Hallo,
mir sehen sie tatsächlich mehr nach Schneckenegeln aus, genauer gesagt nach solchen, die bevorzugt Posthornschnecken befallen.
Schneckenegel töten ihre Nahrungsquellen eigentlich auch nicht direkt, sondern zapfen diese immer wieder an.
Ist eine Schnecke stark befallen, so kann sie das irgendwann nicht mehr kompensieren und dann stirbt sie.
Wir haben einige solcher Egel mal separiert und gezielt mit einer Posthornschnecke zusammengesetzt, nachdem uns auffiel, dass nach und nach gehäufter leere Posthornschneckenhäuser in einigen unserer Aquarien zu finden waren.
Es hat keine 30 Sekunden gedauert, bis dass sich fast alle separierten Egel sowohl an das Schneckenhaus hefteten, als auch dass einige in das Schneckenhaus hineinkrochen.
Die Posthornschnecke hat keine 24h überlebt, an Fleisch und Frostfutter sind sie auch nach mehrwöchiger Hungerperiode nicht gegangen.
In den Aquarien, in denen wir diese Egel bei uns beobachten können vermehren sich die Posthornschnecken jedoch trotzdem mehr als ausreichend, insofern stufen wir diese Egelart erstmal nicht als wirklich problematisch ein.
Die Garnelen vermehren sich in hoher Zahl , es sind keinerlei Ausfälle zu beobachten und auch die erwünschte Schneckenpopulation funktioniert in mehr als ausreichendem Maß
Hier ist so ein Exemplar, übrigens direkt vor einer Ansammlung von Eiern, die diese Egel vorzugsweise entlang der Silikonnähte ablegten.
Eine wirklich umfangreiche Population hatten wir bisher lediglich in einem einzigen Becken, in anderen treten die Tiere nur sehr vereinzelt auf
Und hier noch ein paar mehr dieser Tierchen zusammen mit einem Auschnitt ihrer Eiablagestellen, die sich annähernd die komplette Silikonnaht hochzogen
Dieses stark befallene Becken haben wir allerdings aufgrund des umfangreichen Befalls komplett saniert.
Gruß
Ygra