Get your Shrimp here

12l "Pfützen"

Hallo,
danke:-) Ja, mit den weißen Steinchen sieht das doch bissl heller aus. Ich muß mal sehen, wie das langfristig geht mit den groben Steinen, aber so ein 12l Beckchen ist ja wenn schnell umgemodelt, das ist der Vorteil von sowas.
 
Huhu

Will für mein Büro auch eine kleine "Pfütze"

sehen ja super aus!!

Hab auch an Techniklos gedacht.. nur eine Lampe da auf meinem Schreibtisch kein Licht kommt

Hätte zu Hause noch ein rundes Glas mit 5L Inhalt

mögliches Schneckenbecken? mit der hübschen Pflanze? (mit Pflanze nkenn ich mich nicht aus)
 
Ich gehe inzwischen einfach mal von meinen Teicherfahrungen aus: da trübt sich das Wasser nach Neubefüllung auch erst mal. Aber wenn sich das System eingefahren hat, d.h. auch die Pflanzen ihre Arbeit aufgenommen haben, klärt es sich wieder. Und bleibt auch trotz einsetzender Algenblüte klar.
 
jau, danke Christine, das dachte ich mir, meinst du Wasserpest als Hauptpflanze reicht?
Hab noch etwas Javamoos auf Wurzel gebunden, aufgeschnittene Mooskugeln und eine kleine Zwergamazonas.
(Ich glaube meine Schnecken sind am pennen, nix zu sehen.... die werden wohl abends aktiver, oder? ich hab soviel in den letzten Wochen gelesen dass ich etwas chaos in meinem kopf hab an Infos...)
 
Hallo Beate,

ich weiß jetzt nicht, welche Christine Du meinst:-D
Also ich mach nicht viel Tamtam mit dem Schneckenbecken. Ich fütter aber zu, allerdings wenig, entweder Waver oder Spirulinaflocken.
Ich glaube, normale Schnecken können in einem offenen Becken nicht ersticken, so daß ich meine Bepflanzung nach Optik richte und was halt gut hält.
Meine Schnecken sind immer unterwegs

@Vlic, ja 5l reichen für PHS
 
In meinen Becken ist nur Wasserpest drin, weil ich auf die Schnelle nix anderes hatte. Ausserdem ist die sehr anspruchslos und wächst eigentlich immer und überall. Dazu ist noch ein bisschen Javamoos dabei und das war's auch schon an Pflanzen. Vallisnerien sind auch recht genügsam in ihren Ansprüchen. Sobald ich ein paar mehr Ableger habe, kommen davon auch noch welche in die kleinen Becken.

Die Wassertrübung hat auch irgendwas mit im Wasser gelöstem Kalk und austreibendem Sauerstoff zu tun, glaube ich. Kann mich an irgend so etwas im Zusammenhang mit dem Gartenteich erinnern.
 
jau, habs mir grad angeguckt, diese befüllten Vasen, ganz nett :-) schade dass der rucksackfilter die schöne optik kaputt macht, aber könnte man ja auch ne grad wachsende pflanze rauswachsen lassen und so ein bisschen verdecken... hmmm - wäre so meine idee :-)
 
Beate, auch ich habe so ne kleine 12er-pfütze am start.

wenige rote PHS, ein paar TDS - mehr beschreibung in meinen alben.

was ich beobachte: dieses becken verzeiht keinen einzigen fütterungsfehler!
neulich hatte ich so viele kleine, frisch geschlüpfte PHS. da ich ein paar hochbringen wollte, habe ich ein wenig (wirklich WENIG!) gefüttert. und gleich ist der Nitritwert, der vorher null war, in die höhe geschnellt.

ich mache jetzt nichts mehr dran; die ww sind stabil und ich freue mich eben an den wenigen schnecken.
Garnelen kommen keine rein.

als quarantänebecken ist es auf alle fälle primstens zu gebrauchen.
 
