Lilla
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und nutze zum ersten Mal ein Forum.
Außerdem bin ich auch neu in der Aquaristik und stelle deshalb vielleicht ein paar blöde Fragen.
Was ist genau das Problem?
Ich habe ein 30 l Nano Cube von Aquael.
Besetzt ist es aktuell mit ca. 30 Garnelen.
15 Blue Dream
15 Red Bee
2 Harnischgitterwelse
Seit Anfang September habe ich Garnelen in mein Cube gesetzt.
Trotz guter Wasserwerte und regelmäßigen Wasserwechseln sind mir nach und nach 75 % meiner Garnelen gestorben. Zwischenzeitlicher Stand nur noch 1 Blue Dream und 5 Red Bee.
In meinem Becken gekauft bei einem großen Duisburger Fachgeschäft hatte ich ca 1,5 Monate nach der Einrichtung plötzlich unzählige Würmer im Bodengrund (Soil) und Libellenlarven.
Ich habe nachdem ich auch noch die Libellenlarven entdeckt hatte, die verbleibenden Garnelen raus gefangen und das ganze Becken neu gemacht.
Nachdem das „sterben“ aufgehört hatte, habe ich neue Garnelen gekauft.
Leider geht es jetzt wieder los. In einer Woche sind jetzt wieder 3 Red Bee und eine Blue Dream gestorben.
Beide Garnelenarten waren beim Züchter bereits an Leitungswasser gewöhnt. Das eingewöhnen an mein Wasser lief über 5 Stunden.
- Seit wann tritt es auf?
2 Monate
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Becken neu aufgebaut / Dennerle Garnelenkies/Depot Mix, InVitro Pflanzen, neue Moorwurzel (Wurzel beim Garnelenzüchter gekauft) Oxidator neu eingesetzt, Shirakura Mineral Stone eingesetzt
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca. Anfang August
- Wie groß ist das Becken?
30 l
- Wie wird es gefiltert?
Aquael Pat mini mit Garnelensicherem Schwamm
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
aktuell Garnelenkies von Dennerle mit Bodengrund für Pflanzen
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
2 größere Kieselsteine, 1 Shirakura Mineral Stone
Javamoos und verschiedene Wasserpflanzen alles InVitro
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Ich gebe Bacter AE von Glasgarten in ganz kleiner Dosierung 1 x wöchentlich hinzu
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
Ich nutze Leitungswasser
PH: 6 -7
GH:>7 d
KH: 6 d
Leitfähigkeit:-
Nitrit: zwischen 10 und 25
Nitrat: 0
Ammoniak: -
Kupfer: -
Alles nur ca. Werte mit Teststreifen gemessen.
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Aktuell wegen der Nitrit Werte alle 2 Tage ca.10 - 15 Liter
- genaue Besatz des Beckens?
Besetzt ist es aktuell mit ca. 30 Garnelen.
15 Blue Dream
15 Red Bee
2 Harnischgitterwelse
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
In Glasschale
Glasgarten Shrimp Baby 2 x die Woche
JBL Novo Prawn
Dennerle Crusta Gran
Kürbis getrocknet
Algenblätter getrocknet
Außerdem Laub (Seemandelbaum und Walnuss) Erlenzapfen
Laub ist ständig im Becken alles andere in kleinen Mengen im Wechsel (1 Diättag)
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Becken wurde neu aufgebaut fast alles neu.
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Leider wieder vereinzelte weiße Würmer (keine Planarien) Wie auch immer die wieder rein gekommen sind, hatte alles abgekocht.
Nun zu meinen Fragen:
Was zum Teufel läuft falsch?
Was kann ich tun um herauszufinden was los ist?
Gibt es bessere Tests?
Kann man testen ob es bakterielle Infektionen sind?
Sind diese Verluste beim Einsetzen von Garnelen „normal“?
Ich habe mir mehrere Bücher gekauft, viel im Internet gelesen, wenn es nicht läuft wie erwartet, scheint es immer nur ein rumraten zu sein.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!


