Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hallo Kim,Wirklich sehr interresant was du da alles
beherbergst in deinem Domizil.
Wunderschöne Fische und klasse Garnelen.
Freue mich schon auf die nächsten Bilder.
, über Barsche zu Garnelen, ein bisschen Salzwasser, jetzt Medaka... . Mal schauen, was die Zukunft noch so mit sich bringt.Danke, Beate.wirklich hübsch Deine neuen Mitbewohner. Vor allem die blauen haben es mir angetan.![]()

Gute Idee, gerneIch glaube, wir müssen irgendwann mal eine Stammtisch-Exkursion nach Remscheid machen.![]()
. Ca. 5-10 Gehminuten (je nach Tempo) entfernt gibt´s auch was zu futtern: http://wirtschaft-becker.de/
.Na klar, gerne.Dürfen da auch Frankfurter Gäste erscheinen![]()


!
. Tatsächlich habe ich schon mehrere Killifische, deren Eier ich wohl mit Pflanzen in das neu aufgesetzte Becken verschleppt hatte, da herausgefangen. Aber dann halten sich nach fast 8 Wochen 4 weitere Minis mit auffälligen Bewegungen überwiegend in Bodennähe auf, man vermeint, einen Längsstreifen zu sehen und schon nimmt der Irrtum seinen Lauf. Alleine schon die abgerundete Schwanzflosse schließt einen Corydoras Pygmaeus aus.Hallo Bene,Der Miyuki Medaka Nachwuchs ist ja niedlich.
Viel Erfolg.Meine haben letzte Zeit gut geeiert, mal sehen wieviele davon hoch kommen.
) um 3 Bottiche mit je 70 Litern Volumen, die in einem Raum mit ganzjähriger Anbindung an Tageslicht und Aussentemperatur stehen. Hier können Tiere bei reduzierten Temperaturen während der Wintermonate untergebracht werden, ausserdem Nachzuchten, die ich nicht alle in meinen Zimmer-Aquarien unterbringen kann.





Hallo Tanja,Mir persönlich gefällt es weniger, wenn man nur von oben hinein gucken kann, um etwas zu sehen.
.
