Get your Shrimp here

Zwei Fragen zur Garnelengesundheit

omfs

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
17.203
Hi Garnelenfreunde,

also, man stelle sich ein agiles 60er oder 80er AQ mit etlichen (25 - 50) Red-Fire-Garnelen vor. Dieses läuft seit einiger Zeit, jedoch wurde nun
ein totes, weil altersschwaches Tier entdeckt und rausgefischt.

In diesem AQ befinden sich unzählige dicht wachsende Pflanzen.
Wie kann ich eventuelle tote Tiere "erahnen" bzw. finden?

Denn wenn die "Leichen" einfach drinbleiben, wird doch das Wasser vergiftet, oder?

Vielen Dank für Eure Tips,
lg omfs

EDIT: Ist hier jetzt nur eine Fragen, weil ich für die zweite ein neues Thema eröffnet habe... :)
 
Hallo
Raubschnecke einsetzen,Die futtert die toten Garnelen.

MfG René
 
Hi,
einfach genau hinsehen und das AQ genau kontrolieren. Am besten in den Bereichen nachsehen wo die Strömung schwach ist, weil da sammelt sich alles, angefangen bei abgestorbenen Blättern oder halt auch Garnelen.

LG Alex
 
Hallo,
Die meisten Schnecken fressen Garnelen, eig bruacht du dir da keine große Sorgen machen;)

gruß nici
 
Hallo,

wenn Du 20 - 50 Garnelen in dem Becken pflegst, dürfte eine tote Garnele nicht lange rumliegen und schnell gefressen werden. Allerdings ist es günstig den Boden weitgehend frei zu halten, zum einen findet man tote Tiere meist schnell, zum anderen habe ich festgestellt, dass die Garnelen freie Flächen am Boden bevorzugen. Man kann ja trotzdem Moospolster für die Jungtiere oder hochwachsende/schmale Pflanzen verwenden.
 
Zurück
Oben