Hallo ...
Hab mir Gestern mal Zeit genommen, den zur Zeit einzigen leeren Cube neu einzurichten, weil so:

geht gar nicht
Kurz zur Technik:
- Dennerle Cube 30 Liter
- Dennerle 11 Watt Aufsetzleuchte zum arbeiten
Ich hatte zwar noch ca. 8 Liter Advanced Soil rumliegen, habe mich aber dazu entschlossen, mal etwas neues auszuprobieren: JBL ProScape Volcano Mineral & JBL ProScape ShrimpsSoil
Einbringen von ca. 2 Litern Volcano Mineral:


Danach kam dann das JBL ShrimpsSoil:


Entgegen der Empfehlung des Herstellers, den Soil vor Verwendung kurz abzuspülen, habe ich den Soil "out of the Tüte", also trocken, eingebracht.

Dann noch ein paar Steine (Drachenstein) rein und schon mal Bio CO2 und Filter installiert:


Ein leichter "Nebel" nach den ersten Litern Wasser:


Danach gings an bepflanzen:
- 1 Cup "Pogostemon erectus"
- 1 Cup "Micranthemum sp. Montecarlo-3"
- 1 Topf "Myriophyllum mattogrossense"
- 5 oder 6 Ableger "Sagittaria subulata" die ich noch hatte
- Ableger "Anubias barteri var. Nana Bonsai" auf Drachenstein (war noch vorhanden)
- unbekannte Pflanze vor dem Filter (war auch noch vorhanden)
Kurze Anmerkung zum bepflanzen:
Durch die letzten Becken mit "Advanced Soil" war ich ganz schön verwöhnt. Sobald dieser etwas nass wird "pappt" / "klebt" dieser richtig, so das selbst kleinste Ableger mühelos gesetzt werden konnten.
Der JBL Soil ist dagegen gröber (von der Struktur her) und "pappt" / "klebt" bei Nässe so gut wie gar nicht.
Die Kügelchen "poltern" nur so in der Gegend rum und bieten kaum Halt
Somit hat das setzen der Ableger Ewigkeiten gedauert
Jedenfalls hier das Ergebnis (Gestern gegen 19.00 Uhr):

Die Solar Duo Boy (26 Watt) hatte ich noch über.
Am Dienstag geh ich dann noch mal los um zwei weitere Cup´s "Montecarlo-3" zu holen, wenn die denn wieder lieferbar sind
Hier noch zwei Bilder der unbekannten Pflanze:


Sachdienliche Hinweise sind jederzeit willkomen
Euch noch einen tollen Sonntag.
Viele Grüße aus dem Norden
Nordmann
Hab mir Gestern mal Zeit genommen, den zur Zeit einzigen leeren Cube neu einzurichten, weil so:

geht gar nicht

Kurz zur Technik:
- Dennerle Cube 30 Liter
- Dennerle 11 Watt Aufsetzleuchte zum arbeiten
Ich hatte zwar noch ca. 8 Liter Advanced Soil rumliegen, habe mich aber dazu entschlossen, mal etwas neues auszuprobieren: JBL ProScape Volcano Mineral & JBL ProScape ShrimpsSoil
Einbringen von ca. 2 Litern Volcano Mineral:


Danach kam dann das JBL ShrimpsSoil:


Entgegen der Empfehlung des Herstellers, den Soil vor Verwendung kurz abzuspülen, habe ich den Soil "out of the Tüte", also trocken, eingebracht.

Dann noch ein paar Steine (Drachenstein) rein und schon mal Bio CO2 und Filter installiert:


Ein leichter "Nebel" nach den ersten Litern Wasser:


Danach gings an bepflanzen:
- 1 Cup "Pogostemon erectus"
- 1 Cup "Micranthemum sp. Montecarlo-3"
- 1 Topf "Myriophyllum mattogrossense"
- 5 oder 6 Ableger "Sagittaria subulata" die ich noch hatte
- Ableger "Anubias barteri var. Nana Bonsai" auf Drachenstein (war noch vorhanden)
- unbekannte Pflanze vor dem Filter (war auch noch vorhanden)
Kurze Anmerkung zum bepflanzen:
Durch die letzten Becken mit "Advanced Soil" war ich ganz schön verwöhnt. Sobald dieser etwas nass wird "pappt" / "klebt" dieser richtig, so das selbst kleinste Ableger mühelos gesetzt werden konnten.
Der JBL Soil ist dagegen gröber (von der Struktur her) und "pappt" / "klebt" bei Nässe so gut wie gar nicht.
Die Kügelchen "poltern" nur so in der Gegend rum und bieten kaum Halt

Somit hat das setzen der Ableger Ewigkeiten gedauert

Jedenfalls hier das Ergebnis (Gestern gegen 19.00 Uhr):

Die Solar Duo Boy (26 Watt) hatte ich noch über.
Am Dienstag geh ich dann noch mal los um zwei weitere Cup´s "Montecarlo-3" zu holen, wenn die denn wieder lieferbar sind

Hier noch zwei Bilder der unbekannten Pflanze:


Sachdienliche Hinweise sind jederzeit willkomen

Euch noch einen tollen Sonntag.
Viele Grüße aus dem Norden
Nordmann