Get your Shrimp here

60 l aq

Aber letztendlich musst Du das mit Deinen Eltern oder mit Dir ausmachen.
Hier kennt keiner Deine wirkliche Situation vor Ort.
Gruß
Jürgen
 
mhhm naja was würdest du nehmen das noname set 60 l oder das nanocube mit 30l ohne etwas ?


Auch das musst Du letztendlich entscheiden.
Ein Freund von Noname Sets bin ich aber eher nicht.
Würde mir entweder ein Markenset kaufen, MP oder Tetra.
Oder das ganze so zusammenstellen dass es passt.
Und wenn das Geld noch nicht reicht, warten bis das Geld reicht.
Mit "irgendwas" kaufen, weil es zu mehr nicht reicht, bin ich weder
als Kind noch heute je wirklich glücklich geworden.

Gruß
Jürgen
 
Hallo allerseits!
Jürgen denke nicht das es bei 60Liter Becken auf MArkenprodukte ankommt. Ich persönlich halte es für schwachsinn einen Cube für 120 euro zu kaufen . Die sogenannten 60l Sets sind billiger und meiner Meinung nach auch viel stabiler was die Wasserwerte angeht . Somit würde ich jedem Anfänger ein 60l Aquarium empfehlen.
 
Ich hab ja nicht für das Dennerle plädiert.
Das sieht stylisch aus, muss aber nicht sein.
Der Eheim Filter in einem MP Set, scheint mir aber sinniger zu sein,
als das Ding in einem billigen Set.
Die Abdeckung sieht besser aus usw.
Preisunterschied 20-30 Euro.
Mein Tetra Blubber Art oder so, hab ich für 70 Euro gekauft.
Schau da mal die Abdeckung an, und die von einem der billigst Sets.
Alleine das man die Klappe komplett aufklappen kann ist den Aufpreis schon wert.
Dafür ist bei MP der Filter für Garnelen schlauer, aber dafür aufälliger im Glashaus.

Letztendlich muss jeder selber wissen was er will.

Gruß
Jürgen
 
Ich hab ja nicht für das Dennerle plädiert.
Das sieht stylisch aus, muss aber nicht sein.
Der Eheim Filter in einem MP Set, scheint mir aber sinniger zu sein,
als das Ding in einem billigen Set.
Die Abdeckung sieht besser aus usw.
Preisunterschied 20-30 Euro.
Mein Tetra Blubber Art oder so, hab ich für 70 Euro gekauft.
Schau da mal die Abdeckung an, und die von einem der billigst Sets.
Alleine das man die Klappe komplett aufklappen kann ist den Aufpreis schon wert.
Dafür ist bei MP der Filter für Garnelen schlauer, aber dafür aufälliger im Glashaus.

Letztendlich muss jeder selber wissen was er will.

Gruß
Jürgen

naja das wird sich am freitag zeiogen da fahre ich in die stadt und informiere mich ncohmal bei fressnapf
 
Genau,
lass Dir mal was zeigen.
Dann überlegste übers Wochenende ( wie hart ).
Und dann kannst ja ne Entscheidung treffen.
Gruß
Jürgen
 
das noch mal übers Wochenende nachdenken, und nicht gleich das Geschäft leerräumen.
Gruß
Jürgen
 
das noch mal übers Wochenende nachdenken, und nicht gleich das Geschäft leerräumen.
Gruß
Jürgen

hab mich jetzt für eins entschieden
elite mit heizstab licht und eheim innenfilter
von fressnapf noch nicht gekauft muss noch meine eltern mehr überzeugen^^
 
muss noch meine eltern mehr überzeugen^^

Das wird auch noch, ich habs bei meinen so gemacht, im Zoogeschäft einfach das Nano Cube (Soll keine Werbung sein, natürlich sind größere AQ's sinnvoller, Das Nano macht sich aber hervorragend auf dem Schreibtisch :D) mit in den Einkaufswagen und als sie fragten was das soll einfach geantwortet: "Garnelen Aquarium für meinen Schreibtisch." Erst waren sie recht sprachlos aber dann kam wie so oft der Satz: "Wenn du genügend Geld dabei hast und es dir leisten kannst nimms mit."
Natürlich hat man Geld dabei wenn man in ein Zoofachgeschäft fährt und es wurde auch nur das Glasbecken da ich Technikmäßig alles zuhause habe.

