pyromania
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Ich will nun endlich ein Zuchtbecken für Bees einrichten. Ich weiß aber noch nicht so recht wie ich da rangehen soll. Ich schmeiß erstmal die schon feststehenden Dinge in den Raum.
Das Becken hat die Maße 60x30x30, Abdeckung mit 1 x 15 Watt, Bodengrund soll Akadama werden, Einrichtung recht karg mit 2 bis 3 kleinen Wurzeln mit verschiedenen Moosen aufgebunden, Hornkraut (per Tonröhrchen auf den Bodengrund versenkt) und evtl noch eine schnellwachsende Pflanze.
Welchen Filter soll ich benutzen. Bodenfilter und HMF wollte ich eigentlich vermeiden. Dann bliebe noch ein Schwammfilter (Doppelpatrone), normaler Innenfilter (Eckfilter XL), Außenfilter (Elite Crystal Flo 20), oder fertiger EckHMF. Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
Hat jemand Erfahrungen mit "versenktem" Hornkraut. Wenn es als Schwimmpflanze (wie in meinen anderen Garnelenbecken) eingesetzt wird nimmt es mir (gerade bei nur 15 Watt Beleuchtung) zu viel Licht weg. Könnte das versenken ein Problem darstellen?
Ach so, Besatz werden entweder Black Bee oder Red Bee oder beides.
Gruß Martin
Ich will nun endlich ein Zuchtbecken für Bees einrichten. Ich weiß aber noch nicht so recht wie ich da rangehen soll. Ich schmeiß erstmal die schon feststehenden Dinge in den Raum.
Das Becken hat die Maße 60x30x30, Abdeckung mit 1 x 15 Watt, Bodengrund soll Akadama werden, Einrichtung recht karg mit 2 bis 3 kleinen Wurzeln mit verschiedenen Moosen aufgebunden, Hornkraut (per Tonröhrchen auf den Bodengrund versenkt) und evtl noch eine schnellwachsende Pflanze.
Welchen Filter soll ich benutzen. Bodenfilter und HMF wollte ich eigentlich vermeiden. Dann bliebe noch ein Schwammfilter (Doppelpatrone), normaler Innenfilter (Eckfilter XL), Außenfilter (Elite Crystal Flo 20), oder fertiger EckHMF. Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
Hat jemand Erfahrungen mit "versenktem" Hornkraut. Wenn es als Schwimmpflanze (wie in meinen anderen Garnelenbecken) eingesetzt wird nimmt es mir (gerade bei nur 15 Watt Beleuchtung) zu viel Licht weg. Könnte das versenken ein Problem darstellen?
Ach so, Besatz werden entweder Black Bee oder Red Bee oder beides.
Gruß Martin


Die biologische Filterleistung von HMF's wird ja immer als das non-plus ultra gegenüber "herkömmlichen" Filtern beschrieben. Die Teile des HMF's kannst du sehr günstig in der e-bucht kaufen - bei deinem Becken kommste auf vllt so 20-30€.