...Wenn einer schreibt er verwendet ADA mit Bodenfilter und es läuft nicht und bei einem anderen läuft es nicht, dann sollte man anfangen über den Tellerrand zu gucken, denn alles andere ist auch wichtig:
Filter, Filtermaterial, Strömung, Besatz, Beckengröße, Schichthöhe, Pflanzen, Einrichtungsgegenstände, Wasserwerte im Becken, Wasserwerte vom Wechselwasser, Wasserwechsel (wie oft, wie viel), Futter (was, wie viel, wie oft), Beleuchtung, ...
Zu dem Thema gehört so viel, dass es sich nicht mit zwei Sätzen beschreiben lässt.
... wie gesagt, ich nutze den Ada Amazonia II mit Bodenfilter in 20 Becken. Darauf habe ich weit über 2000 Garnelen groß gezüchtet!
Pearls, Bienen, Mischlinge, Taiwaner, Tiger... es sitzt alles bei mir auf dem Soil und dies seit über 2 Jahren ohne Probleme.
Ich hatte anfangs als ich mit Garnelen angefangen habe RBS und Shrimp Soil ausprobiert und damit Probleme gehabt, diese sind seitdem ich Ada verwende verschwunden.
Ich kann absolut nichts negatives darüber berichten.
Mein Wasser aus der Leitung ist extrem hart, es bröckelt schon fast aus der Leitung:
PH 7,8, KH 16 GH 21
Mit Soil, selbst in einem über 1 Jahr altem und laufendem Becken, bei dem nur mit Leitungswasser der WW durchgeführt wurde (jede 2-3. Woche 10-20%):
PH 7,03, KH 0-1, GH 8
Das sind sehr überzeugende Argumente für den Amazonia II!
Gefiltert jeweils immer über Bodenfilter in Kombination mit Aussenfilter oder Innenfilterpumpen wie den Aquael Circulator 350, bzw. den Dennerle Eckfilterpumpen umgebaut auf Bodenfilter.
Beckengröße variiert von 200 Liter bis 27 Liter Becken. Mein neuester Versuch ein 5,5 Liter Testbecken mit Bodenfilter!
Die Schichthöhe ist jeweils immer zw. 5-10 cm in den jeweiligen Becken.
Gefüttert wird ein breites Futterspektrum, von Brennesselsticks bis hin zu Shirakura/Mosura und dergleichen 1x täglich.
Beleuchtung von 16-22 Uhr, nicht viel... aber sie fühlen sich wohl und auch den Pflanzen gefällt es anscheinend.
Pflanzen kommen 0815er Pflanzen zum Einsatz, Wasserpest, Moose...
So läuft es bei mir und so werde ich es auch weitermachen.
Zusätzlich teste ich gerade ein Becken mit Akadama, mal schauen ob das mir taugt oder nicht, dies mache ich aber nur aus dem Grund, da der
Ada Amazonia II momentan nicht lieferbar ist.
So long, Andi