Kroete86
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin vollkommen neu in der Aquaristik.
Als Kind wollte ich schon gern ein Aquarium haben, aber meine Eltern fürchteten immer, die Arbeit würde an ihnen hängen bleiben (wie es ja typisch bei Kindern und ihren Tieren ist). Also bekam ich nie eins.
Vor 2-3 Wochen schenkten wir nun meinem Chef ein Aquarium zu seinem 50. Geburtstag und ich wurde auf die Nano-Aquarien aufmerksam. Nun habe ich ab und zu dazu etwas gelesen, aber meinen Wunsch nicht sofort umgesetzt. Plötzlich wurde einer der Guppys im Becken meines Chefs krank und wir hatten ihn zur Pflege in unserem Büro. Der Wunsch nach einem eigenen Aquarium festigte sich nicht nur bei mir (sieht so aus, als ob wir auf Arbeit noch mal für ein eigenes in unserem Büro zusammen legen
).
Also ging ich zum Zoofachhändler in unserer Stadt (nähe Bahnhof) und wollte mich eigentlich nur informieren. Ehe ich mich versah, spazierte ich mit einer großen Kiste (das Tetra AquaArt 20l-Set), Garnelen-Kies und Dekomaterial sowie eine recht geringe Auswahl an Pflanzen aus dem Laden wieder raus.
Zu Hause baute ich alles (trotz doch noch erheblicher Lücken, aber dank Internet - hoffentlich) richtig auf.
So steht es nun und blubbert fein vor sich hin.

Gestern holte ich dann noch weiteres Equipment, da es Anfangs doch recht wenig Pflanzen waren und ich gern die Beleuchtung einheitlich regeln wollte (Zeitschaltuhr
). Eigentlich fehlt mir immer noch einiges (etwas mehr Moos, ein Fangnetz, eine ruhige Pumpe, ein Mulmsauger), aber da musste ich im Zooladen leider drauf verzichten, da das gewünschte ausverkauft war (Sind denn momentan alle auf dem selben Trpp wie ich???).
Also alles nun im Netz geordert. Kann nur hoffen, mir nichts negatives ins Becken zu holen...
So nun hab ich ziemlich viel geschrieben und wollte mich doch eigentlich nur kurz vorstellen
Also ich heiße Anne, bin seit wenigen Monaten verheiratet, arbeite und lebe in Leipzig und züchte jährlich Chili-Pflanzen zum Eigenverbrauch. Meine Kreativität (insofern nicht durch Streß unterbunden) lebe ich in der Aquarellmalerei aus.
----------------------------------------------------------------------------------
Ich würde diese kleine Vorstellung auch gern gleich mal nutzen, um mir ein spezielle Tipps zu holen! Ich bin mir nämlich noch wegen dem Besatz recht unsicher. Ich hätte gern 2-3 Zwergfische (Art noch nicht bestimmt), 5-10 Garnelen und 2 oder 3 Schnecken. Ist das zu viel für das kleine Becken? Könnt ihr mir Tipps für die richtige Artenwahl geben?
Vielen Dank schon mal und ich freue mich auf den regen Erfahrungsaustausch mit euch allen.
ich bin vollkommen neu in der Aquaristik.
Als Kind wollte ich schon gern ein Aquarium haben, aber meine Eltern fürchteten immer, die Arbeit würde an ihnen hängen bleiben (wie es ja typisch bei Kindern und ihren Tieren ist). Also bekam ich nie eins.
Vor 2-3 Wochen schenkten wir nun meinem Chef ein Aquarium zu seinem 50. Geburtstag und ich wurde auf die Nano-Aquarien aufmerksam. Nun habe ich ab und zu dazu etwas gelesen, aber meinen Wunsch nicht sofort umgesetzt. Plötzlich wurde einer der Guppys im Becken meines Chefs krank und wir hatten ihn zur Pflege in unserem Büro. Der Wunsch nach einem eigenen Aquarium festigte sich nicht nur bei mir (sieht so aus, als ob wir auf Arbeit noch mal für ein eigenes in unserem Büro zusammen legen

Also ging ich zum Zoofachhändler in unserer Stadt (nähe Bahnhof) und wollte mich eigentlich nur informieren. Ehe ich mich versah, spazierte ich mit einer großen Kiste (das Tetra AquaArt 20l-Set), Garnelen-Kies und Dekomaterial sowie eine recht geringe Auswahl an Pflanzen aus dem Laden wieder raus.
Zu Hause baute ich alles (trotz doch noch erheblicher Lücken, aber dank Internet - hoffentlich) richtig auf.
So steht es nun und blubbert fein vor sich hin.

Gestern holte ich dann noch weiteres Equipment, da es Anfangs doch recht wenig Pflanzen waren und ich gern die Beleuchtung einheitlich regeln wollte (Zeitschaltuhr

Also alles nun im Netz geordert. Kann nur hoffen, mir nichts negatives ins Becken zu holen...
So nun hab ich ziemlich viel geschrieben und wollte mich doch eigentlich nur kurz vorstellen

Also ich heiße Anne, bin seit wenigen Monaten verheiratet, arbeite und lebe in Leipzig und züchte jährlich Chili-Pflanzen zum Eigenverbrauch. Meine Kreativität (insofern nicht durch Streß unterbunden) lebe ich in der Aquarellmalerei aus.
----------------------------------------------------------------------------------
Ich würde diese kleine Vorstellung auch gern gleich mal nutzen, um mir ein spezielle Tipps zu holen! Ich bin mir nämlich noch wegen dem Besatz recht unsicher. Ich hätte gern 2-3 Zwergfische (Art noch nicht bestimmt), 5-10 Garnelen und 2 oder 3 Schnecken. Ist das zu viel für das kleine Becken? Könnt ihr mir Tipps für die richtige Artenwahl geben?
Vielen Dank schon mal und ich freue mich auf den regen Erfahrungsaustausch mit euch allen.