es sind planarien, ich habe dazu in einem anderen beitrag schon mal was geschrieben. und auch dazu das sie an frisch gehäutete garnelen gehen. auch viele texte im www sagen aus das sie an garnelelen jungfische ect gehen.
ich habe auch einige erfahrungsberichte zur fleischfalle ect gelesen aber geholfen hat eigendlich kaum etwas, in einem anderen bericht , ist sogar die rede davon das diese biester lernfähig sind.

umsiedeln wäre eine möglichkeit, nur können so dabei auch planarien mit umgesetzt werden.aberw enn denn könnte ich sie nur in eins der becken mit anderen garnelen setzen was zur folge hätte das sie vermischen, da auch bei meinem white pearl , eifleck tragende weibchen bei sind, genauso wie bei den RF
ich ahbe mehrere hundert € in garnelen umgesetzt und ich frage mich wie viele noch sterben werden.weil die ww wie in einem vorigen beitrag ok sind, ich habe jetzt noch keine tote garnele gesichtet.
ich denke da sie eh schon angeschlagen sind , kann ich sie nicht dem stress schon wieder aussetzen mit umsetzten, den werfen meine weibchen bestimmt die eier ab oder?
welche erfahrungen habt ihr mit behandlung mit kohlensäure haltigem mineral wasser , jedenfalls auf dauer gesehen, ich habe einige exemplare gestern abgesammelt und in ein ectra glas getan und mit selters übergossen, was sie sofort gehimmelt hat.
ich werde aber nach der arbeit mal bei einem tierarzt vorbeischauen..
mandy