Get your Shrimp here

mein altes Meerwasser NANO (22,7Liter)

Enrico Rudolph

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Nov 2008
Beiträge
4.526
Bewertungen
222
Punkte
10
Garneleneier
18.982
Hi @ll

hier will ich mal mein altes Meerwasser Nano vorstellen ... als erstes dieses AQ existiert nicht mehr! ... da ich am 30.07.2005 auf mein Heutiges mit 216 Liter gewechselt habe ...

angefangen mit Salzwasser habe ich am 01.01.2004 mit nur 22,7 Liter Nano ... mein größter Fehler dabei war das es ein Plexiglas AQ war den da ich die Kalkalgen regelmässig von der Frontscheibe kratzen mußte was den Plexsiglas garnicht gut bekommen ist ...

hier paar Bilder davon :










wie mann erkennen kann selbst Fische sind in Nano Merrwasser Aquarien möglich ... diese Grundel davon hatte ich 2stk welche nichtmal 2cm groß waren ...







die Pflege dieses AQ beschränkte sich auf wöchentlichen TWW von ~50% ... mit ein hochwertigen Salz führt man so in einen Nano ausreichend verbrauchte Spurenelemente & Co wieder zu ....

Technik für dieses AQ waren:
Lampe ... da hatte ich damals mehre verschiedene Experimente gemacht da gab es diese Meerwasser Nano Beleuchtung nicht wie es sie Heute zukaufen gibt soll heißen Heute ist die Beleuchtung Frage deutlich einfacher zu gestalten ...

Strömungspumpe ... dazu nutze ich eine "Zimmerbrunnenpumpe" welche ~150l/h schaffte

Abschäumer ... ein Sander-Picolo

als ich Probleme mit den Wasserwerten vor allen NO3 & PO4 bekommen hatte hängte ich einen JBL Außenfilter an der mit Absorbern bestückt war an das AQ an ...
 
Hi,

dann warst Du wohl fünf Jahre dem Nano-Meerwaser-Boom voraus ;)

Ich denke, wegen dem Fisch (Trimma cana?) musst Du Dich nicht verteidigen. Jeder der diese Art hält, wird einsehen das 20 Liter mehr als ausreichend ist.
Gerade die kleineren Grundelarten des Meerwasser's lassen sich kaum in größeren AQ's halten.
Bei mir ernährt sich diese Art hauptsächlich vom Zooplankton bzw. Artemia.
 
Hi Jan

der Nano Zweig im Bereich Salzwasser ist nichts neues den gab bzw gibt es schon seit Beginn der Salzwasser Aquaristik ...
aber durch den Aktuellen Boom im Bereich Süßwasser der durch Hersteller wie zB Dennerle mit ihren Nano-Cubes gehypt wurde den auch im Bereich Süßwasser ist Nano nichts neues im Gegenteil wenn man es genau nimmt begann die Wohnzimmer-Aquaristik mit Nano Aquarien ... also dieser Aktuelle Hyp sorgte eben mit dafür das auch die Salzwasser-Nano aus ihren Schattendasein gerissen wurden ...
 
Hi,

also dieser Aktuelle Hyp sorgte eben mit dafür das auch die Salzwasser-Nano aus ihren Schattendasein gerissen wurden ...

und das ganz zu Recht.
Denn Meerwasser eignet sich besser für Kleinstaquarien.
Nach meiner Meinung kann man nun tatsächlich einen Anfänger ein Nano-Cube zumuten.
Hier reichen auch tatsächlich die Info's die Dennerle in seinen Propaganda-Prospekten veröffentlicht.

Das hätte ich nie gedacht...
 
Hi

ja ich bin auch am Überlegen mir wieder eines auf zubauen ... aber wenn überhaupt dann nicht vor den Sommer ... ich hätte gerne wieder ein paar dieser Mini-Grundeln ...
 
Hi Enrico,
hast du die Fotos gelöscht? Das Becken hätte mich interessiert ;)
 
Die von deinem Becken im ersten Beitrag :( Ich kann sie nicht sehen, allerdings sehe ich alle anderen Fotos im Forum *grübel*
 
Dito...im ersten Beitrag sind keine Bilder zu sehen....
 
Guten Morgen...

mische mich kurz ein. Ich sehe im ersten Post alle Bilder!

Super Meerwassernano Enrico. Da bekommt man immer meer Lust :hehe:
 
Hallo.

Ich sehe die Bilder weder mit Firefox, noch mit I-Explorer.
Bei Firefox sehe ich garnichts...nur freie Fläche, wo vermutlich Bilder sein sollten.
Und mit dem I-Explorer sind an Stelle der Bilder kleine Kästchen mit nem roten Kreuz zu sehen.
Cookies habe ich in beiden Browser gelöscht und noch mals versucht.
 
Hi Rudy.

Habe hier weder Adblock Plus, noch sonst irgendein solches Progrämmchen installiert...
...und wenn ich im I-Explorer auf so ein rotes Kreuz klicken, dann öffnet auch das Bild auf dieser externen Seite...aber hier im Forum ist leider kein Bild für mich zu sehen.
Schon komisch....
 
Hi@ll

da wohl einige ihre Adblock Plus Einstellungen(oder sonstige Sicherheitsprogramme??) zu scharf eingestellt haben und somit KEINE externen Bilder sehen können ... lade ich mal ein paar direkt ins Forum (müssen aber nicht zu 100% die selben sein)
 

Anhänge

  • NANO_BECKEN (02.20) 004.jpg
    NANO_BECKEN (02.20) 004.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 22
  • NANO_BECKEN (04.02) 001.jpg
    NANO_BECKEN (04.02) 001.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 16
  • NANO-BECKEN (07.24.) 207Tage alt 005.jpg
    NANO-BECKEN (07.24.) 207Tage alt 005.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 10
  • NANO_BECKEN (04.04.) Grundel.jpg
    NANO_BECKEN (04.04.) Grundel.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 10
  • NANO_BECKEN (04.15.) korallen umsetzen-trennen.jpg
    NANO_BECKEN (04.15.) korallen umsetzen-trennen.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 14
Hi,

Hi@ll
da wohl einige ihre Adblock Plus Einstellungen(oder sonstige Sicherheitsprogramme??) zu scharf eingestellt haben und somit KEINE externen Bilder sehen können ... lade ich mal ein paar direkt ins Forum (müssen aber nicht zu 100% die selben sein)

die Bilder konnte ich anfangs auch noch sehen.
Jetzt sind sie verschwunden.
Da ich keine Adblock Plus oder sonstige "Sicherheitsprogramme" nutze, liegt es wohl eher an www.garnelenforum.de ;)
 
Zurück
Oben