omfs
GF-Mitglied
Hi Garnelenfreunde,
also, man stelle sich ein agiles 60er oder 80er AQ mit etlichen (25 - 50) Red-Fire-Garnelen vor. Dieses läuft seit einiger Zeit, jedoch wurde nun
ein totes, weil altersschwaches Tier entdeckt und rausgefischt.
In diesem AQ befinden sich unzählige dicht wachsende Pflanzen.
Wie kann ich eventuelle tote Tiere "erahnen" bzw. finden?
Denn wenn die "Leichen" einfach drinbleiben, wird doch das Wasser vergiftet, oder?
Vielen Dank für Eure Tips,
lg omfs
EDIT: Ist hier jetzt nur eine Fragen, weil ich für die zweite ein neues Thema eröffnet habe...
also, man stelle sich ein agiles 60er oder 80er AQ mit etlichen (25 - 50) Red-Fire-Garnelen vor. Dieses läuft seit einiger Zeit, jedoch wurde nun
ein totes, weil altersschwaches Tier entdeckt und rausgefischt.
In diesem AQ befinden sich unzählige dicht wachsende Pflanzen.
Wie kann ich eventuelle tote Tiere "erahnen" bzw. finden?
Denn wenn die "Leichen" einfach drinbleiben, wird doch das Wasser vergiftet, oder?
Vielen Dank für Eure Tips,
lg omfs
EDIT: Ist hier jetzt nur eine Fragen, weil ich für die zweite ein neues Thema eröffnet habe...
