nEiMi
GF-Mitglied
Hallihallo,
bin gerade in der Planung eines neuen Sondermass-Beckens(BxTxH 54x42x60cm).
Im Moment warte ich gerade auf das Angebot des Aquarienbauers.
Leider konnte ich in meiner Umgebung keinen finde und werde mir das Becken daher schicken lassen.
Falls jemand noch günstige und gute "Aquarienversender" oder Aquarienbauer in meiner Nähe(841XX) kennt gerne PN.
Technik:
An die Rückwand soll mittig ein dreieckiger HMF(3cm), da ich das Becken wie Thorsten(Projekt Selektionsbecken) mit einer Plexiglasplatte teilen möchte. Nach Möglichkeit werde ich diese nur punktuell einkleben, um sie im Fall des Falles einfach entfernen zu können.
Dahinter soll dann eine Pumpe, hätte mir da die JBL ProFlow Mini 400 rausgesucht, aber ist die auch garnelensicher?
Vorsorglich werde ich einen Heizstab hinter den HMF einbringen, eigentlich wollte ich einen Bodenfluter dies wird aber mit meinen Quarzsand(siehe unten) nicht funktionieren, oder?
Bodengrund:
Als Bodengrund hatte ich an Quarzsand gedacht, was dunkleres wäre mir lieber, aber vermutlich werde ich zu den Nelchen Corys setzen und da ist ja Sand Pflicht! Bin hier aber auch für Vorschläge offen!
Deko & Pflanzen:
Dann soll noch ne Schieferplatte rein auf die kommt eine Wurzel die ich mit etwas Süsswassertang bewachsen lassen möchte.
Als Rückwand werde ich eine Plexiglasplatte mit Lavasteinen bekleben und diese dann mit einem dunklen -das sich vom Süsswassertang abhebt evtl. Christmas- Moos bewachsen lassen werde. Natürlich wird auch der HMF begrünt, vermutlich mit demselben Moos.
Vorne hab ich an einen Cubakraut-Teppich gedacht, reichen dafür bei 60cm Höhe 2x24W Beleuchtung oder brauche ich 3x oder gar 4x24W?
Ausserdem werd ich noch 2 Algenbälle einbringen.
Besatz:
Momentan tendiere ich zu R&W und B&W
So, das wars erstmal was ich mir bis jetzt überlegt habe.
Nun hoffe ich auf Meinungen,Tips und Anregungen von euch!
bin gerade in der Planung eines neuen Sondermass-Beckens(BxTxH 54x42x60cm).

Im Moment warte ich gerade auf das Angebot des Aquarienbauers.
Leider konnte ich in meiner Umgebung keinen finde und werde mir das Becken daher schicken lassen.
Falls jemand noch günstige und gute "Aquarienversender" oder Aquarienbauer in meiner Nähe(841XX) kennt gerne PN.
Technik:
An die Rückwand soll mittig ein dreieckiger HMF(3cm), da ich das Becken wie Thorsten(Projekt Selektionsbecken) mit einer Plexiglasplatte teilen möchte. Nach Möglichkeit werde ich diese nur punktuell einkleben, um sie im Fall des Falles einfach entfernen zu können.
Dahinter soll dann eine Pumpe, hätte mir da die JBL ProFlow Mini 400 rausgesucht, aber ist die auch garnelensicher?
Vorsorglich werde ich einen Heizstab hinter den HMF einbringen, eigentlich wollte ich einen Bodenfluter dies wird aber mit meinen Quarzsand(siehe unten) nicht funktionieren, oder?
Bodengrund:
Als Bodengrund hatte ich an Quarzsand gedacht, was dunkleres wäre mir lieber, aber vermutlich werde ich zu den Nelchen Corys setzen und da ist ja Sand Pflicht! Bin hier aber auch für Vorschläge offen!
Deko & Pflanzen:
Dann soll noch ne Schieferplatte rein auf die kommt eine Wurzel die ich mit etwas Süsswassertang bewachsen lassen möchte.
Als Rückwand werde ich eine Plexiglasplatte mit Lavasteinen bekleben und diese dann mit einem dunklen -das sich vom Süsswassertang abhebt evtl. Christmas- Moos bewachsen lassen werde. Natürlich wird auch der HMF begrünt, vermutlich mit demselben Moos.
Vorne hab ich an einen Cubakraut-Teppich gedacht, reichen dafür bei 60cm Höhe 2x24W Beleuchtung oder brauche ich 3x oder gar 4x24W?
Ausserdem werd ich noch 2 Algenbälle einbringen.
Besatz:
Momentan tendiere ich zu R&W und B&W

So, das wars erstmal was ich mir bis jetzt überlegt habe.
Nun hoffe ich auf Meinungen,Tips und Anregungen von euch!





Sonst kommt unten nichts mehr an.
