inri
GF-Mitglied
Hallo,
habe vor mir ein Regal aus Alu-Steck-System bauen zu lassen und dieses dann hauptsächlich für Garnelen und ein paar kleine Fische zu benutzen.
Dachte eigendlich an 8 Becken mit je 40*25*25. An Fischen müßen aufjedenfall noch Zwergkärpflinge und Corydoras panda rein. Diese habe ich schon und wollte mir dann noch nen Trupp Corydoras habrosus zulegen, die dann noch dazu sollen.
Wollte eigendlich nur 2 Ebenen mit je 4 der Becken machen, da es eine Altbauwohnung ist und nicht weiß wieviel sie sicher trägt.
Gefiltert wird mit HMF über Eck mit Luftheber. Heizstab brauche ich nicht, da in dem raum min. 20°C ist.
Nur weiß ich nicht wie ich das ganze Beleuchten soll, damit wenigsten ein paar Pflanzen wachsen können. Dachte da an Hornkraut und Javamoos, die brauchen wohl nicht so viel Licht. Die Becken werden mit Glasscheiben abgedeckt, also keine Abdeckung. Dachte an Energiesparlampen, nur weiß ich nicht welche ich da nehmen sollte und was da dann ausreicht.
Hoffe das ihr mir da helfen könnt?!
LG Ingrid
habe vor mir ein Regal aus Alu-Steck-System bauen zu lassen und dieses dann hauptsächlich für Garnelen und ein paar kleine Fische zu benutzen.
Dachte eigendlich an 8 Becken mit je 40*25*25. An Fischen müßen aufjedenfall noch Zwergkärpflinge und Corydoras panda rein. Diese habe ich schon und wollte mir dann noch nen Trupp Corydoras habrosus zulegen, die dann noch dazu sollen.
Wollte eigendlich nur 2 Ebenen mit je 4 der Becken machen, da es eine Altbauwohnung ist und nicht weiß wieviel sie sicher trägt.
Gefiltert wird mit HMF über Eck mit Luftheber. Heizstab brauche ich nicht, da in dem raum min. 20°C ist.
Nur weiß ich nicht wie ich das ganze Beleuchten soll, damit wenigsten ein paar Pflanzen wachsen können. Dachte da an Hornkraut und Javamoos, die brauchen wohl nicht so viel Licht. Die Becken werden mit Glasscheiben abgedeckt, also keine Abdeckung. Dachte an Energiesparlampen, nur weiß ich nicht welche ich da nehmen sollte und was da dann ausreicht.
Hoffe das ihr mir da helfen könnt?!
LG Ingrid