Hallo ihr Lieben,
nachdem meine Beckenanzahl in kürzester Zeit rapide angewachsen war und die Optik im Wohnzimmer so langsam arg leidet (allein der Wust an Steckdosen und Kabeln...
), habe ich mich entschlossen, das Ganze etwas kompakter zu gestalten und ein großes 240 L Becken (120 x 40 x 50) inkl. passendem Schrank und LED anzuschaffen und zu unterteilen. Am Sonntag wird das gute Stück bei privat besichtigt und nach Hause gebracht.
Einige Becken sind (nicht zuletzt aufgrund einer bakteriellen Infektion und dem heißen Sommerwetter trotz Kellerwohnung





) bereits leer, bzw. deren Bewohner in Ausweichquartiere umgezogen. Es kann also los gehen.
Da das Ganze eine spannende und sicher auch herausfordernde Angelegenheit wird mit der Unterteilerei (geplant ist eine Trennung der Garnelen, aber durchgehender Wasserkreislauf), möchte ich Euch gerne an diesem Projekt teilhaben lassen.
Fragen, Anregungen, Tipps und Kritik sind ausdrücklich erwünscht
nachdem meine Beckenanzahl in kürzester Zeit rapide angewachsen war und die Optik im Wohnzimmer so langsam arg leidet (allein der Wust an Steckdosen und Kabeln...

), habe ich mich entschlossen, das Ganze etwas kompakter zu gestalten und ein großes 240 L Becken (120 x 40 x 50) inkl. passendem Schrank und LED anzuschaffen und zu unterteilen. Am Sonntag wird das gute Stück bei privat besichtigt und nach Hause gebracht.Einige Becken sind (nicht zuletzt aufgrund einer bakteriellen Infektion und dem heißen Sommerwetter trotz Kellerwohnung






) bereits leer, bzw. deren Bewohner in Ausweichquartiere umgezogen. Es kann also los gehen.Da das Ganze eine spannende und sicher auch herausfordernde Angelegenheit wird mit der Unterteilerei (geplant ist eine Trennung der Garnelen, aber durchgehender Wasserkreislauf), möchte ich Euch gerne an diesem Projekt teilhaben lassen.
Fragen, Anregungen, Tipps und Kritik sind ausdrücklich erwünscht

Zuletzt bearbeitet:

). Bin schon ganz hibbelig auf das neue Becken, mein größtes überhaupt. Habe mich schon mal nebenbei durch einige Threads gelesen, in denen eine mögliche Beckenteilung dokumentiert ist... aber so richtig habe ich trotzdem noch keinen Plan, da ich nicht unbedingt auf einen Bodenfilter gehen will, dazu lieben meine Garnelen die Schwämme zu sehr 
Bilder müssen auf jeden Fall her
Da hatte jemand Glasscheiben eingesetzt vom Glaser und musste die nachkorrigieren lassen, allerdings war das "nur" ein 54-L-Becken...



















Ein nettes Verkaufs-Regal. Da sehen die Schuhe glatt noch schöner aus 
