Get your Shrimp here

1. Versuch eines Garnelenbecken

kessie

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2009
Beiträge
18
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
4.511
Huhu, nun ein paar Bilder von meinem allerersten Garnelenbecken.
Wasser ist noch bissel trüb, da schwimmt noch so einiges an Filterschlamm durch die Gegend, aber es ist schon viel klarer geworden.
Und ja, ich weiss ich muss die Scheiben putzen^^
Eile mit Weile...lach...kommt noch, auch noch ne dunkle Pappe hinter der Rückwand..

Nun sollen erst mal die Pflanzen anwachsen und wachsen und sich vermehren, der Rest kommt nach und nach... Garnelen wohnen natürlich noch nicht drin, aber eine Blasenschnecke und 5 PHS Babys, die munter umherschnecken

Die buten Steinchen sind ein kompromiss meinerseits, ich habe Kinder und hätte sonst Spongebob und Patrick im AQ gehabt xD

LG
dat kessie
 

Anhänge

  • 001klein.jpg
    001klein.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 102
  • 003klein.jpg
    003klein.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 94
  • 004klein.jpg
    004klein.jpg
    192 KB · Aufrufe: 95
  • 005klein.jpg
    005klein.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 93
  • 008klein.jpg
    008klein.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 96
  • 011klein.jpg
    011klein.jpg
    145 KB · Aufrufe: 90
Hallo kessie :)
Ich finde du hast dein Becken sehr schön und natürlich eingerichtet, bis auf die bunten Steine natürlich. Aber solange sie keine Giftstoffe abgeben (sind sie aus Glas?) finde ich sie gar nicht mal so übel. Musst sie aber wahrscheinlich ab und an mal freischrubben wenn etwas Moos oder Algenbewuchs dazukommt.

Die Trennung mit der Terasse gefällt mir auch echt gut, optisch hast du da wirklich schon was tolles gezaubert :)

Was soll denn mal einziehen?

Viele Grüße!
 
Schön das es dir gefällt, danke sehr.
Sie sind aus Kunstharz und uuuuuuuuuuuuralt.. genau wie alles andere in dem Becken, die Wurzeln und die Deko sind sicher schon 15 jahre alt und zig mal in diversen Aquarien gewesen.. da kommt nix mehr raus an irgendwelchens Stoffen.. ach weisst du, wenn die Steine nach und nach unter diversen Belägen verschwinden, vergessen sie auch meine Kinder und eines Tages...*oh wunder oh staun* sind sie ganz raus und die Garnelen haben sie aufgefressen*kicher*^^ so geht das ;)
Wenn es eingefahren ist und gut läuft werden 10 Bloody Marys einziehen, auf die freu ich mich schon.
Ich werde später noch ein größeres Becken einrichten in dem dann Amanos und Blue Dreams wohnen werden, aber erst mal die Bloody Marys.
Hinter der Wurzel und dem Stein befinden sich noch viele kleine Garnelenröhrchen und ein Seemandelbaumblatt, weiteres Laub folgt die Tage, möchte mich aber erst ein wenig kundig machen wieviel ich von welchen Blättern auf einmal reinmachen darf.Muss auch noch probieren wie ich die WW später etwas verändere, ohne Chemie, damits nen Tick weicher wird und etwas weniger PH ist damit ich noch Javamoos einsetzen kann.

LG
dat Kessie
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Kessie,

das sieht doch wirklich gut aus. Mit Chance veralgen die bunten Knösel schnell. Ich finde, da hast Du einen guten Kompromiss geschlossen :) Die Alternative... naja, Kinder sind eben so.
Welche Wasserhärte und welchen PH-Wert hast Du denn da so? Weil Du meinst, das soll weicher werden... Neocaridinas können einiges vertragen. Meine kommen zum Beispiel mit GH 10/KH 7 und PH 7,5 offenbar zurecht und vermehren sich auch.

Von der Gestaltung her ist das ein sehr schönes Aquarium mit natürlich wirkender Optik, Bloody Marys werden darin gut zur Geltung kommen.

LG
Tanja
 
Danke =)
Die Werte sind die unseres Leitungswasser, sie ligen bei einem Ph von 7,68 und einer GH von über 15 oder 16... das ist auch nicht das Prob.. Ich mag aber gerne Javamoos haben und das packt es hier im Leitungswasser nie lange^^ Deshalb will ich mal sehen das ich die Werte etwas absenken kann, aber eben nur über Blätter etc, vllt Torf. mal sehen, muss da etwas experimentieren, ich hab soviel vergessen in den letzten Jahren ohne Becken, früher wusste ich das mal^^ *oder ich bin einfach sch..alt und werd jetzt dement, das könnte natürlich auch sein..lach*

LG
dat kessie:hehe:
 
Hallo,

ein super Becken hast du da, gefällt mir gut!
Aber das das Javamoos wg. der GH nicht kommt, kann ich mir nicht vorstellen.
Bei mir wächst das vom Taibecken bis zum normalen LW mit GH 21 und da eigentlich am besten ;-)
Viel Spaß mit den Bloody Marys, sind einfach zauberhafte Garnelen!

Liebe Grüße Heike
 
Zurück
Oben