Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Diese ziehen sich, bedrängt durch die großen Fische, zurück und zeigen eher scheues Verhalten. So als würde man Süßwasserzwerggarnelen mit großen Fischen zusammen halten. Wie gesagt es kommt nicht zwingend auf die Liter an, sondern auf die Grundfläche.
Da würde ich mal nicht pauschalisieren.Salmler sind auch schon wieder eine ganz andere Baustelle. ;-) Da würde ich auch nicht unter 54 Liter gehen.
Kannst du ja gerne tun.Das Manche Fische in kleineren Becken "aufblühen" bezweifle ich ein wenig!
Zwingt dich auch keiner zu, trotzdem solltest du Leuten, die eine Menge mehr Erfahrung auf diesem Gebiet haben, zugestehen, dass sie durchaus wissen was sie tun.In der Aquaristik gilt genauso wie auch in der Terraristik: "Je größer, desto besser!!!"
Das sich die Fische nach einem Wechsel anders verhalten - was wir vielleicht für "aufblühen" halten - muss nicht unbedingt positiv sein!
Unter 54l würde ich keine Fische halten, egal wie groß bzw. klein sie sind!
Und warum sollte das so sein, wenn das Verhalten dann doch exakt dasselbe ist?Also ist das Problem für das zurückgezogene Verhalten der Grundeln nicht die Beckengröße, sondern die größeren Fische!!!
Grundeln allein - ohne größere Fische - würden sich demnach in einem Großen Becken wohler fühlen, als in einem kleinen.
Da würde ich mal nicht pauschalisieren.
Nannostomus anduzei, Poeciliocharax weitzmani, H. amandae, Axelrodias und noch ein paar andere kleine, oder besonders faule Arten gehen auch ganz gut in unter 54L.
Kannst du ja gerne tun.
Ändert aber wenig an der Tatsache, dass es in manchen Fällen trotzdem so ist.![]()
Zwingt dich auch keiner zu, trotzdem solltest du Leuten, die eine Menge mehr Erfahrung auf diesem Gebiet haben, zugestehen, dass sie durchaus wissen was sie tun.
In der Aquaristik gilt genauso wie auch in der Terraristik: "Je größer, desto besser!!!"
Diese Aussage ist so pauschal einfach nicht korrekt.