Get your Shrimp here

22 blaue Tiger und wie es ihnen seit dem Einzug am 04.11.2011 erging

Nach langer Zeit hier mal ein kleines Update.

Ich habe heute gefühlte 1 kg Wasserlinsen geerntet habe ist es wieder richtig hell im Becken.
Mein HC im Vordergrund hat schon vor Wochen das zeitliche gesegnet.

Dafür vermehren sich die blauen Tiger fleißig.
Bei der Fütterung entsteht jedesmal eine dicke Kugel aus Garnelen.

Hier ein paar aktuelle Bilder:
 

Anhänge

  • 2012 07 08 Bild05.jpg
    2012 07 08 Bild05.jpg
    271,4 KB · Aufrufe: 65
  • 2012 07 08 Bild04.jpg
    2012 07 08 Bild04.jpg
    154,7 KB · Aufrufe: 59
  • 2012 07 08 Bild03.jpg
    2012 07 08 Bild03.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 75
Hi Johannes,
ja ich freue mich auch immer noch darüber, dass ich im Oktober damit angefangen habe.
Möchte die kleinen nicht mehr missen.
 
Hi Stephan,

schön hier mal wieder was zu lesen!
Wenn du mal welche abzugeben hast sag bescheid (um das mal ganz beiläufig zu erwähnen *g*) ;)
Was ist eigentlich aus den Vallisnerien bzgl. kürzen geworden?

LG Julian
 
Hi Julian,

wie du an den Bildern sehen konntest habe ich noch keine der Vallisnerien gekürzt.
Einige sind schon 70 cm lang, oh je.

Aber ich werde nachher mal eine kürzen um zu sehen, ob sie davon Schaden trägt.


Edit: Kürzung durchgeführt. Jetzt erst mal abwarten wie die Auswirkungen sind.
 
Huhu,

schön, die blauen Tiger wachsen und gedeihen :)

Und wann kommt das nächste Becken für die Yellow Fire :D ?
 
Hi Stefanie,

das Becken mit den Yellow Fire habe ich schon eingerichtet; im Kopf zumindest :D.
 
Hallo,

heute war mal wieder große Fütterung. Auf den Fotos kann man deutlich die Größenunterschiede sehen. Mittlerweile tummeln sich alle möglichen Generationen im Becken. Wie ihr seht, habe ich auch nicht weiter selektiert. So habe ich fast gläserne Tiger, meine Lieblingsfarbe Kobaltblau, sowie Dunkelblaue mit rotbraunem Rücken, gemischt im Becken. Ihr könnt mich ja tadeln da ich nicht selektiere :o.

2012-07-22Bild02.jpg


2012-07-22Bild01.jpg
 
Hallo

momentan habe ich etwas Pech mit meiner LED Beleuchtung :heul:.
Dazu mehr am Wochenende.

Da meine meine Pflanzen sehr darunter leiden und kaum noch Sauerstoff produzieren, habe ich mir einen Oxidator angeschafft.
Den Blauen scheint es zu gefallen :D.
MiniOxidator.jpg
 
Hallo Stephan,

also ich muß sagen, mir gefällt das viele bunt in deinem Becken.
Werden die Blauen so wenn man nicht selektiert?
 
Hallo Biggi,

Werden die Blauen so wenn man nicht selektiert?
Ja, ich denke schon.
Ich habe jetzt dunkelblaue, fast schwarze (die sehen mit Blitz rostbraun aus), kobaldblaue (fast metallisch glänzend) und hellblaue bis fast durchsichtige Tiger. Alle Minitiger kommen auch wieder in aller Variationen vor.
 
Danke dir für die Antwort. Ich bin seit Dienstag auch stolze Besitzerin von blauen Tigern.
Mal schauen was draus wird, noch sind sie eh etwas zu klein, kann noch ein bißchen dauern mit dem Nachwuchs.
 
Hi Stephan,

Schön, dass es den kleinen gut geht ;)
Gibt's eigentlich mittlerweile mal etwas neues vom LED Händler?
Wir haben bestimmt schonmal drüber geredet, aber muss trotzdem nochmal fragen^^: welche Wasserwerte hast du in dem Becken?

LG Julian


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hi Julian,

ich habe gestern neue LED Streifen auf Kulanz erhalten.

Richtig glücklich bin ich damit nicht, da die Verarbeitung zu wünschen übrig lässt.
Die Anschlusskabel waren zum Teil an dem Silikonkleber der Streifen geklebt. Beim Lösen wurde dann die Isolierung beschädigt.
Alles weitere am WE.

Hier sind meine Wasserwerte vom 22. August.

NO2 <0,01
NO3 20,0
GH 11,0
KH 7,0
pH 7,4
Cu --
Cl2 --
 
Hi,

wie versprochen habe ich den Erfahrungsbericht zu meiner LED-Beleuchtung hier unter "Technik" eingestellt.
Ich hoffe, da die Beleuchtung dieses mal mehr als 11 Monate durchhält.

Drückt mir bitte die Daumen.
 
Hi,

falls jemand Pflanzen für den Hinter- oder Mittelgrund abzugeben hat würde ich mich über eine PN sehr freuen.
 
Hallo Stephan,

ja, ich habe eben den Bericht über das LED-Pech gelesen. Kenne mich mit LED nicht gute aus, sind mir in Sachen Aquarium etwas suspekt, weil sie eben ein sehr begrenztes Lichtspektrum haben, aber diesbezüglich scheint es ja geklappt zu haben mit deinen Pflanzen.
Daß deine LED Leiste so schnell aufgegeben hat, ist wirklich ärgerlich und auch nicht normal, scheint etwas Anbieterabhängig zu sein, zumal die Neulieferung so schlecht verarbeitet war?
Die Pflanzen sehen auf den Bildern in dem LED-Thread auf den ersten Blick gar nicht sooo schlecht aus? Zumindest Vallisnerie und Cryptocoryne haben überlebt, und andere, schnellwachsende sind ja gut zu ersetzen.
Und, das Wichtigste, den Tigern ist es vermutlich schnurzegal, wie viel Licht im Becken ist, solange die Wasserwerte stimmen und genug Sauerstoff und Futter da sind!
 
Hi Stefanie,

Die Pflanzen sehen auf den Bildern in dem LED-Thread auf den ersten Blick gar nicht sooo schlecht aus? Zumindest Vallisnerie und Cryptocoryne haben überlebt, und andere, schnellwachsende sind ja gut zu ersetzen.

Ja, das Problem hält sich in Grenzen.

Und, das Wichtigste, den Tigern ist es vermutlich schnurzegal, wie viel Licht im Becken ist, solange die Wasserwerte stimmen und genug Sauerstoff und Futter da sind!

Stimmt, das ist das Wichtigste. Den Tigern geht es gut. Die haben von alledem nichts mitbekommen.
 
Zurück
Oben