Hi Tanja!
Habe jetzt nochmal Antwort vom Experten bei den hamburger Brüdern bekommen und der sagt: ein GH/KH von 2 sei bei so einer Anlage "normal".
Zitat: "Man rechnet hier mit 90-95% Rückhalterate (eher 90) und wenn man dann die Ungenauigkeiten von Tropftests mit betrachtet ist das bei dem harten Wasser, was Du zur Verfügung hast, ein Wert, der ok ist. Eine KH/GH von exakt null bekommt man mit einer Osmoseanlage nie."
Trotzdem bietet er mir an, die Anlage zurück zu nehmen, wenn ich das möchte. Ich werd das nochmal mit den Wasser-Experten hier im Forum diskutieren
Zum Thema CO2 warte ich dann erstmal ab, danke
Liebe Grüße!
Habe jetzt nochmal Antwort vom Experten bei den hamburger Brüdern bekommen und der sagt: ein GH/KH von 2 sei bei so einer Anlage "normal".
Zitat: "Man rechnet hier mit 90-95% Rückhalterate (eher 90) und wenn man dann die Ungenauigkeiten von Tropftests mit betrachtet ist das bei dem harten Wasser, was Du zur Verfügung hast, ein Wert, der ok ist. Eine KH/GH von exakt null bekommt man mit einer Osmoseanlage nie."
Trotzdem bietet er mir an, die Anlage zurück zu nehmen, wenn ich das möchte. Ich werd das nochmal mit den Wasser-Experten hier im Forum diskutieren

Zum Thema CO2 warte ich dann erstmal ab, danke
Liebe Grüße!



Zwei Handy-Schnappschüsse im Becken nach der Eingewöhnung gemacht:
... und gestern hab ich dann gesehen, dass sich direkt einige schon gehäutet haben. Ist das jetzt ein gutes Zeichen oder eher nicht so toll? Zumindest sind sie jetzt wieder aktiver im Becken unterwegs und schwirren umher 

....vielleicht ist der dick und voller Eier? 


so mach ichs immer... Schließlich kommen se da alle aus ihren Löchern. Lecker Pudding oder so!
Aber 10mm sind die meisten Jungtiere schon