Ich habe auch ein 12l eigenbau becken mit einen kleinen Fluval 1 Filter drin um welchen noch ein Dederonstrumpf meiner FRau drum ist damit die Rückstrichgarnelen nicht reingesaugt werden. 2 weitere 25l Becken sind schon bestellt. Einmal für die Blue Pearls & Sulawesi Inlandgarnelen welche sich zur zeit ein 60l teilen. Hatte gestern ne Gurkenscheibe in Becken getan. War wohl nen Fehler. Heute morgen war das 12l becken sehr trübe :( habe erstmal den Filter angeschaltet. Er läuft sonst nur alle 2-3 tage mal, da die Stömung sonst zu stark ist und ich immer eine Schieferplatte schräg vor den Ausströmer stelle damit die Stömung gebrochen wird. Sobald das Wasser klar ist setz ich Bilder rein. Ein WW ist nicht möglich da ich Nachwuchs im Becken habe und der dabei abhanden kommen könnte :(
 
Mein erstes Becken war ein 12er. Hätte man mir damals nicht gesagt, dass man hierin Garnelen halten kann, dann hätte ich jetzt auch keine. Denn dieses 12er kann man problemlos transportieren - sprich zu den vertrauenswürdigen Nachbarn bringen, wenn man mal verreist oder damit umziehen.

Für zwei Amanogarnelen musste es dann für 2 Monate als Quarantänebecken herhalten (siehe mein erstes Thema).
War dann zwischenzeitlich eingemottet und nun für einen Dry-Start-Versuch wieder in Betrieb genommen. Hat leider nicht so ganz geklappt (gammel, gammel).
Als nächstes werde ich den Leitwertanstieg gekauften Bodengrundes damit testen bzw. Pflanzen fürs neue, große Aquarium ziehen :-)

Gruß
Hanno
 
Hi

ich habe auch eine 12 Liter pfütze und alles läuft prima ich habe einen HMF Filter eingebaut
Als Besatz sind 11 RW Bienen drin und auch bald Nachwuchs.

heute 001_(800_x_600).jpg

gruß Stefan
 
Hi,
ich hab ´nen 10l NanoCube. Als Besatz ursprünglich 4 CR´s. Inzwischen gibt es schon 2 mal Nachwuchs und ein Weibchen trägt schon wieder Eier. Als Bodengrund habe ich Sand. Als Deko eine rote Moorwurzel bepflanzt mit Weeping, Christmas und Flammenmoos. Außerdem noch Süßwassertang und das obligate Seemandelbaumblatt :D. Das ganze läuft seit Mitte August völlig problemlos.

PS. Manno, ich beneide alle im Umkreis von Duisburg ! Wenn´s von hier nur nicht sooo weit wäre !!! :mad: So, das mußte jetzt raus :) !

LG Babs
 
Zwischenstand heute: in Wiebkes Becken (grüner Bodengrund) ist das Wasser inzwischen völlig klar. Bei Hendrik (blauer Bodengrund) gibt es noch eine leichte Trübung. Ausserdem lässt sich schon eine leichte Algenbildung erkennen. Muss vielleicht dazu sagen, dass beide Becken mit Aquarienwasser befüllt wurden und ausserdem mit Daphnien angeimpft.
 

Anhänge

  • Aqua_Henne.jpg
    Aqua_Henne.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 108
  • Aqua_Wiebke.jpg
    Aqua_Wiebke.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 126
Das sind rote Glaslinsen. In die hat sich Wiebke unsterblich verliebt. Und was Wiebke hat, muss Hendrik auch haben ;) Und ich stehe meinen Jungaquarianern natürlich nicht im Weg. In die Becken gelegt haben sie sie übrigens ganz alleine.
 
Zu schade, dass es die nachts leuchtenden im AQ Laden nicht gab :D
 
muesst ihr mal im baumarkt gucken oder solche deko/ramsch-laeden wie nanunana oder so
 
Zurück
Oben