Get your Shrimp here

12l mit Balkon und fleischfressenden Pflanzen ;)

Hallo,

super Idee und sieht ziemlich gelungen aus. Da bin ich auf spätere Bilder schon sehr gespannt, denn ich vermute das sich ein bemerkenswertes Habitat entwickeln wird.
Sehr schön.

Viele Grüsse,
Björn
 
Sieht echt super aus! :hurray:
 
Ich suche auch gerade Plexireste zusammen. Das ist sehr hübsch geworden!
Eine Rüchwand wäre vielleicht noch eine nette Ergänzung.

@all: denkt daran, das Thema entsprechend zu bewerten ;)

Greetz Talli
 
Hi
Auf was für Gedanken hier so einige Leute kommen, das ist ja echt schon interessant.
Sieht auf jeden Fall sehr gelungen aus.
Viel Spaß weiterhin.

LG
Mirco
 
echt super noch paar andere pflanzen unterwasser dann sieht es super aus
 
Hallo Nikolas,

a020.gif
Nicht nur tolle Idee, sondern auch tolle Ausführung! Bitte halte uns auf dem Laufenden!
 
Hi!
Ich schließe mich den anderen an: Eine interessante Bastelarbeit, und wirklich super geworden.
Einziges Bedenken würde mir die "eingeschlossene" Pumpe machen. Oder kommt man da irgendwie ran?
Ich freue mich auf mehr Bilder...
 
Morgen,

zu meinem Bedauern muss ich feststellen, dass irgendwo noch der Wurm drin ist - oder war!
An einigen Stellen fließt Wasser in den Balkon, muss Nachbesserungen vornehmen.


Ansonsten bin ich recht zufrieden ;)

In den aqua-Teil will ich noch mehr Pflanzen bringen, hab noch welche über.

An die Pumpe kommt man nur rann, wenn man die Filtermatte rausnimmt.


Ist halt nicht auf einfache Pflege sondern auf Aussehen ausgelegt.
War nur ein Versuch ein Aquarium mal anders zu gestallten =)


Jetzt ess ich erstmal was, komm gerade vom feiern wieder -.-
 
Guten Morgen :D (bin auch grad aufgestanden)

ich hätte da eine Idee wie man leichter an den Filter kommen würde:
und zwar den Pflanzenbalkon, nicht fixeinkleben, sondern am Beckenrand, nur eine schmale Leiste kleben und dann einfach den BAlkon drauflegen! (müsste eigentlich ganz gut funktioneren, zwecks der Stabilität, kann man ja noch eine Querleiste - sowie bei größeren AQs einkleben!)

Dann, kann man den Balkon jederzeit wegheben, und ist gleich beim Filter :D
 
Hey Calvin,

ich hab auch daran gedacht, den gr. Balkon mit Filteranlage in eine Art Plexi-Schachtel zu bauen,
welche man einfach rein stellen und raus nehmen kann.
Aber dazu war ich dann zu faul - vll nächstes mal ;)
 
:D , trozdem - sieht echt gut aus (ich hätte da ja auch noch ein 50er Becken herumstehen :D)
 
Respekt!!!
Tolle Idee und eine geniale Beschreibung der einzelnen Schritte!
So, daß man Lust bekommt selbst sofort zu basteln.

Habe eine Idee wg der Balkone:
Ein schmalen Streifen V2A-Blech "oben" biegen (oder aus Plexi) mit Silikon am Balkon (Rückseite) kleben und zum einhängen am Beckenrand.
Dann ist er flexibel einsetzbar und man kann öfter umgestalten.
Mondlicht -Leds unter einem Balkon sind bestimmt auch noch eine Überlegung wert.

Hoffe, Du weißt wie ich es meine???

Wann kommen neue Bildchen:D
 
Hallo Enrico,

es würde mich zwar auch interessieren aber mouCe war hier seit ziemlich genau 2 Jahren nicht mehr Online.
Wenn er nicht per eMail benachrichtigt wird, ist eine Antwort mehr als unwahrscheinlich.
 
Zurück
Oben