beaty
GF-Mitglied
Also ich muss nun sagen, dass ich doch froh bin, dass ich in mein zweites kleineres Becken, eben die 12l Pfütze, nen Rucksackfilter gesetzt habe....
das klappte anfangs nicht ohne filter, und das becken wird eh noch mal am w-ende umgemogelt, weil ich zu wenig pflanzen drin habe dank der total verspäteten lieferung eines online-shops wo ich nie wieder was bestellen werde...

aber natürlich würde mich das experiment irgendwann reizen.
aber wie ist das eigentlich, solche becken sind doch dann eher schon richtige "Brackwasser-Becken" oder? Oder kann man das so noch nicht sagen? und welche schnecken kann man in einem techniklosen halten? eignen sich da alle oder nur bestimmte?
das klappte anfangs nicht ohne filter, und das becken wird eh noch mal am w-ende umgemogelt, weil ich zu wenig pflanzen drin habe dank der total verspäteten lieferung eines online-shops wo ich nie wieder was bestellen werde...


aber natürlich würde mich das experiment irgendwann reizen.
aber wie ist das eigentlich, solche becken sind doch dann eher schon richtige "Brackwasser-Becken" oder? Oder kann man das so noch nicht sagen? und welche schnecken kann man in einem techniklosen halten? eignen sich da alle oder nur bestimmte?


