Get your Shrimp here

12l mit Balkon und fleischfressenden Pflanzen ;)

Das Kleben hat begonnen!


Ich hab gleich zwei Baustellen.
Den großen Balkon werd ich direkt im Aquarium zusammensetzen.
Den kleinen mit Wasserfall klebe ich erst zusammen und danach ins Aquarium.


Ich hoffe die Bilder sind verständlich - bei Fragen meldet euch.



Vll werd ich heute noch fertig - das Silikon braucht länger als ich das will :D
 

Anhänge

  • k100_6332.jpg
    k100_6332.jpg
    214,3 KB · Aufrufe: 158
  • k100_6338.jpg
    k100_6338.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 139
Super Idee!!

Ich liebe solche Projekte, mein letztes ist leider am Aquarienkleber ge-
scheitert, es hat nicht gehalten, als ich die " Reinigungsturbine" angeworfen
hab, aber das hier sieht sehr vielversprechend aus, bin schon ganz gespannt,
wie es weiter geht!!

V G
Andrea
 
Nabend,

der Unterbau vom gr. Balkon hält, werde gleich den Boden kleben.

Am kleinen Balkon gehts auch voran, noch ein Teil vom Wasserfall kleben.



Was hat du denn für eine Reinigungsturbine gebaut, Andrea?
Darunter kann ich mir nur völlig obszöne Konstruktionen der Raumfahrt vorstellen :D


PS: Bilder gibs wenn der Kleine fertig ist sowie der Boden vom großen.
 
@Tigernele

falls du mich meintest, ich habe

Dionaea diverse
Zwergdrosera und
Sarracenia diverse


 
Aloha,

habe eben die Pumpe eingesetzt und den kl. Balkon beendet.
Fehlt nur noch der Schlauch von der Pumpe =)
 

Anhänge

  • k100_6339.jpg
    k100_6339.jpg
    201,6 KB · Aufrufe: 157
  • k100_6341.jpg
    k100_6341.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 131
Hey du,

ich sehe schon das wird interessant.
Bin ich auch mal gespannt wie das dann weiter geht und so, viel Spaß noch damit!
Mach weiter fleißig Fotos!!!

Max
 
Hi :)

Finde die Idee auch super.
Mir zuckts schon in den Füßen, morgen zum Baumarkt zu fahren :D
Wird bestimmt richtig schön :)

Lieben Gruß
Sarah
 
Nabend,

danke für die freundlichen Kommentare :)


Hab eben die Filtermatte eingesetzt.
Hinten links sieht man dann den "Schacht" für den Schlauch zum Wasserfall.


Und auf dem zweiten Bild sieht man wie der Schlauch zum Wasserfall führt.


Als nächstes werd ich den Wasserfall in die Ecke kleben.
Im Folgenden den Schlauch zur Pumpe führen und abschneiden.

Und wenn mir danach ist, klebe ich den Boden vom gr. Balkon ein :hurray:



Langsam nimmt doch alles Gesalt an =)
 

Anhänge

  • k100_6344.jpg
    k100_6344.jpg
    271,1 KB · Aufrufe: 180
  • k100_6343.jpg
    k100_6343.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 144
Hallo,

wow, echt professioniell! Ich bin gespannt wie das schließlich aussehen wird.

Ich hab eine Venusfliegenfalle, aber ich glaube das Umsetzen und Ableger usw. ist da sehr kompliziert, aber das Töpfchen ist schon zu klein und ich muss demnächst mal handeln. Außerem hat die so einen langen Stengel bekommen, der oben wie eine Blüte aussieht, ist aber noch so ein Knubbel. Kennt ihr euch mit den auch aus?

Liebe Grüße von Noa
 
Hey Tigernele,

ich hatte bisher nur zwei Sonnentau, welche aber aus unerfindlichen Gründen eingegangen sind.

Was deine Venusfliegenfalle hat weiss ich nicht,
es gibt einige Foren für Fleischis, vll findest du da eine Antwort?
 
Klingt ja interessant bin ja schon Gespannt wie das Ergebnis aussehen wird!

gruß anna
 
Hi,

ich verfolge das ja seit anfang an;)
Wann gehts weiter *gespannt wart* :o

Richtig super idee!!

Mfg Max
 
Hi Nikolas,

finde deinen Thread echt interessant.
Nur sind es viel zuwenig Fotos :tt2:

Bin sehr gespannt wie es weiter geht.
 
