danke für den Zuspruch. Denke auch, dass ich mich noch etwas gedulden muss. Ich halte Euch dann auf dem Laufenden.

Hey schönes Becken schöne Tiere

Danke coolbuzo.

das ist zum Anfang gar nicht so leicht zu unterscheiden ob weibchen oder männchen und den Eifleck zu sehen da braucht man schon ne lupe zumindest bei den dunklen Tieren
Hatte ich schon vermutet, dass der Eifleck schwer zu erkennen ist.
 
Hi
Sehr schöne Tiere und schönes Becken!
LG Moritz
 
Hi,

das sieht doch gut aus! Vor allem die vor dem hellblau/türkisen Hintergrund, auf der Wurzel, machen sich gut:)
Mit den zwei gestorbenen BT's, wer weiß, was die hatten, besonders langlebige Tiere sind Garnelen ja leider auch nicht. Hoffen wir mal, daß es das nun war, und die anderen wachsen und gedeihen!
PS: Die Bilder sind auch viel schärfer geworden :)
 
Die Bilder sind auch viel schärfer geworden
Kein Wunder, bei einer Ausbeute von 12 aus 80 Bildern.

Ursprünglich war Photographieren mal mein Hobby. Da hatte ich noch eine Spiegelreflex ohne autom. Schärfe und mit richtigen Filmen. Da musste man sich vorher genau überlegen, was und wie man photographiert.
Da das aktuelle Budget limitiert ist, konnte ich noch nicht auf semi-professionelles Equipment umstellen. Aber irgendwann .....
 
Kein Wunder, bei einer Ausbeute von 12 aus 80 Bildern.

Ursprünglich war Photographieren mal mein Hobby. Da hatte ich noch eine Spiegelreflex ohne autom. Schärfe und mit richtigen Filmen. Da musste man sich vorher genau überlegen, was und wie man photographiert.
Da das aktuelle Budget limitiert ist, konnte ich noch nicht auf semi-professionelles Equipment umstellen. Aber irgendwann .....

So ist das aber heutzutage, viel knipsen und das beste raussuchen.
Und wenn du eine Spiegelreflex schon benutzt hast, hast du doch beste Voraussetzungen, es auch mit einer DSLR richtig gut hinzubekommen.
Ich schaue im Moment, was ich aus der kompakten alles so rausbekomme, will aber auch eine digitale Spiegelreflexkamera, irgendwann mal...
 
Alle mal durchzählen

Nach dem heutigen TWW habe ich mal zugefüttert, um die blauen Tiger nach vorne zu locken.
Hier ein paar Impressionen. Falls Ihr ein Weibchen erkennt, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar.

2011-12-11_Bild-02.jpg 2011-12-11_Bild-06.jpg 2011-12-11_Bild-03.jpg 2011-12-11_Bild-05.jpg 2011-12-11_Bild-01.jpg
 
Hi Stephan,

Nach meinem Eindruck sind die dunkleren Tiere tendenziell eher Weiber. Die dunkle auf dem letzten Bild auf dem Futtertab sieht verdächtig weiblich aus. :)
 
Hi Wolke

Schön zu wissen. Danke!
Die Garnelen sind vor 37 Tage bei mir eingezogen. Leider habe ich noch keine Eier in den Körpern sehen können, trotz Durchlicht und Lupe.
 
Sind jedenfalls schöne Tiere. Ich selber würde mir keine blauen Tiger holen, aber auf den Bildern gefallen sie mir :)
 
Möglicherweise kündigt sich Nachwuchs an

Heute morgen, bei der wöchentlichen Zufütterung, habe ich bemerkt, das eine meiner Rostrücken trächtig ist.
Ich freue mich riesig.

Drückt mir mal die Daumen, das alles gut geht.
 
Ja das ist immer schön wenn eine trächtig ist.
Viel Glück und ganz viel Nachwuchs.
 
Nicht zu viel an dem Becken machen !
Laß es einfach laufen , halt so wie immer.
 
Zurück
Oben