Get your Shrimp here

20l Meerwasser Einstieg =)

Hallo

Also ich habe mit den Wurdemani super Erfahrung. Habe 3 Stück in ein 250 Liter Becken und innerhalb 1 Monat waren alle weg. Und es waren super viele Glasrosen-

MFG

Dominic
 
Hi Dominic

"Wundermanni" dh Garnelen aus deren Verwandschaftskreis (gibt da mehere ähnlich aussehende Arten) habe ich auch seit paar Monaten wieder in meinen AQ ... da ich Korallen/Anemonen habe die gefüttert werden müssen zumindesten alle 2 Tage bekommen die Garnelen auch genug Futter ab so das sie weniger Gründlich gegen Glasrosen vorgehen ... jedoch schätze ich mal das sie mittlerweile 70-80% vernichtet haben nur an die Ausgewachsenen Glasrosen gehen sie nicht rann ...
 
Hallo

Also bei mir sind sie auch an die größten Glasrosen gegangen! Habe eine Garnele mit Eiern unter Pleon gesehen. Leider bekomme ich die Garnele nicht raus in ein Extra Becken.

MFG

Dominic
 
Hallo

Jo das wird bei mir auch leider so werden, wenn ich die nicht erwische oder die Larven in der Nacht abfange.

MFG

Dominic
 
Mal wieder ein Update =)
Die Steinkoralle habe ich jemand anderem gegeben.
Eine Wurdemani Garnele ist eingezogen und der kleinen Grundel geht es prima.
Und bald bekomme ich neue Korallen.
 

Anhänge

  • IMG_2037.JPG
    IMG_2037.JPG
    190,1 KB · Aufrufe: 246
  • IMG_2023.JPG
    IMG_2023.JPG
    225,3 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_2031.JPG
    IMG_2031.JPG
    257,8 KB · Aufrufe: 199
Es geht weiter ;)
Gestern ist eine Anemone, Pilzlederkoralle, Grüne Röhrenkoralle (Ableger) und ein Bäumchen (Ableger) eingezogen.
Die Anemone ist gestern ein bisschen rumgewandert bis sie sich einen Platz hinter dem Stein (oben) ausgesucht hat.
Aus der Grünen Röhrenkoralle kommen immer mehr von diesen Grünen Blumen raus die ich einfach hammer finde.
Danke an Nici =)
 

Anhänge

  • IMG_2042.JPG
    IMG_2042.JPG
    194,1 KB · Aufrufe: 187
  • IMG_2054.JPG
    IMG_2054.JPG
    206,7 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_2062.JPG
    IMG_2062.JPG
    204,8 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_2055.JPG
    IMG_2055.JPG
    194,9 KB · Aufrufe: 152
Hi,
freut mich das alle so gut aufgehen;)
Dein becken sieht immer besser aus;)
 
Hallo Angelo,

dein Becken sieht jetzt richtig schön aus. Was hast du da für eine schöne Rotalge drin?
Ist das eine Rubinrotalge oder eine Tangrotalge? Die gefällt mir sehr gut. Nur hast du sie ja jetzt umgesetzt und ich könnte mir vorstellen, dass es dort in der Ecke etwas zu dunkel ist. Oder täuscht das auf dem Foto nur? Ich beneide dich um diese schöne rote Alge.
 
Danke =)
Was das für eine Rotalge ist weiß ich leider auch nicht genau.
Weißt du ob solche Algen schnell wachsen?
 
Hallo Angelo,

ist es eine Rubinrotalge, so wächst sie unter bestimmten Bedingungen recht gut. Sie mag kein Nitrat, Phosphat und keine Caulerpa-algen (Grüne Algen sind meist Nahrungskonkurenten für sie), keine pflanzenfressenden Einsiederkrebse und keine pflanzenfressende Fische. Leider fressen viele Einsiedlerkrebse Pflanzen.

Beim Zurückschneiden darf man nur die äußeren Spitzen abschneiden. Verletzt man den inneren Kern, stirbt sie ab.

Rotalgen zählen Allgemein zu den schönsten Meerwasseralgen im Aquarium.
 
Meerwasser

Hallo :D

Ich habe einen sehr preiswerten Tipp für euer Glasrosenproblem.
Benutzt doch einfach Essigessenz.
Kostet ein Bruchteil von des Chemie die ihr ins Becken kippt und anfällig für die Tiere ist es auch nicht.
Fahre selber total super mit der Lösung.;)

Gruss Daniel
 
jo, als wenn Essigsäure keine "Chemie" wäre... :hehe:

Zu der Gracilaria curtissae (das ist die Rubinrotalge): sie wächst in meinem 30 Liter Nano-Riff auf dem Riffdach. Und das derartig stark, daß ich sie ständig im Zaum halten muss. Ansonsten wird u.a. der Powerhead komplett überwuchert. Diese sehr hübsche Rotalge verträgt sich übrigens in diesem Becken ganz hervorragend mit Caulerpa sp. :cool: und natürlich den diversen anderen Rot- und Kalkrotalgen.

Grüße

Marc
 
hier aktuelle Bilder =)
 

Anhänge

  • IMG_2071.JPG
    IMG_2071.JPG
    167,5 KB · Aufrufe: 224
  • IMG_2075.JPG
    IMG_2075.JPG
    202,7 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_2073.JPG
    IMG_2073.JPG
    178,1 KB · Aufrufe: 222
Update:
Die Glasrosen wurden zum Glück von der Wurdemanni Garnele gefressen :hurray::D
 
Zurück
Oben