Get your Shrimp here

12l mit Balkon und fleischfressenden Pflanzen ;)

Nabend,

habe eben die Klebearbeiten beendet!
Morgen Vormittag hole ich die Pflanzen und werde mich gleich ans umsetzen machen :hurray:


@ Jan R.:
Der Wasserspiegel soll fast bis zur Grenze des gr. Balkons gehen.



Und hier die Bilder:
 

Anhänge

  • k100_6357.jpg
    k100_6357.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 178
  • k100_6358.jpg
    k100_6358.jpg
    226,2 KB · Aufrufe: 177
Blöd ist nur, dass die blaue Filtermatte direkt an der Scheibe ziemlich auffällt. Willst du das mit schwarzem Klebeband kaschieren oder hast du da auch schon wieder einen kreativen Einfall gehabt?

Greetz Talli
 
Hi,

was macht das Handy im Aquarium? :rofl:

Aber mal im ernst klasse Projekt! Aber hast du nicht Angst das es unter dem Balkon zu dunkel wird? :confused:
 
Mh,

was ich mit dem Filter mache, weiss ich noch nicht genau - hab auch über einen Holzkasten nachgedacht, in dem das Aquarium verschwindet ;)


@ JimGeoinf:
Das Handy dient nur zum beschweren der Platte - ist mein altes, sonst hat es keine Funktion =)
 
gut sieht es wirklich aus.
..aber willst du immernoch garnelen darin halten?
das werden wahrscheinlich nicht mal 6 liter netto sein bei dem was die matte und was pflanzen da unten verdrängen würden....
 
nur mal so nebenbei, wie willst du denn jemals die matte reinigen oder wenn was an der pumpe ist an selbige gelangen?
für die wartung wirds net so easy.
aber sonst ne sehr gute idee
 
Hallo,
setz doch die Pflanzen in einen Blumentopf, dann kann die Erde vom Wasserfall nicht mitgerissen werden.

Jens.
 
Wochenende 8-)

@ shrimi + Ralf_noh:
Die Erde ist getrennt vom Wasserfall, schaut mal auf die Bilder von oben - da ist noch eine Plexiwand dazwischen.


War eben beim Händler, kann die Pflanzen erst um 12 abholen :(
 
wann kommen den die pfanzen und die bilder davon
 
FERTIG!

Habe um 12 Uhr die Pflanzen abgeholt und eben in ihr neues Zuhause gesteckt! :hurray:


Der Wasserfall scheint noch nicht ganz dicht zu sein und ich hab ihn deshalb abgeschaltet und mit Silikon alle Fugen verdichtet.


Da Bilder mehr als Worte sprechen, hier sind sie:
 

Anhänge

  • k100_6361.jpg
    k100_6361.jpg
    260,9 KB · Aufrufe: 193
  • k100_6362.jpg
    k100_6362.jpg
    226,9 KB · Aufrufe: 179
  • k100_6363.jpg
    k100_6363.jpg
    239,7 KB · Aufrufe: 178
  • k100_6364.jpg
    k100_6364.jpg
    379,4 KB · Aufrufe: 185
  • k100_6365.jpg
    k100_6365.jpg
    266,5 KB · Aufrufe: 192
  • k100_6366.jpg
    k100_6366.jpg
    237,9 KB · Aufrufe: 190
  • k100_6368.jpg
    k100_6368.jpg
    303,9 KB · Aufrufe: 271
Falls es unter dem Balkon doch zu dunkel wird: Hier im Forum gibt es inzwischen einige interessante Projekt-Threads zum Thema LED-Beleuchtung.

Das ist zwar noch keine echte Alternative zu den konventionellen Methoden, aber so als Zusatzbeleuchtung, eine LED wasserdicht vergossen unter dem Balkon versteckt, sicherlich interessant.

Gruß,
Jochen

EDIT: Ich sehe gerade, der Balkon ist ja gar nicht sooo groß... :-)
 
Hallo,
ist ja richtig toll geworden.
 
hey, sieht ja schonmal cool aus.

Was kommt denn an Tierischem noch rein?

Liebe Grüße von Noa
 
Hi,

sieht richtig gut aus, aber wenn du da Garnelen halten willst dann is da vllt ja nur 7-8 liter denk ich jetzt mal oder?
Und das ist arg klein drum hätte ich das ganze in ein 20 Liter Aquraium gemacht aber mal sehn für par Schnecken reichts auf jeden fall.


Mfg max
 
Wow, super Teil. Hab auch noch so ein leeres 12er hier stehen, sehr inspirierend.
 
na als pflanzenbecken ist das doch klasse geworden.

zu garnelen schließ´ ich mich der allgemeinen meinung an daß, grob geschätze, 4 liter "freies" wasser viel zu wenig ist!

mach unten schön viel grün in´s wasser und fertich is die laube ;)
 
Zurück
Oben