Nabend allerseits,

heute hatte ich viel zu tun und nur wenig Zeit um an dem Becken zu arbeiten.

Aber eben hab ich den kl. Balkon fertig gemacht :hurray:



Auf dem ersten Bild seht ihr die Filtermatte.
Ich hab Strömungsschnitte gemacht, damit die Pumpe sich weitgehend der Filterfläche bedienen kann - hoffentlich klappt das so ;)

Auf dem zweiten Bild seht ihr den kl. Balkon.


Das dritte Bild zeigt den geklebten Wasserschlauch und wie dieser in der Filterwand verschwindet.
Hinten rechts sieht man noch ein Stück Filtermatte, damit will ich die Technik verstecken - es soll ja nicht jeder denken: Schick, eine Pumpe!


PS: Wundert euch nicht über meinen "aufgeräumten" Schreibtisch.
 

Anhänge

  • k100_6345.jpg
    k100_6345.jpg
    233,3 KB · Aufrufe: 110
  • k100_6349.jpg
    k100_6349.jpg
    220,4 KB · Aufrufe: 201
  • k100_6350.jpg
    k100_6350.jpg
    239,5 KB · Aufrufe: 214
Sieht ganz gut aus soweit, aber wieso lässt du den schlauch erst durch die filtermatte raus, um ihn dann wieder dahinter zu führen?
könntest doch gleich unten an der Seite rauslassen, dann seht man ihn kaum, oder is der druck deer pumpe dann zu stark?

LG
 
Huhu,

Dein Schreibtisch sieht sympathisch aufgeräumt aus ;-)

Gefällt mir bisher total gut, kann mir aber das Endgebilde noch nicht richtig vorstellen. Wann geht's weiter? *drängel*

Liebe Grüße von Noa
 
Servus,

bin absolut begeistert, freue mich auf Fotos mit Bepflanzung! Wenn man das so sieht, juckts einen schon in den Finger und das Hirn fängt zu arbeiten an.

Danke, dass du dein Werk so ausführlich Schritt für Schritt erklärst, da fällt einen das eventuelle Nachbauen leichter - vor allem, wenn man kein technisches Genie ist! :D

lg lela
 
Hai,

hab den Thread gerade erst entdeckt und will auch ein Lob loswerden:

1. Die Idee ist klasse! Paludarien mit AQ-Teil sehen ja auch toll aus, nur meistens zu teuer und die größe des AQ-Anteils nicht frei wählbar. Aber so kann man die Höhe selbst bestimmen.
2. Die Umsetzung ist authentisch und nachbaubar, was ich persönlich super finde, da zwei linke Hände :cool:
3. Du kannst jetzt quasi die Botanik im Übergang zu submers/emers wachsen lassen, was bestimmt auch mal ein ganz neuer Eindruck ist.

Allerdings hätte ich es auch mit nem 25er gemacht, dann hätten mehr Tiere reingepasst. Aber vielleicht "wächst" es ja noch, wenn das System funktioniert.

Bin auf die Fortsetzung gespannt!

Greetz Talli
 
Hallo allerseits,

komme gerade aus der Schule - hab meine letzte Deutschklausur geschrieben :rofl:


@ Zimtstern:
Ich glaube das Bild hat dich ein wenig in die Irre geleitet.
Schau dir den fertigen Schlauchverlauf an, da sieht man es besser.

@ Tigernele:
Habe knapp 3m³ Schreibtisch, warum soll ich platzsparend arbeiten :rolleyes:

@ braini:
Das ist erst meine zweite Arbeit mit Silikon + Plexiglas.
Aber wenn ihr Fragen habt könnt ihr euch gerne melden!

@ Wanderduene:
Wie gesagt, das 12l stand hier so rum.
Wenn das klappt bau ich mir was grösseres - hab schon Ideen ;)



So, nun zu den neuen Bildern!

Hab eben den Wasserfall getestet, sieht soweit gut aus, was sagt ihr?
 

Anhänge

  • k100_6351.jpg
    k100_6351.jpg
    209 KB · Aufrufe: 189
  • k100_6354.jpg
    k100_6354.jpg
    258,4 KB · Aufrufe: 203
  • k100_6352.jpg
    k100_6352.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 175
hallo,
super schön bin wirklich begeistert. Kommt da noch mehr wasser rein???

lg Jan
 
Zurück
Oben