ich bin neu hier und nutze zum ersten Mal ein Forum.
Außerdem bin ich auch neu in der Aquaristik und stelle deshalb vielleicht ein paar blöde Fragen.
Was ist genau das Problem?
Ich habe ein 30 l Nano Cube von Aquael.
Besetzt ist es aktuell mit ca. 30 Garnelen.
15 Blue Dream
15 Red Bee
2 Harnischgitterwelse
Seit Anfang September habe ich Garnelen in mein Cube gesetzt.
Trotz guter Wasserwerte und regelmäßigen Wasserwechseln sind mir nach und nach 75 % meiner Garnelen gestorben. Zwischenzeitlicher Stand nur noch 1 Blue Dream und 5 Red Bee.
In meinem Becken gekauft bei einem großen Duisburger Fachgeschäft hatte ich ca 1,5 Monate nach der Einrichtung plötzlich unzählige Würmer im Bodengrund (Soil) und Libellenlarven.
Ich habe nachdem ich auch noch die Libellenlarven entdeckt hatte, die verbleibenden Garnelen raus gefangen und das ganze Becken neu gemacht.
Nachdem das „sterben“ aufgehört hatte, habe ich neue Garnelen gekauft.
Leider geht es jetzt wieder los. In einer Woche sind jetzt wieder 3 Red Bee und eine Blue Dream gestorben.
Beide Garnelenarten waren beim Züchter bereits an Leitungswasser gewöhnt. Das eingewöhnen an mein Wasser lief über 5 Stunden.
- Seit wann tritt es auf?
2 Monate
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Becken neu aufgebaut / Dennerle Garnelenkies/Depot Mix, InVitro Pflanzen, neue Moorwurzel (Wurzel beim Garnelenzüchter gekauft) Oxidator neu eingesetzt, Shirakura Mineral Stone eingesetzt
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca. Anfang August
- Wie groß ist das Becken?
30 l
- Wie wird es gefiltert?
Aquael Pat mini mit Garnelensicherem Schwamm
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
aktuell Garnelenkies von Dennerle mit Bodengrund für Pflanzen
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
2 größere Kieselsteine, 1 Shirakura Mineral Stone
Javamoos und verschiedene Wasserpflanzen alles InVitro
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Ich gebe Bacter AE von Glasgarten in ganz kleiner Dosierung 1 x wöchentlich hinzu
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
Ich nutze Leitungswasser
PH: 6 -7
GH:>7 d
KH: 6 d
Leitfähigkeit:-
Nitrit: zwischen 10 und 25
Nitrat: 0
Ammoniak: -
Kupfer: -
Alles nur ca. Werte mit Teststreifen gemessen.
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Aktuell wegen der Nitrit Werte alle 2 Tage ca.10 - 15 Liter
- genaue Besatz des Beckens?
Besetzt ist es aktuell mit ca. 30 Garnelen.
15 Blue Dream
15 Red Bee
2 Harnischgitterwelse
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
In Glasschale
Glasgarten Shrimp Baby 2 x die Woche
JBL Novo Prawn
Dennerle Crusta Gran
Kürbis getrocknet
Algenblätter getrocknet
Außerdem Laub (Seemandelbaum und Walnuss) Erlenzapfen
Laub ist ständig im Becken alles andere in kleinen Mengen im Wechsel (1 Diättag)
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Becken wurde neu aufgebaut fast alles neu.
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Leider wieder vereinzelte weiße Würmer (keine Planarien) Wie auch immer die wieder rein gekommen sind, hatte alles abgekocht.
Nun zu meinen Fragen:
Was zum Teufel läuft falsch?
Was kann ich tun um herauszufinden was los ist?
Gibt es bessere Tests?
Kann man testen ob es bakterielle Infektionen sind?
Sind diese Verluste beim Einsetzen von Garnelen „normal“?
Ich habe mir mehrere Bücher gekauft, viel im Internet gelesen, wenn es nicht läuft wie erwartet, scheint es immer nur ein rumraten zu sein.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

