Tobias.Simon
GF-Mitglied
Juhu grade ist mein Leitwertmessgerät angekommen. Es ist von Werk aus kalibriert und deshalb hab ich mir gleich ein Glas geschnappt und mein Aquarienwasser gemessen. LW beträgt nach 3 aufeinanderfolgenden Messungen zwischen 249-251 microsiemens/cm.
Ralf meinte er peilt bei seinem Wasser einen LW von 250 an, das ist ja bei mir nahezu perfekt( habe mich richtig gefreut als ich es auf dem Display ablesen konnte).
Somit nehme ich erstmal etwas abstand vom Aufhärten, es sei denn jemand belehrt mich hier eines Besseren^^...
Jetzt freue ich mich erstmal noch ein bisschen über das verfrühte Weihnachtsgeschenk und teste mal die ganzen Wässer (oder eher Wasser?) in meiner Wohnung.
Eine Frage habe ich noch:
In der Gebrauchsanweisung steht, dass das Gerät im Kühlschrank aufbewahrt werden soll... Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass hier ein Übersetzungsfehler vorliegt weil in englisch heißt es:" Put me ON your fringe.", und das leite ich davon ab, dass das Gerät an der Rückseite leicht magnetisch ist.
Deshalb die Frage, wo bewahrt ihr eure Messgeräte auf?
Liebe Grüße
Ralf meinte er peilt bei seinem Wasser einen LW von 250 an, das ist ja bei mir nahezu perfekt( habe mich richtig gefreut als ich es auf dem Display ablesen konnte).
Somit nehme ich erstmal etwas abstand vom Aufhärten, es sei denn jemand belehrt mich hier eines Besseren^^...
Jetzt freue ich mich erstmal noch ein bisschen über das verfrühte Weihnachtsgeschenk und teste mal die ganzen Wässer (oder eher Wasser?) in meiner Wohnung.
Eine Frage habe ich noch:
In der Gebrauchsanweisung steht, dass das Gerät im Kühlschrank aufbewahrt werden soll... Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass hier ein Übersetzungsfehler vorliegt weil in englisch heißt es:" Put me ON your fringe.", und das leite ich davon ab, dass das Gerät an der Rückseite leicht magnetisch ist.
Deshalb die Frage, wo bewahrt ihr eure Messgeräte auf?
Liebe Grüße