Fazit: 60er Becken bietet mehr Möglichkeiten und ist für Anfänger (wie in deinem Fall ja auch da sich das große auch erst beim Einlaufen befindet) leichter zu halten und im vergleich zum 720l auch ein Nano Cube ;). Ansonsten Filter schauen und ihn Garnelensicher gestalten, Heizer wird nicht zwingend benötigt kann aber verwendet werden.
 
Das wird auch noch, ich habs bei meinen so gemacht, im Zoogeschäft einfach das Nano Cube (Soll keine Werbung sein, natürlich sind größere AQ's sinnvoller, Das Nano macht sich aber hervorragend auf dem Schreibtisch :D) mit in den Einkaufswagen und als sie fragten was das soll einfach geantwortet: "Garnelen Aquarium für meinen Schreibtisch." Erst waren sie recht sprachlos aber dann kam wie so oft der Satz: "Wenn du genügend Geld dabei hast und es dir leisten kannst nimms mit."
Natürlich hat man Geld dabei wenn man in ein Zoofachgeschäft fährt und es wurde auch nur das Glasbecken da ich Technikmäßig alles zuhause habe.

Fazit: 60er Becken bietet mehr Möglichkeiten und ist für Anfänger (wie in deinem Fall ja auch da sich das große auch erst beim Einlaufen befindet) leichter zu halten und im vergleich zum 720l auch ein Nano Cube ;). Ansonsten Filter schauen und ihn Garnelensicher gestalten, Heizer wird nicht zwingend benötigt kann aber verwendet werden.

danke ! wie kann ich nen filter garnelen sicher machen wie heisen red fire ncoh caridina ........?:D:):confused:;):hurray:
 
Neocaridina heteropoda var. red

Damenstrumpf drüberziehen oder einen sicheren Filter nehmen,
hier ist der Sera F400 recht gut oder ein normaler schwammfilter der über eine Luftpumpe betrieben wird, kosten beide zusammen evtl 15€
 
Neocaridina heteropoda var. red

Damenstrumpf drüberziehen oder einen sicheren Filter nehmen,
hier ist der Sera F400 recht gut oder ein normaler schwammfilter der über eine Luftpumpe betrieben wird, kosten beide zusammen evtl 15€
cool ver suche mal das thema anzuschneiden ^^
 
Na herzlichen Glückwunsch!

Was ich gestern gesehen habe:
Bei Hornbach, weiss aber nicht obs den bei Dir gibt, gibts nen Hornbach Set
54 Liter 40 Euro
Eheim Innenfilter
Jäger Heizer
MP Deckel mit Beleuchtung
Aber nicht weiterverraten!
Ich muss erst noch 2 holen, bevor mir hier alle
den Hornbach ausräumen.... :-)
Als MP Set 5cm hoeher kostet es gleich 70 Euro
hat dann aber nen Rahmen am Beckenboden und nen größeren Eheim Filter
Beleuchtung ist die gleiche
Gruß
Jürgen
 
Hi,

bei und im obi und im Tiergarten (sol keine schleichwerbung sein^^) gabs 60er sets mal für 29,99€, ich ärgere mich jetzt noch das ich nicht zugeschlagen habe:fluchen:.

MfG
 
glaube es bleibt das von fressnapf das beste angebot glaub ich ^^ naja es is schön aber es gibt ein juwel set auch ^^ hmmm was sol ich machen HILFEE^^:) und was für besatz was mögen garnis gerne ^^
 
Moin
so, Ihr könnt losziehen.
Ich meine 2 54l Starterpacks von MP für 39,90 beim Hornbach geholt.
Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben